Großer Preis von Spanien / Barcelona 2017

Hóla Senores,

ein interessanter GP steht an. Jeder Pilot kennt die Strecke aus dem FF, und deren Geographie ist laut den Kollegen von motorsport-total.com für die weitere Saison wichtig:

Zitat:

66 Runden sind im Rennen auf dem katalanischen Kurs zu drehen, der aus einer guten Kombination von schnellen, mittelschnellen und langsamen Kurven besteht. Daher gilt die Strecke als Gradmesser für die aerodynamische Performance und im Paddock kursiert immer wieder die These: "Wer in Barcelona schnell ist, der ist überall schnell."

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Und der Kimi hat mal gezeigt, das er garnicht son eiskalter Brocken ist. Der will nur nicht (von den medialen Selbstdarstellern) dumm vollgequatscht werden. 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@ephox schrieb am 14. Mai 2017 um 19:04:03 Uhr:



Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 14. Mai 2017 um 18:39:15 Uhr:


Kriegt der Hamilton denn noch ne Strafe führ's Überholen (Überunden) unter gelber Flagge?

War doch nicht zu übersehen, als er in der Linkskurve an Grosjean vorbeifuhr, das da ca. 50m zuvor (noch vor der Kurve) mit der gelben Flagge rumgewedelt wurde.

HAM und Strafen? Guter Witz

Mal dran gedacht, das evtl der Streckenposten Gelb von Blau nicht unterscheiden kann?!? Oder habt ihr 2 eine Ahnung warum da Gelb geschwenkt werden sollte?! Ich nicht, und am Tv wurde ja auch nichts Gelb hinterlegt....

Zum Rennen: Gratulation an Vet und Ham, ganz tolles Rennen von beiden! Hoffentlich gehts so weiter, natürlich zu gunsten am Ende für Mercedes! 😁😁😁

Schade für Bot und Rai, wäre intressant gewesen was von P3 und 4 noch hätte passieren können.
Aber ganz GEILE AKTION von Rai und Ferrari, den kleinen Bub zu sich ins Fahrerlager zu holen!

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 15. Mai 2017 um 08:46:18 Uhr:



Zitat:

@ephox schrieb am 14. Mai 2017 um 19:04:03 Uhr:


HAM und Strafen? Guter Witz

Mal dran gedacht, das evtl der Streckenposten Gelb von Blau nicht unterscheiden kann?!? Oder habt ihr 2 eine Ahnung warum da Gelb geschwenkt werden sollte?! Ich nicht, und am Tv wurde ja auch nichts Gelb hinterlegt....

Mal dran gedacht, das zu diesem Zeitpunkt Bottas mit rauchendem Motor an der Seite stand. 😉

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 15. Mai 2017 um 17:31:06 Uhr:



Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 15. Mai 2017 um 08:46:18 Uhr:


Mal dran gedacht, das evtl der Streckenposten Gelb von Blau nicht unterscheiden kann?!? Oder habt ihr 2 eine Ahnung warum da Gelb geschwenkt werden sollte?! Ich nicht, und am Tv wurde ja auch nichts Gelb hinterlegt....

Mal dran gedacht, das zu diesem Zeitpunkt Bottas mit rauchendem Motor an der Seite stand. 😉

Stimmt, dachte die meinten eine andere situation. Aber Ham hatte sich wieder überholen lassen, deswegen gabs dan keine strafe. Dann wäre ja alles geklärt!

Schönen Abend noch,
Gruss Psydad

Deswegen bleibt es ein Überholen unter Gelb. Geht dabei ja nicht um den Vorteil, sondern um die Gefährdung. Msl so ganz abstrakt gesehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoinzi schrieb am 16. Mai 2017 um 07:40:56 Uhr:


Deswegen bleibt es ein Überholen unter Gelb. Geht dabei ja nicht um den Vorteil, sondern um die Gefährdung. Msl so ganz abstrakt gesehen.

Das ist natürlich richtig! Und Ferrari wird das mit sicherheit auch gemeldet haben. Wird schon seinen Grund haben wieso es keine Strafe gab. Und mit sicherheit nicht weil Ham ja nie bestraft wird.

Aber wenn es Vet gemacht hätte, wäre das hier nicht mal erwähnt worden....
Aber bei Ham ist das ja was anderes....

