Großer Preis von Österreich 2020, Teil II (Styrian GP)
Teil 2 der Österreich Spiele. Die Rollen sind klar verteilt.
Glaubt man der Wetterprognose, erleben wir ein Regenqualifying. Der Rennsontag bleibt trocken und mit 18°C kühl.
Beste Antwort im Thema
Ach so, weil VET beim Start nicht so gut weggekommen ist, ist LEC natürlich nicht dran schuld, wenn er ihm hinten reingebrummt ist.
Man muss ja kein VET-Fan sein, aber man kann seine Abneigung auch mit weniger absurden Äußerungen zum Besten geben.
Geld war bei Ferrari noch nie ein Problem (bis zu diesem Jahr jedenfalls), daher wird es auch nichts helfen, wenn Vettel künftig nicht mehr da ist.
Offenbar ist es doch so, dass Ferrari ohne Trickersei beim Motor unter "ferner liefen" zu verbuchen ist. Der 2. Platz vor einer Woche wird dadurch verfälscht, dass die vielen SC-Phasen das Feld zusammen geführt haben, und durch einige Unfälle und Ausfälle LEC nach vorne kam.
Das Auto ist offensichtlich einfach schlecht und dass LEC in den beiden Rennen jetzt stärker war als VET habe ich zumindest nicht sehen können. Wie gesagt, letzte Woche Glück gehabt und diese Woche jede Möglichkeit zur Einschätzung erfolgreich verhindert.
Und dass vier WM-Titel nun nicht gerade von den Bäumen fallen, dürfte ja sogar den dicksten Vettel-Hatern klar sein.
82 Antworten
Zitat:
@Rickracing schrieb am 12. Juli 2020 um 18:56:27 Uhr:
Würdest du die Prozessionsfahrten der früheren Jahre bevorzugen ?
Mit der anfälligen Aerodynamik der heutigen Autos wären Überholmanöver Mangelware .
Guck dir mal die Saisons 2009 und 2010 an. Da wurde auch ohne DRS massig überholt.
Und dass es auch heute geht, hat Verstappen gezeigt.
Mit Push-to-Pass gibt es dazu eine wesentlich bessere Alternative. Der Flügel an sich ist ja nicht verkehrt, aber dass der Vordermann sich nicht wehren kann, ist Murks. Das sind keine "Überholmanöver" sondern bloßes Vorbeifahren. Dann sag ich ehrlich: Lieber nur 3 gute Überholmanöver statt 30 mal mit offenem Flügel vorbeifahren.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:58:29 Uhr:
Lieber nur 3 gute Überholmanöver statt 30 mal mit offenem Flügel vorbeifahren.
So sehe ich das auch!
Das vorbeifahren ist halt stinklangweilig... das kann halt auch keiner der F1 Verantwortlichen gut finden.
Da ist das überholen in der Boxengasse noch spannender.
Blöd ist es vorallem wenn es 2 Zonen und nur einen Messpunkt gibt. In Zone 1 überholen und in Zone 2 davonziehen. Bescheuert.
Was das DRS angeht, wird man wohl nie auf einen Nenner kommen. Gehört ja auch eigentlich nicht hierhin.
Zu Albon, komisch das er keine Straffe bekommen hat wie Ham. Hat ja auch das Rennen von Perez zerstört. Mit der selben aktion wie gegen Ham. Aber dieses mal hatte er Glück, und konnte weiter fahren. Für mich waren beides normale Rennunfälle.
Interesant ist auch das wieder unnötig das SC rausgeholt wurde. Hab ein wenig das gefühl das bei jeder kleinigkeit diese Saisson das SC rausgeholt wird, um künstlich die Mercedes einzubremsen.
Sonst wäre ein Ferrari nie auf P2 gekommen, im letzten Rennen.
Zum glück waren in diesem Rennen, die Autos bis auf Ocon beständiger. Und man musste nicht für jede kleinigkeit das SC rausholen. Für mich hätte VSC oder Doppel Gelb für beide Rennen ausgereicht.
Ähnliche Themen
Sp langsam wird auch klar, warum Ferrari vettel unbedingt loswerden will.
Fahrerisch gewinnt er keine Rennen und kann sich gegen Leclerc nicht durchsetzen und kostet über 50mio im Jahr. Dazu die peinlichen Ausraster und negative Presse für Ferrari.
