Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 09
Hallo F1-Fans,
erstmal Sorry, habe völlig vergessen, daß es diesmal schon am Donnerstag losgeht.😰
Aber hier ist er, der Thread zum GP:
Großer Preis von Monaco / Monte Carlo
Fakten
Name Circuit de Monaco
Länge 3.340 Meter
Runden 78
Distanz 260,520 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt Es ist das verrückteste Formel-1-Rennen des Jahres, der Grand Prix von Monaco in Monte Carlo. Auf der einen Seite liebt der Formel-1-Tross den irren Stadtkurs inmitten der monegassischen Metropole, in der ein siebenstelliger Kontoauszug die Aufenthaltsgenehmigung für die Einwohner ist, auf der anderen Seite verabscheuen die Teams die Strecke wegen der trotz kürzlich erfolgter Umbaumaßnahmen schwieriger Arbeitsbedingungen und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsstandards.
3,340 Kilometer lang ist der Kurs mit seinen engen Kurven, Unebenheiten, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen, die keine andere Strecke bietet. Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite praktisch ausgeschlossen sind. Neben Budapest ist Monte Carlo die Strecke, auf der man am meisten Abtrieb benötigt. Die Flügel sind so steil wie nur möglich gestellt. Besonders belastet werden die Radaufhängungen, denn es kann gelegentlich zu Leitplankenkontakt kommen. Die meisten Teams bringen daher verstärkte Teile nach Monte Carlo mit.
Dass der Circuit de Monaco an die Formel-1-Fahrer hohe Ansprüche stellt, zeigt auch ein Blick in die Statistik: Ayrton Senna liegt mit sechs Siegen in Führung, gefolgt von Michael Schumacher und Graham Hill mit jeweils fünf Triumphen. Alain Prost kommt auf vier Siege, vor Stirling Moss und Jackie Stewart mit drei. Dank der meist vielen Ausfälle können aber auch einmal ganz unerwartete Fahrer die Ziellinie als Erster überqueren, wie zum Beispiel Olivier Panis im Jahr 1996.
Asphalt-Qualität uneben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 42 Prozent
Top-Speed Rennen 286 km/h
Längster Vollgasteil 510 Meter (8 Sekunden)
Benzinverbrauch gering
Gangwechsel pro Runde 54
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 12
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 55
Top 8 Qualifying 2008
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Heikki Kovalainen, McLaren
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Fernando Alonso, Renault
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Robert Kubica, BMW Sauber
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Mark Webber, Red Bull
5. Sebastian Vettel, Toro Rosso
6. Rubens Barrichello, Honda
7. Kazuki Nakajima, Williams
8. Heikki Kovalainen, McLaren
Rekorde Rennen
Absolut: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:16.689 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:15.284 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:15.143 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:15.842 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)2005: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.985 (Jarno Trulli, Renault)
Letzte Sieger
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Jarno Trulli, Renault
Meiste Siege Fahrer
Ayrton Senna (6)
Michael Schumacher (5)
Graham Hill (5)
Alain Prost (4)
Jackie Stewart (3)
Stirling Moss (3)
Juan Manuel Fangio (2)
Niki Lauda (2)
Meiste Siege Teams
McLaren (15)
Ferrari (8)
BRM (5)
Lotus (5)
Tyrrell (3)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (71)
Ayrton Senna (64)
Graham Hill (58)
Alain Prost (47)
David Coulthard (36)
Rubens Barrichello (34)
Jackie Stewart (34)
Jody Scheckter (34)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (314)
McLaren (245)
Williams (127)
Lotus (101)
BRM (78)
Tyrrell (73)
Brabham (52)
Renault (49)
Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (5)
Alain Prost (4)
Jackie Stewart (4)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (4)
Niki Lauda (3)
Stirling Moss (3)
Michael Schumacher (3)
Meiste Poles Teams
McLaren (11)
Ferrari (9)
Williams (7)
Lotus (7)
Tyrrell (4)
Renault (4)
Brabham (3)
Rob Walker Racing Team (3)
Wie immer wünsche ich uns ein hoffentlich spannendes Rennen, welches nicht am "Grünen Tisch" entschieden wird.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Mal kurz OT.
Täuscht das, oder ist hier viel weniger los als sonst.Keiner mehr Lust auf die F1 ?
Grüße
Wolfgang
ich muss gestehen, das rennen überhaupt nicht verfolgt zu haben. die 24h vom nürburgring haben mich in ihren bann gezogen, mich begeistert, gefesselt, und der gedanke an f1 ödete mich angesichts des ersatklassigen rennsports auf der nordschleife irgndwie an.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Jo, ist mir auch aufgefallen. Na ja, mancher macht so ziemlich alles, um auch mal im TV zu sein.😁Mal was anderes: wie oft kann Massa eigentlich noch ungestraft abkürzen?😕
mfg
invisible_ghost
Die WM soll ja spannend bleiben. 🙄
Die Roten sind jetzt schon beängstigend schnell.
Die angekündigten 0,6 Sek. für die nächsten Rennen kann man schon mal stark aufrunden, denn man muss bei denen immer mit dem Schlimmsten rechnen.
In dem Fall wird Kimi die nächsten Rennen gewinnen und Button muss sich mit Massa um den 2. Platz balgen.
Zum Glück hat Button den besseren Strategen.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Mal kurz OT.
Täuscht das, oder ist hier viel weniger los als sonst.Keiner mehr Lust auf die F1 ?
Grüße
Wolfgang
Doch, wenns regnet, dann schon. 😁
Aber bei so einem Bombenwetter setz ich mich doch nicht ins Wohnzimmer. Alle "Experten" haben schon vor dem Rennen angekündigt, dass es langweilig wird und kaum Überholmanöver zu sehen sind. 🙄 Ich hab mir den Start angeguckt und dann nach 2 Minuten abgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Mal kurz OT.
Täuscht das, oder ist hier viel weniger los als sonst.Keiner mehr Lust auf die F1 ?
Grüße
Wolfgang
ich muss gestehen, das rennen überhaupt nicht verfolgt zu haben. die 24h vom nürburgring haben mich in ihren bann gezogen, mich begeistert, gefesselt, und der gedanke an f1 ödete mich angesichts des ersatklassigen rennsports auf der nordschleife irgndwie an.
Sag es nicht gern, aber ich hab fast gehofft das irgendwie ein Unfall passiert um wenigstens eine interessante Szene zuhaben. Dann hab ich mir doch lieber das 24h Rennen angeschaut. Bei denen war gestern in den ersten 6Runden mehr Spannung als in der Formel1 in der ganzen Saison.
Ähnliche Themen
Da mir heute die Sonne zum Cabriofahren zu heiß war 😁 hab ich mir mal das Rennen in Monte angeschaut. In der Stube war es angenehm kühl und ich harrte der Dinge, die in den engen Gassen Monacos passieren sollten. Aber es blieb bei ,,sollten''. 😉 Auf die großen Ausfälle wartete man ebenso vergebens wie auf einen Funke von Spannung. Die Autos fuhren halt ihre Runden und nur die Werbepausen von RTL lockerten die Stimmung etwas auf.
F1 in Monaco & ,,Königsklasse'' muß neu definiert werden.
Aber positiv in diesem Jahr ist, daß es auch mal andere aufs Treppchen schaffen!!! Na, wenigstens was. 🙂
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein nächstes spannenderes Rennen!
Bei dem Wetter und dem Kurs... da muss man sich nicht unbedingt vor die Glotze setzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
- McM viel Pech, aber so schlecht gehen die Autos nicht
hm, ich denke eher das die charakteristik der strecke mclaren mercedes entgegengekommen ist. wie niki lauda es schon mal gesagt hat, haben die mclaren einen guten mechanischen grip. auf strecken jedoch, mit schnellen kurven, mangelt es den mclaren an aerodynamischen grip. dies ist in monte carlo aber nicht der fall.
mfg
Button ist einfach sensationell, fehlerfrei und mal wieder diesen komischen Landsmann mit einer Überrundung abgestraft.
Für vettel lief es gar nicht und bei Rosberg ist der Rennspeed immer das Problem, bei ihm ist der erste Sieg aber mal sowas von überfällig.
McLaren und noch mehr Sauber-BMW sind die Lachnummern schlecht hin, erbärmlicher geht es gar nicht mehr. Es scehint so, als wollen sie die Leistungen, die die Mutterkonzerne in die Bilanzen schreiben 1:1 auf die Strecke projezieren.
Hi,
habe ich was verpasst? Das 24h Rennen hat auf alle Fälle Laune gemacht🙂
@Lars
ja wir wissen alle, dass Du mit Hamilton ein Problem hast und Du brauchst es nicht immer wieder anmerken, da wir es alle zur Genüge wissen🙄
Grüße
globalwalker
Auch wenn die WM-Entscheidung wohl schon gefallen und dadurch die Luft ein wenig aus der WM raus ist: Ich freue mich wirklich für Jenson im speziellen und BGP im allgemeinen.
