Großer Preis von Russland / Sotschi 17
Moin,
der Zar hat gerufen, es geht nach Rußland. Die FT waren sehr merkwürdig:
Zitat:
Das Mercedes-Team befindet beim Russland-Grand-Prix in Sotschi möglicherweise in Problemen. In den ersten beiden Freien Training am Freitag belegten Valtteri Bottas und Lewis Hamilton nur die Plätze drei und vier. Auf ihren schnellsten Runden waren der Finne und der Brite 0,670 respektive 0,709 Sekunden langsamer als Sebastian Vettel im Ferrari, der am Schwarzen Meer das Tempo bestimmte. Auf den Longruns sah es für die Silberpfeile nicht besser aus - im Gegenteil.
Als es mit vollen Tanks und Ultrasoft-Reifen zur Sache ging, ließen sich Bottas und Hamilton von Kimi Räikkönen im Schnitt 1,5 beziehungsweise 1,6 Sekunden pro Umlauf aufbrummen. Zugegeben: Der "Iceman" rollte zu diesem Zeitpunkt auf frischeren Gummis, jedoch war auch Vettel auf ähnlich abgenutzten Pneus wie die Mercedes-Piloten fixer. Sportchef Toto Wolff erklärt unumwunden: "Der Ferrari war extrem schnell, sowohl auf einer Runde als auch auf den Longruns."
Hamilton spricht von einem "schwierigen Tag", betont, aber, dass Mercedes seine Vorhaben für das Freie Training umgesetzt hätte. Auch Bottas betont die Wichtigkeit des Rennens und erklärt, das Wochenende sinnvoll angegangen zu sein - das klingt eher nach Taktik als nach einer Schwächephase. Der Finne lobt außerdem die Balance. Auffällig war aber, dass Bottas und Hamilton in Kurve 14 Untersteuern und Probleme, die Reifen zum rechten Zeitpunkt ins Temperaturfenster zu bringen, hatten. Der Ex-Weltmeister nennt die Pneus "peaky", also empfindlich. Beides war man vom W08 bisher nicht gewohnt.
😰
Beste Antwort im Thema
Wow Bottas dominiert das Rennen bis jetzt... und das so suverän.
Hätte ich nicht gedacht.
26 Antworten
Ist doch wie immer. Im Training fährt Mercedes mit 100 PS weniger. Im Qualifying drehen sie auf und gewinnen wieder mit Abstand. Sehe noch keinen Grund für Panik bei den Mercs 😉
Shit, ich hab VET auf Pole getippt. Dachte selbst mit der Extraleistung bringt HAM keine so gute Runde zusammen wie VET.
Aber war wieder perfekt tiefgestapelt von Mercedes, so wies momentan aussieht.
Hast richtig getippt 😉
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll?!
Wenn AMG schon mit der Öleinspritzung auf eine Runde nicht dran/vorbei ist, wirds morgen ja erst recht nix.
BOT vor HAM, da wird jemand schlecht schlafen :-)
Wenn etwas Ferrari in der Saison noch stoppen kann, dann sind es Startplatzstrafen durch Teilewechsel, die aktuell sowieso viel zu hart ausgelegt sind.
Hamilton frisst das momentan ziemlich in sich hinein. Früher oder später explodiert der noch. 😁
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 29. April 2017 um 16:32:57 Uhr:
Ich weiß nicht ob ich mich freuen soll?!
Wenn AMG schon mit der Öleinspritzung auf eine Runde nicht dran/vorbei ist, wirds morgen ja erst recht nix.
BOT vor HAM, da wird jemand schlecht schlafen :-)
Vermutlich Bottas, der wird überlegen in welcher Runde er wohl Ham verbei lassen muss!
Da hast du recht. Ich glaube aber dass HAM im Renntrimm stärker sein wird als Bottas.
Die Startplatzstrafen, ja... Aber mal abwarten was die Teams in Europa neues dabei haben.
Nach Q2 hatte ich eigentlich erwartet, dass mindestens ein Mercedes in die erste Startreihe fahren würde. Dadurch wäre das Rennen morgen evtl. etwas interessanter geworden. Nach den Trainingsleistungen ist zu vermuten, dass Ferrari im Rennen ohnehin stärker sein wird als Mercedes. Man darf gespannt sein.
Den schnellsten Dauerlauf auf den Ultrasoft hatte Bottas, mal schauen was morgen passiert.Ich denke wir werden morgen die deutsche Hymne hören (-;
Zitat:
@ephox schrieb am 29. April 2017 um 08:30:17 Uhr:
Im Qualifying drehen sie auf und gewinnen wieder mit Abstand.
Nicht! 😁