Auch am Sonntag wäre es zu Situation gar nicht erst gekommen, wenn Vettel nicht den Start komplett verhauen und 4 Plätze verloren hätte.
Leclerc hat das mit gleichen Setup besser hinbekommen.
2 Rennen. Im ersten Rennen schlimmer Fahrfehler und im 2ten Rennen gleich am Start 4 Plätze durch schlimmen Start verloren.
Warum Vettel immer noch als "großer" Fahrer gehypt wird, ist mir ein Rätsel. Er konnte bei Ferrari weder eine Ära prägen, noch das Team weiterentwickeln noch sich gegen den jeweiligen Nachwuchsfahrer durchsetzen.
Das Geld von Vettels Gehalt wird in der Entwicklung dringender gebraucht.
Ach so, weil VET beim Start nicht so gut weggekommen ist, ist LEC natürlich nicht dran schuld, wenn er ihm hinten reingebrummt ist.
Man muss ja kein VET-Fan sein, aber man kann seine Abneigung auch mit weniger absurden Äußerungen zum Besten geben.
Geld war bei Ferrari noch nie ein Problem (bis zu diesem Jahr jedenfalls), daher wird es auch nichts helfen, wenn Vettel künftig nicht mehr da ist.
Offenbar ist es doch so, dass Ferrari ohne Trickersei beim Motor unter "ferner liefen" zu verbuchen ist. Der 2. Platz vor einer Woche wird dadurch verfälscht, dass die vielen SC-Phasen das Feld zusammen geführt haben, und durch einige Unfälle und Ausfälle LEC nach vorne kam.
Das Auto ist offensichtlich einfach schlecht und dass LEC in den beiden Rennen jetzt stärker war als VET habe ich zumindest nicht sehen können. Wie gesagt, letzte Woche Glück gehabt und diese Woche jede Möglichkeit zur Einschätzung erfolgreich verhindert.
Und dass vier WM-Titel nun nicht gerade von den Bäumen fallen, dürfte ja sogar den dicksten Vettel-Hatern klar sein.
die 5sec Strafe letzte Woche nicht vergessen
Zitat:
@hoinzi schrieb am 13. Juli 2020 um 15:38:39 Uhr:
Das Auto ist offensichtlich einfach schlecht und dass LEC in den beiden Rennen jetzt stärker war als VET habe ich zumindest nicht sehen können. Wie gesagt, letzte Woche Glück gehabt und diese Woche jede Möglichkeit zur Einschätzung erfolgreich verhindert.
Puhja, das ist aber eine ziemlich Verklärung. Ich kann mich erinnern, dass Vettel hier letztes Jahr über alle Maßen gelobt wurde, als er am Hockenheimring mit dem zweitschnellsten Auto im Feld danke zweiter SC-Phasen von Platz 11 auf 2 fuhr, nachdem fast alle Favoriten raus waren, und er am Ende noch einen Williams und einen ToroRosso (?) überholt hat, um Zweiter zu werden, nachdem er in der ersten Rennhälfte keinen einzigen Platz gutmachte.
Die Wahrheit liegt wohl eher in der Mitte. SIcher hat Leclerc von Ausfällen profitiert. Allerdings hat er 0 Fehler gemacht, sich aus allem rausgehalten und auf der Strecke Perez und Norris überholt. So ganz vom Himmel gefallen ist der zweite Platz also auch nicht, während Vettel sich bei der einzigen Attacke (mal wieder) gedreht hat.
Im zweitem Rennen konnten wir leider, dank Leclerc (eindeutig sein Fehler) nicht sehen, wer der Bessere ist. Aber zu behaupten, dass "LEC in den beiden Rennen jetzt stärker war als VET habe ich zumindest nicht sehen können." ist ziemlich weit an der Wahrheit vorbei, zmd was das erste Rennen angeht.
Zitat:
@TheSting schrieb am 13. Juli 2020 um 13:08:48 Uhr:
Sp langsam wird auch klar, warum Ferrari vettel unbedingt loswerden will.Fahrerisch gewinnt er keine Rennen und kann sich gegen Leclerc nicht durchsetzen und kostet über 50mio im Jahr. Dazu die peinlichen Ausraster und negative Presse für Ferrari.
Auch am Sonntag wäre es zu Situation gar nicht erst gekommen, wenn Vettel nicht den Start komplett verhauen und 4 Plätze verloren hätte.
Leclerc hat das mit gleichen Setup besser hinbekommen.2 Rennen. Im ersten Rennen schlimmer Fahrfehler und im 2ten Rennen gleich am Start 4 Plätze durch schlimmen Start verloren.
Warum Vettel immer noch als "großer" Fahrer gehypt wird, ist mir ein Rätsel. Er konnte bei Ferrari weder eine Ära prägen, noch das Team weiterentwickeln noch sich gegen den jeweiligen Nachwuchsfahrer durchsetzen.
Das Geld von Vettels Gehalt wird in der Entwicklung dringender gebraucht.
Ist schon klar ,Vettel war auch diesmal schuld am Crash mit Lec.
Wie konnte ich das nur übersehen.
Wahrscheinlich wäre er auch noch Schuld, wenn ihm Lec in Rund 71 in die Karre gefahren wäre.
Er hat ja schließlich den Start versaut.
Na da bin ich ja mal auf die neue „Hassfigur“ in der F1 gespannt, wenn Vettel wirklich die Segel streicht und Ende des Jahres aufhört.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 13. Juli 2020 um 20:30:08 Uhr:
Na da bin ich ja mal auf die neue „Hassfigur“ in der F1 gespannt, wenn Vettel wirklich die Segel streicht und Ende des Jahres aufhört.
da findet sich schon wer
Ps: Bottas bleibt chstes Jahr im MB
Mfg Kai
Wie witzig, wie sich die Vettel Fans die Beiträge schönlesen und Dinge lesen, die nie geschrieben wurden und dann auch gleich eine Abneigung erkennen.
Offensichtlich ist da die Lese- und Medienkompetenz genauso hoch wie das fahrerische Können von Vettel zur Zeit, bzw. seit nun fast 2 Jahren.
Wo bitte steht, dass LEC in beiden Rennen der stärkere ist/war?
Wo bitte steht, dass Vettel Schuld am Crash ist/war?
Das LEC als Rookie gleich im ersten Jahr besser als Vettel performt hat, kann man WM Stand 2019 ablesen. Da hilft auch keine Vettelbrille. LEC hatte mehr Siege und mehr Podien 2019.
Vettel müsste einfach nur mal Leistung zeigen. 2020 hat er das erste Rennen durch Fahrfehler verkackt, kam nicht mal in Q3 und im 2ten den Start verhauen und "Glück" mit dem einsetzenden Regen bei der Quali gehabt.
Warum er innen in Turn3 nicht zugemacht hat, bleibt sein Geheimnis, zumal er genau an der Stelle es selber vor einer erfolglos Woche versucht hat. Lernkurve?
Solange er in jedem Rennen Fehler macht oder schlecht performt, muss er und ihr mit der Kritik leben. Das hat auch nichts mit Hass oder Abneigung zu tun, dass sind nun mal die harten Fakten.
Ebenso, dass Ferrari seit etlichen Jahren nun immer wieder kastastrophale Entscheidungen im Rennen oder Taktik trifft und so unzählige Punkte liegen lassen hat. Das Ferrari so schlecht in der Entwicklung ist, da können die anderen Teams die ihren Job machen nichts dafür.
Das gleiche gilt für die Fahrer. Die machen halt ihren Job nicht, bzw schlecht. LEC im ersten Rennen ausgenommen. Aber da hat die Rennleitung halt solange geholfen bis es spannend wurde.
Sind wir doch mal ehrlich. Im ersten Rennen wären die beiden Mercedes mit 70Sek Vorspung ins Ziel gegangen, trotz Verbotes über die Curves zu fahren. Und im 2ten ist HAM genauso schnell gefahren wie er musste um VER immer 5 Sek hinter sich zu lassen und hat dabei noch die Times gelesen.
Zitat:
@tsl123 schrieb am 12. Juli 2020 um 19:06:03 Uhr:
Was müssen sie letztes Jahr am Motor gedreht haben dass sie mitmischen konnten...
Ja, denke ich auch. Da müssen bestimmt 100, 150 PS mehr drin gewesen sein. So ziemlich alle Schräubchen aufgedreht am Vergaser;-)