Grosses iDrive 8 Update am 18.7.
Hallo zusammen,
hab gerade von meinem Händler erfahren das es am Montag das grosse iDrive Update geben soll. Bin mal gespannt und wollte schon mal den Thread dazu aufmachen. Vorfreude ist ja bekanntlich die grösste Freude. Endlich eine vernünftige Ladeplanung hoffe ich ganz ganz stark.
Worauf freut ihr euch? Was erwartet ihr vom neuen Update?
Die die keine Lust auf Updates haben müssen ja auch nicht :-)
LG
Michi
162 Antworten
Doch klar, man drückt den Stecker und sucht die Ladestation bei der man Laden will.. das ist dann zwar wieder eine Navigation zur Säule, aber zumindest nicht eingebunden in eine „Endzielnavigation“. Das Problem war ja bisher, dass ich abseits der Routenplanung keine Vortemperierung des Akkus erreichen konnte, und das würde ja somit gehen, wenn man durch den Stecker die Säule auswählt und dadurch die Temperierung angestoßen würde
Ich stimme dir komplett zu. Das wäre eindeutig super wenn der Akku dann vor-temperiert werden würde, sobald man diese Funktion zum schnellen finden einer Ladesäule in der Nähe verwendet. Allerdings weiss ich nicht wie oft dann da noch genug Zeit ist um den Akku auch auf Temperatur zu bringen. Generell bin ich aber vollkommen bei dir und würde zumindest erwarten das das Fahrzeug es dann versucht.
Ich habe in der Vergangenheit häufig mit Google Maps navigiert und bin auch schon Strecken um die 2k KM gefahren und hatte eigentlich immer eine sehr gute Ladekurve und konnte auch schnell laden ohne das BMW Navi zu verwenden. Somit hat sich mir die Frage der Vortemperierung irgendwie gar nicht gestellt. Aber vermutlich war es an den Tagen eh so heiss das es das nicht brauchte.
Aber guter Punkt von dir @Luemmelchris
Ich hoffe, dass ich recht habe. Nutzen konnte ich es bisher noch nicht. Nach dem Update ist zumindest meine berechnete Reichweite nach unten gegangen. Mal sehen wie das nach den nächsten Ladungen weitergeht.
Was mir heute aufgefallen ist: beim Real Time Traffic sind anscheinend einige Straßen dazu gekommen, die jetzt grün angezeigt werden. Zumindest hier bei mir vor Ort ist die Umgehungsstraße jetzt dabei und auch die Straße in den Ort rein, das war vorher nicht (oder nicht visualisiert)
Das ist mir auch an meinem i4 aufgefallen, das das RTTI jetzt eine bessere Straßenabdeckung hat als in meinem PräLCI G31.
Ähnliche Themen
Sagt mal, gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr, im Auto E-Mails zu erhalten?? Ich finde im OS 8 nix… oder habe ich irgendwas übersehen…??
Zitat:
@br403 schrieb am 29. November 2022 um 17:36:27 Uhr:
Nein, ist alles weg.
Leider. Die Funktion wurde mir aber schon im G31 in OS6 "gestohlen".
Mit diesem häßlichen Wort umschreibe ich die Tatsache, daß mir von einem Tag auf den anderen per Update eine bei Kauf des Autos vorhandene und von mir vielgenutzte Funktion entwendet wurde.
Unter anderem wurde dadurch mein damaliges Dragon Drive Abo entwertet, für das ich ja auch bezahlt hatte.
Die angezeigte Reichweite ist bei mir auch seit dem letzten grossen Update immer komplett unrealistisch tief. Das war vorger definitiv besser. Z.b. zeigts mir eine Reichweite bei 100% von 350KM an, dann fahre ich damit knapp 450km und am Ende steht dort wieder irgendwas wie 350KM oder sogar jetzt durch die Kälte noch weniger. Also kann man sich darauf jetzt gar nicht mehr auf die angezeigte Reichweite verlassen leider. Vorher war das ziemlich genau bei mir und es hat wirklich das angezeigt was ich auch rausholen konnte. Es hat mir teilweise sogar über 500km Reichweite angezeigt was auch realistisch war im Sommer. Nach dem Update nie wieder.
Na dann siehst du das wohl anders. Mir ist eine realistische Angabe lieber. So kann man kaum damit planen auf langen Trips wenn man das Auto noch nicht kennt. Aber schön wenn es auch jemandem hilft, was ich eigentlich sehr bezweifle :-)
Zitat:
@losninos schrieb am 11. Dezember 2022 um 15:35:09 Uhr:
Die angezeigte Reichweite ist bei mir auch seit dem letzten grossen Update immer komplett unrealistisch tief. Das war vorger definitiv besser. Z.b. zeigts mir eine Reichweite bei 100% von 350KM an, dann fahre ich damit knapp 450km und am Ende steht dort wieder irgendwas wie 350KM oder sogar jetzt durch die Kälte noch weniger. Also kann man sich darauf jetzt gar nicht mehr auf die angezeigte Reichweite verlassen leider. Vorher war das ziemlich genau bei mir und es hat wirklich das angezeigt was ich auch rausholen konnte. Es hat mir teilweise sogar über 500km Reichweite angezeigt was auch realistisch war im Sommer. Nach dem Update nie wieder.
Liegt vielleicht daran, dass du nicht vorheizt (lAbfahrtzeitpunkt). Dann hat er zuerst Mehrverbrauch wegen der Batterieheizung und der Fahrzeugheizung. Den Verbrauch rechnet er dann hoch.
Hmm interessant, hat sich das verändert dann mit dem Update?
Meistens heize ich mittlerweile jedoch auch vor. Oder beschreib mal genau was du mit vorheizen meinst.
Fahrt doch mit euren Prozentanzeigen und schaut nicht so sehr auf die Rest KM. Das sollte besser passen.
Die ganze Sache hat für Elektromobilisten, die das schon länger machen, keine Relevanz. Weder zur einen Seite, noch zur anderen. Du fährst deine Strecke, besser eh mit Google wegen der aktuelleren Verkehrsinformationen. Wenn es eine kurze oder mittlere Strecke ist, muss man gar nichts beachten. Bei Langstrecke guckt man ab der Hälfte der Strecke und leitet dann ab, ob und wo man laden sollte. Mehrverbrauch im Winter gibt es auf kurzen und mittleren Strecken. Aber kaum auf Langstrecken mit Vorklimatisierung, denn der Wagen startet warm und irgendwann greift die Wärmepumpe ein.
Nicht jeder ist ein Elektromobilist, viele wollen einfach von A nach B kommen. Ich finde es ist da schon die falsche Einstellung zu sagen ja die Anzeige ist falsch aber das ist halt so und wir wissen uns ja zu behelfen. Vor allem da es vor dem letzten Update ja ziemlich gut bei mir funktioniert hat und jetzt einfach Ultra pessimistisch und falsch ist. Darum gehts mir. Ich weiss selbst auch mittlerweile wie es geht. Aber gerade wenn jemand vom Verbrenner auf Elektro wechselt kann man dem nicht so einen Quatsch erzählen. Die Anzeige sollte einfach Realitätsnah sein so wie sie mal war, fertig. :-)