Macht es doch wie Ham und Vet, Hart aber Fair. Und sucht doch nicht immer so ein mist, was der oder derFahrer gemacht hat.

Gruss Psydad

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 16. Mai 2017 um 09:00:01 Uhr:



Aber wenn es Vet gemacht hätte, wäre das hier nicht mal erwähnt worden....
Aber bei Ham ist das ja was anderes....

Ich weiß gar nicht, ob das so gewesen wäre. Hier gibt es glaube ich genauso viele Hamilton-Hasser wie Vettel-Hasser.

Ich muss sagen, ich habe ein Überholmanöver unter Gelb nicht gesehen, ich habe aber auch nicht ununterbrochen hingeguckt.

Schön, dass Mercedes nicht mehr alles in Grund und Boden fährt, noch schöner wäre es, wenn es wenigstens vier statt nur zwei Fahrern wären. Aber bislang kommen Bottas (mit Ausnahmen) und Raikkönen nicht so richtig in Fahrt...

Ich vermute das Kimi nächstes Jahr eh nicht mehr dabei ist.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 16. Mai 2017 um 12:17:55 Uhr:



Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 16. Mai 2017 um 09:00:01 Uhr:



Aber wenn es Vet gemacht hätte, wäre das hier nicht mal erwähnt worden....
Aber bei Ham ist das ja was anderes....

Ich weiß gar nicht, ob das so gewesen wäre. Hier gibt es glaube ich genauso viele Hamilton-Hasser wie Vettel-Hasser.

Ich muss sagen, ich habe ein Überholmanöver unter Gelb nicht gesehen, ich habe aber auch nicht ununterbrochen hingeguckt.

Schön, dass Mercedes nicht mehr alles in Grund und Boden fährt, noch schöner wäre es, wenn es wenigstens vier statt nur zwei Fahrern wären. Aber bislang kommen Bottas (mit Ausnahmen) und Raikkönen nicht so richtig in Fahrt...

Ich mag Vet auch nicht sonderlich, aber die Leistung und sein Können Respektiere ich.
Ich finde es einfach langweilig und blödsinnig immer pauschal auf Ham oder auch Verstappen drauf zu hauen. Jeder hat seine fehler, sogar Ich😉
Einfach versuchen Objetiv zu bleiben.

Gruss Psydad

Objektiv wird man niemals sein, aber bestimmte Fahrer zu hassen oder zu bashen finde ich ein ziemlich armes Verhalten. Auch wenn das Wort Feind nicht passen mag, inhaltlich passt das auch zur Formel 1: Viel Feind, viel Ehr! Einen guten Fahrer zu besiegen ist doch viel schwieriger und damit wertvoller als eine Pfeiffe zu besiegen, oder nicht? Wenn hier Fans von A permanent B schlecht reden, nervt das ganz schön.

Dass Hamilton zuletzt lange Zeit der Fahrer war, der von einem sagen wir mal Starkult des Veranstalters ganz besonders profitiert hat (namentlich: Ecclestone), ist ja nicht neu. Mit Glück setzen die neuen Verantwortlichen andere Schwerpunkte. Hamilton kann davon profitieren, denn die ganzen Verschwörungstheorien werden weniger.

Letztes Jahr hatte Hamilton das Pech, mit seinem Konkurrenten im selben Team zu fahren. Das macht das Leben nicht leichter. Jetzt sitzt der Hauptkonkurrent aber in einem anderen Team - das macht die Saison spannender und vermutlich auch etwas fairer.

Im Gesamtpaket sind Hamilton und Vettel auf Augenhöhe. Der Mercedes scheint noch immer ein klein wneig besser als der Ferrari zu sein, aber Vettel ist gut genug, das zum Teil kompensieren zu können. Für Vettel liegt die Latte also noch ein wenig höher, aber tief genug, um gegen Hamilton mit dem besten Wagen im Feld bestehen zu können.

Wäre Hamilton ein Stümper am Lenker, der nur wegen eines guten Autos schnell wäre, dann wären die bisherigen Siege Vettels nichts wert. Da Hamilton aber ebenfalls ein Spitzenfahrer ist, sind Vettels Siege umso beeindruckender.

Es bleibt spannend.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen