Großer Reinfall. Bitte um meinungen!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo liebe Motor-Talk Freunde,

und zwar poste ich hier mal für meine Freundin. Es geht um folgendes Problem:

Alles fing letzten Oktober an. Meine Freundin hat sich ihren Traum erfüllt. Ein eigens Auto und man muss sagen sie hat lange dafür gespart. Es handelt sich um einen Golf 2 1.6l. Gleich nach den ersten Tagen viel uns ein Geräusch auf, es stellte sich heraus, dass das Motorlager defekt war. Na ok wurde repariert, wie durch ein Zufall war der Vorbesitzer auch bei der Werkstatt und der erzählte uns das wir ein schwarzes Schaf gekauft hatten. Irgendwie ist die Elektronik komplett verwirrend und ´viele kabel liegen blank. Dadurch sind auch schon einige kurzschlüsse eingetreten. Dann der Vergaser wird nur von Bauschaum oder sowas ähnliches gehalten und und und. Ende vom lied, war, dass der mechaniker meinte das der golf nicht mehr durch den tüv kommt. Und die reperaturen würden über 1500 € kosten. Naja gut nun wollte sie erstmal weiter fahren. Jetzt lief plötzlich motoröl raus und sie war wieder bei der werkstatt, allerdings bei einer anderen. Diese meinte das lohnt sich nicht mehr zu reparieren. Die ganzen simmerringe sind raus bzw undicht. Der zahnriemen sei rissig oder sowas ähnliches. Und der wurde angeblich erst vom vorbesitzer gewechselt. Also im komplette ist das aut o so verbastelt, dass selbst der mechaniker meinte, das er nicht wüsste, wie sowas möglich sei.

Nun habe ich gehört, dass der verkäufer den käufer über jede einzelheit aufklären muss. Der verkäufer wollte das defekte motorlager dann sogar meiner freundin in die schuhe schieben. Im Kaufvertrag wurde dummerweise "gekauft wie gesehen" angekreuzt. Jetzt ist meine Frage, kann man da irgendwas noch machen, im sinne irgendwie dem vorbesitzer irgendwas an kosten überschreiben oder ähnliches???

Würde mich über posts freuen.

Gruß Stony und Freundin

97 Antworten

Geht aber schon um den weißen oder?

genau

Zahnriemen und dichtungen geht ja noch Elektrik in welchen größen umfang die kommplette ZE?Auspuff kostet ja nicht die welt.je nach anbieter.

die komplette elektrik inkl innen, weil da ist vieles blank. dadurch war halt schon nen kurzschluss, aber das nötigste haben wir schon provisorisch isoliert.

gruß stony

Ähnliche Themen

Hallo
Also die reparaturen werden viel mehr kosten als das Auto(is ja klar)...
Es ist natürlich ein versuch wert mit dem verkäufer zu reden aber ich glaube es wird net viel bringen. Man wird nicht(oder nur sehr schwer) nachweisesn können ob er über die Mängel wusste oder nicht.
das auto zu reparieren lohn sich auf keinen fall! Bei wieder verkauf wird man nicht viel davon profitieren. Und wenn man nicht selber schrauben, dann soll man die reparatur aber wirklich lassen
Also ich würde mit dem händler reden, wenn da sich nix tut würde ich das auto versuchen zu verkaufen und einen neuen holen und dieses mal bissel mehr aufpassen und einen fachmann mitnehmen

da hab ich noch nen trumpf im ärmel. die werkstattbesitzer, der uns das alles gesagt hat, kennt den vk und hat uns auch gesagt, wie der den runtergewirtschaftet hat. dummerweise ist der, aber mit dem vater von dem vk so wie pech und schwefel. also mit dem nachweis wirds nur nen problem, wenn der werksattb. nichts sagen wird, weil er nicht die freundschaft mit ihm aufs spiel setzen will oder so was ähnliches. Der Werksattb. ist ebenfalls mit meinem Vater befreundet, deswegen, hat er uns nen bisschen mehr gesagt.

Gruß Stony

mir fällt grad ein, der von der werkstatt meinte ebenfalls, dass man durch die defekte am vergaser, keine drezahlwerte und noch irgendwas ermitteln kann.

Gruß Stony

Zitat:

Original geschrieben von The_Stone


da hab ich noch nen trumpf im ärmel. die werkstattbesitzer, der uns das alles gesagt hat, kennt den vk und hat uns auch gesagt, wie der den runtergewirtschaftet hat. dummerweise ist der, aber mit dem vater von dem vk so wie pech und schwefel. also mit dem nachweis wirds nur nen problem, wenn der werksattb. nichts sagen wird, weil er nicht die freundschaft mit ihm aufs spiel setzen will oder so was ähnliches. Der Werksattb. ist ebenfalls mit meinem Vater befreundet, deswegen, hat er uns nen bisschen mehr gesagt.

Gruß Stony

und was willst du mit dem Trumpf anfangen? Mensch kapier´s endlich:

Du hast volle Kanne in die Scheiße gegriffen!

Jetzt trag es wenigstens mit Würde!

damit könnte ich für meine freundin vllt. ihr geld wieder rausholen. und ich brauch mich hier nich runtermachen lassen

Bei dieser Diskussion kommt doch seit einigen Seiten nichts nennenswertes mehr heraus.

So wie du das Auto beschreibst ist es ein finanzieller Totalschaden. Ob das andere auch so sehen, die schrauben können, sei mal dahingestellt. Für dich lohnt es jedenfalls nicht, falls alles auf Tatsachen beruht was du bisher berichtet, da geh ich jetzt mal von aus. Also irgendwie weg mit der karre.

Auch wenn hier alle immer schnell mit Rechtstreit usw sind, würde ich es auf keinen Fall drauf ankommen lassen. Bei so einem geringen Streitwert wo DU in der Beweispflicht bist, ist das unsinnvoll. Selbst wenn das Verfahren schnell geklärt wäre, bist du einige 100 Euro dafür los, falls du ihm nicht 100%ig nachweisen kannst, das er von den Mängeln wusste. Damit tust du auch deiner Freundinn keinen Gefallen.

Guck nach nem günstigen Auto und verkauf das Teil als Bastlerauto oder Teilespender.

Also ich habe hier noch einen kompletten 2er stehen. Hat orginal 67000 Km gelaufen, ist der PN Motor drin mit dem 2EE Vergaser. Fahrzeug war von einer alteren Dame und sie hat die rechte Seite ein wenig 😁 verformt. Als Teileträger bestimmt Interessant für dich. Da kannst Du alles Umbauen und gut ist. Will dafür 650€ haben

es kommt darauf an wie der verkäufer die sachmängelhaftung ausgeschlossen hat wenn er es nicht hat bzw. fehlerhaft dann haftet er für sachmängel und bis zu 6 monaten muss er dir dann beweisen, dass das beim verkauf noch nicht so war.

und wenn er dir mündlich gesagt hat, dass der ZR gewechselt wurde und es sich ehrausstellt, dass es nicht so war dann könnte man den vertrag anfechten.

oder seh ich da nun was flsch?

sl

Zitat:

Original geschrieben von Letar


.........könnte man den vertrag anfechten.

oder seh ich da nun was flsch?

sl

Du weißt doch, Recht haben und Recht bekommen sind 2 paar verschiedene Schuhe. Das Rechtsempfinden des Bürgers geht nicht immer konform mit den Gerichtsentscheidungen. 🙁

klar gibt ja nicht umsonst den spruch "vor gericht und auf hoher see sind wir in gottes hand" bzw. im gericht gibt es urteile, keine gerechtigkeit

sl

Ohne Rechtsschutzversicherung würde ich die Finger davon lassen - wahrscheinlich kostet der erste Besuch beim Anwalt schon die Summe des Restwertes des Fahrzeuges....

Deine Antwort
Ähnliche Themen