Großer Unterschied zw. 1.8l 140 und 2.0l 170 PS ?

Opel Astra H

Hallo,

ich fahre zurzeit einen Opel Astra F Caravan Bj. 97 mit 1.6l 75 PS und möchte nun Anfang des nächsten Jahres auf einen Opel Astra H Caravan Sport umsteigen (hatte zunächst den Zafira in der Auswahl, der Astra reicht jedoch allemal).

Meine jährliche Fahrleistung beträgt ca. 14.000 km und ich fahre überwiegend Autobahn und natürlich Stadtverkehr.

Das zukünftige Auto sollte zügig vorankommen. Es muss kein "Sportwagen" sein, aber sollte zumindest eine Beschleunigung haben, dass man keinen Überholvorgang auf der Landstraße scheut (so wie bisher mit den 75 PS…) 😉

Nun habe ich den 1.8 mit 140 PS und den 2.0 Turbo mit 170 PS in die engere Wahl genommen.

Ist der 2.0 Turbo noch mal eine deutliche Steigerung zu dem 1.8 ? Hat vielleicht schon mal jemand beide Probe fahren können ?

Bei dem 1.8 spart man natürlich noch mal ne Stange Geld, das man in die Ausstattung (in meinem Fall das „Komfort-Plus-Paket“) investieren könnte…

So, freue mich auf eure Antworten 🙂
Rick

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von naseweiz


Ich will nicht Aepfel mit Birnen vergleichen, aber der Astra G kostet mich Teilkasko als 1.8er leicht mehr als der 2.0Turbo Teilkasko, der wohl bald mein eigen ist.
Vollkasko kostet mich der 2.0Turbo 147KW 120€ im Jahr mehr.
Allerdings bei 30%

Zudem kommt es auch immer auf die Kilometerleistung an und was einem der Spass am Fahrzeug wert ist.

Beim G gab es den 147kw auch nur im OPC und den gab es sicherlich nicht so oft wie einen 1.8er, also weniger schäden mit dem 2.0 wie mit dem 1.8er.

Wenn du nun das QP meinst, das ist wieder ne ganz andere geschichte.

Aber was hat es mit dem H zu tun wo es 1.8er und 2 liter als serie und nicht als opc gibt? Ich denke es ist ziemlich in der waage bei dem verkauf mit den 1.8ern und den 2.0ern, also ist die möglichkeit der schäden mit den fahrzeugen auch gleich, da aber der turbo teurer ist wird dieser auch in der versicherung teurer.

Zitat:

Original geschrieben von PrDani


Ich hab den "kleinen" 2.0 T mit 170 PS und zahle im Jahr ca. 600 EUR für Versicherung (Haftpflicht + Vollkasko)

Das geht ja eigentlich!!

Bei welcher versicherung biste denn?

Mein Senf dazu...

Nimm den Turbo, der bietet für jeden mehr.

Fahre selbst den 2.0T und bin auch schon den 1.8 gefahren.
Vor allem beim Überholen merkt man den Unterschied gewaltig.
Es geht ja nicht nur um 30 PS mehr, sondern um eine ganz andere
Leistungscharakteristik (bedingt durch den grundsätzlich anderen
Drehmomentverlauf).

H.

Zitat:

Original geschrieben von Christian384


Beim G gab es den 147kw auch nur im OPC und den gab es sicherlich nicht so oft wie einen 1.8er, also weniger schäden mit dem 2.0 wie mit dem 1.8er.

Wenn du nun das QP meinst, das ist wieder ne ganz andere geschichte.

Aber was hat es mit dem H zu tun wo es 1.8er und 2 liter als serie und nicht als opc gibt? Ich denke es ist ziemlich in der waage bei dem verkauf mit den 1.8ern und den 2.0ern, also ist die möglichkeit der schäden mit den fahrzeugen auch gleich, da aber der turbo teurer ist wird dieser auch in der versicherung teurer.

Ich glaube, ich haette dazu schreiben sollen, dass ich den Astra H 2.0 Turbo meinte. Sonst waere ich ja nicht in diesem Forum 😉

Nochmal: Ich sprach vom Vergleich Astra G 1.8 <-> Astra H GTC 2.0Turbo .. und war erstaunt, dass der H in Vollkasko laut Angebot meines Versicherungsmannes nur 120€ teurer ist als der G in Teilkasko.

So hoffe ich hab jetzt so ausgedrueckt, dass es klar geworden ist 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen