Großer Reinfall. Bitte um meinungen!
Hallo liebe Motor-Talk Freunde,
und zwar poste ich hier mal für meine Freundin. Es geht um folgendes Problem:
Alles fing letzten Oktober an. Meine Freundin hat sich ihren Traum erfüllt. Ein eigens Auto und man muss sagen sie hat lange dafür gespart. Es handelt sich um einen Golf 2 1.6l. Gleich nach den ersten Tagen viel uns ein Geräusch auf, es stellte sich heraus, dass das Motorlager defekt war. Na ok wurde repariert, wie durch ein Zufall war der Vorbesitzer auch bei der Werkstatt und der erzählte uns das wir ein schwarzes Schaf gekauft hatten. Irgendwie ist die Elektronik komplett verwirrend und ´viele kabel liegen blank. Dadurch sind auch schon einige kurzschlüsse eingetreten. Dann der Vergaser wird nur von Bauschaum oder sowas ähnliches gehalten und und und. Ende vom lied, war, dass der mechaniker meinte das der golf nicht mehr durch den tüv kommt. Und die reperaturen würden über 1500 € kosten. Naja gut nun wollte sie erstmal weiter fahren. Jetzt lief plötzlich motoröl raus und sie war wieder bei der werkstatt, allerdings bei einer anderen. Diese meinte das lohnt sich nicht mehr zu reparieren. Die ganzen simmerringe sind raus bzw undicht. Der zahnriemen sei rissig oder sowas ähnliches. Und der wurde angeblich erst vom vorbesitzer gewechselt. Also im komplette ist das aut o so verbastelt, dass selbst der mechaniker meinte, das er nicht wüsste, wie sowas möglich sei.
Nun habe ich gehört, dass der verkäufer den käufer über jede einzelheit aufklären muss. Der verkäufer wollte das defekte motorlager dann sogar meiner freundin in die schuhe schieben. Im Kaufvertrag wurde dummerweise "gekauft wie gesehen" angekreuzt. Jetzt ist meine Frage, kann man da irgendwas noch machen, im sinne irgendwie dem vorbesitzer irgendwas an kosten überschreiben oder ähnliches???
Würde mich über posts freuen.
Gruß Stony und Freundin
97 Antworten
so weit ich weiss wenn gekauft wie gesehen hast wahrscheindleich pech
aber ich wünsche dir trotzdem viel glück
a) wie anwalt. beratungstermin und los
b) jeden tag steigt ein dummer aus dem bus
das heißt: er hat euch gefunden und ihr müßt den nächsten finden.
als bastlerobjekt oder ersatzteilespender verkaufen.
das mit dem adac ist ne idee. werden wir mal ausprobieren.
danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf 2 x treme
so weit ich weiss wenn gekauft wie gesehen hast wahrscheindleich pech
aber ich wünsche dir trotzdem viel glück
Hallo,
Kenne ich auch so,wie gesehen usw.Pech gehabt!Aber,auch einiges hat sich in den letzten Jahren geändert,an den, Gesetzen!Aber eine S......!finde ich es trotz dem.
Euch viel Glück
Gruß
adac kannst du vergessen. was soll ich da ankreuzen? notreparatur/an werkstatt verwiesen plus haftungsausschlußklausel?
okay, alles läßt sich reparieren. aber so, wie du es beschreibst, ist es das nicht wert. das sage ich nur sehr, sehr ungern. es ist sehr schade wenn ein golf von uns geht aber manchmal kann man den lauf der dinge eben nicht ändern. lass es ihn überstanden haben. lass ihn nicht unnötig leiden und womöglich an einem kabelbrand sterben. das hat er sicherlich nicht verdient. ist wohl besser so. wir fühlen mit dir.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
adac kannst du vergessen.
Mal bei deren Rechtsberatungsnummer anzurufen kann ja nicht schaden.
http://www.adac.de/.../default.asp?...Ist auf jeden Fall besser als hier im Technikforum zu fragen.
Also find sowas auch eine Sauerei! Aber solche Leute sind auf so ahnungslose "Opfer" aus und haben wahrscheinlich kein Gewissen! Eine Tante von mir hat auch ein gebrauchten Toyota gekauft auch von so einem A....! Sie hat aber gleich gesagt wenn in den ersten 2wochen was ist bekommt er seinen Blechhaufen zurück und sie will ihr Geld wieder! Beide sagten ok! Danach aber der Verkäufer zu ihr:"Sie kann das Auto erst morgen abholen wegen Bla Bla Bla... Ende vom Lied war der Auspuff mit Schweißdraht aufgehängtund solche Späße hat ihn aber gleich wieder zurückgebracht mit Erfolg! Solche Leute müsste man mal mit so einem Auto fahren lassen!
Zu deinem Fall zurück echt Scheiße für dich hoffe die Geschichte hat noch ein ruhiges Ende für dich! Kann deine Lage voll verstehen!
Viel Glück
@The_Stone
Gekauft wie gesehen bedeutet nicht zwangsläufig, Du hast verloren.
Hier liegt meines Erachtens Arglist (arglistiges Verschweigen) des Verkäufers vor.
Durch Vorspiegeln falscher Tatsachen und Unterdrückung wahrer Tatsachen sind wir dann beim Betrugstatbestand. 😰
Die Unerfahrenheit Deiner Freundin ausnutzend bei der Vielzahl der versteckten Mängel verstärkt diesen Verdacht.
Sind doch hier nicht im Niemandsland und können mit der Floskel 'Gekauft wie gesehen' machen was wir wollen.
Verkäufer ansprechen, Gutachten androhen. Wenn der nicht reagiert Gutachten anfertigen lassen und ab damit an die Staatanwaltschaft. Dies vorab dem Verkäufer androhen. Wenn der Verstand hat, sollte er einlenken.
Dann gibt es zweierlei Verfahren. Das Strafverfahren und das Zivilverfahren.
Mit dem Zivilverfahren klagt man den entstandenen Schaden ein. Hierzu ist das Gutachten extrem hilfreich.
Das wäre schon ne dicke Packung für den Verkäufer, die ihn weit mehr kostet als der Verkauf des Fahrzeugs.
Man muss ihm nur entschlossen genug entgegentreten. Am besten drohste ihm gleich auch noch an nen Anwalt zu nehmen. Diese Kosten hat er dann auch zu tragen. Dafür tritt auch nicht seine Versicherung ein.
Und ob er als vorbestraft gelten will bei bisher unbeschriebenem Blatt, darf bezweifelt werden.
Die ist keine Rechtsberatung sondern persönliche Meinung. 😉
Gruß Axcell
und das beste ist das ein strafverfahren bei einener straftat den anzeigenden keinen cent kostet da er von staatswegen verfolgt wird aber dem verkäufer.
ich würde ihn vor diese alternative stellen . rücknahme und erstattung des kaufpreises und entstandener kosten oder strafverfahren .
hoffe du warst beim kauf dabei . da wird der käufer ja mündliche verbindliche angaben gemacht haben über den straßentauglichkeits zustand .
Ich hoffe, dass das hier nicht als Rechtsberatung gewertet wird.
Aber in meinen Augen ist so etwas Privatstrafrecht. Da kostet dich ein Gutachten richtig Kohle, du hast ne Menge Stress und im schlechtesten Falle ist er Rechtschutz versichert. Dann lacht er sich nämlich nur ins Fäustchen, da er nicht einen Cent bezahlen muss. Du allerdings müsstest im Fall der Fälle Anwaltskosten, Gutachtenkosten etc. bezahlen.
Und bei der Klausel "gekauft wie gesehen" sieht es wirklich verdammt schlecht aus einen Prozess zu gewinnen.
Auch wenn es sich nicht gut anhört, aber ich würde diesen Kauf als Lehrgeld abstempeln und demnächst jemanden zum Autokauf mitnehmen, der sich auskennt in diesem Bereich, denn einen von Bauschaum gehaltenen Vergaser erkennt auch jemand, der sich nur wenig mit Autos beschäftigt. Spätestens da sollte man stutzig werden.
Man kann nicht auf Garantie und Gewährleistung verzichten und einen Vertrag unterschreiben "gekauft wie gesehen" um die günstigeren Preise des Privatmarktes ausnutzen und sich nachher beschweren. Genau dafür sind Händler da, um "unwissenden" Privatleuten eine gewisse Sicherheit beim Autokauf zu geben.
Ich selber habe schon genug Autos gekauft die nachher nicht so waren, wie sie eigentlich sein sollten. That's life 🙁