Dass der Kerl Talent und Speed hat war lange bekannt, nur hatte er die seltene Fähigkeit ständig zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein so dass er etwas aus dem Fokus geraten ist.
Dann die frühzeitige Honda-Entscheidung im letzten Jahr die Entwicklung einzustellen und das Team und die Fahrer Rennen um Rennen der Lächerlichkeit preiszugeben...nur um dann plötzlich den Stöpsel rauszuziehen.
Bis zu den ersten Testfahrten dann die permanente Unsicherheit obs tatsächlich weitergeht und dennoch dem Team die Stange gehalten - die derzeitigen Erfolge sind ein gerechter Lohn den ihm im Fahrerlager wahrscheinlich auch keiner (OK, vielleicht mit Ausnahme von Rubens 😁) wirklich missgönnt.
Rubens wiederum hätte vermutlich 'eh kein anderes Cockpit mehr bekommen, so kann er seinen Vorruhestand wenigstens nochmal mit einem richtig guten Auto geniessen (und wie gewohnt vom WM-Titel träumen...). An Stallregie glaube ich weiterhin nicht, und selbst wenn: Warum wohl würde Ross Brawn dann seine Jetons auf Button setzen statt auf seinen alten Weggefährten Rubens? Bestimmt nicht weil er Rubens für den schnelleren halten würde. Jenson hat ihn einfach - speziell im Rennen - locker im Griff, so wie es auch schon bei Ferrari mit MS der Fall war.
Gruss
Toenne
Wäre es nicht mal wieder an der Zeit, die Regeln zu ändern? Wird schon ziemlich langweilig, wenn immer der selbe gewinnt. Das hatten wir alles schon und da wurde sich auch aufgeregt.
Ja genau, das wärs jetzt 😁
Klar ists eintönig auf den ersten Rängen, doch was dahinter passiert ist in dieser Saison wirklich mehr als großes Kino! Im Prinzip weiß man nie welches Team im nächsten Rennen stärker sein wird, welches nicht... Wie oft waren Teams in den Trainingseinheiten schon stark und dann im Rennen auf einmal garnicht mehr.
Mir gefällt es! Wenn die BGP ihren Job so gut machen (oder alle anderen ihren Job so schlecht), dann sollen sie auch verdient frühzeitig die Titel bekommen, egal obs dann langweilig wird oder nicht!
Wie gesagt, es gibt nicht nur die ersten 3 Ränge, sondern auch noch einen großen Rest der auch spannend sein kann.
Klar gibt es auch spannende Rennen im Hinterfeld, aber ich hätte mir mehr Abwechslung auch ganz vorne gewünscht. Wenn Berni mit seiner Siegesregel durchgekommen wäre, würde es sicher nicht so im Hinterfeld zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Mal kurz OT.
Täuscht das, oder ist hier viel weniger los als sonst.Keiner mehr Lust auf die F1 ?
Grüße
Wolfgang
Du hast es erkannt. Diese albernen Kinder, ist doch nur noch lächerlich was die FIA und auch Eccelstone da bringen. Außerdem wenn es in Monte nicht regnet ist es doch saulangweilig. Sorry aber wer tut sich bei so einem Wetter F1 in Monte an zu schauen??? War doch klar wer gewinnt. Der der die Pole holt gewinnt auch meist in Monte. Wenn wir doch mal ehrlich sind war langweilig, wo sind denn die Überholmanöver?? Klar In Monte ist es schwierig, aber auch auch auf normalen Rennstrecken ist es Essig mit dem Überholen. Wo ist die F1 wie sie mal war??? Die f1 der 70er und 80er!!! Ist eine F1 für Warmduscher und Ökos. Ist doch wahr. Habe am Samstag die Liveübertragung vom 24H auf dem Ring angesehen (DSF) und muss sagen das ist Motorsport 1A, da komt die aktuelle F1 aber nicht mit. Da kommt mir die f1 vor als wenn paar kinder mit Matchbox-Autos spielen.
Habt ihr es auch gesehen wie Marc lieb den Dirk Adorf rundenlang im Clinch waren??? Auf der grünen Hölle in einem 24h Rennen teilweise Stoßstange an Stoßstange und daneben die langsamen Autos die überrundet werden mussten. Da kann man feuchte Augen bei Zuschauen bekommen und das ist Gänsehaut-Feeling pur, aber was da zur Zeit in der F1 passiert. Ist doch wieder so wie damals zu MS Zeit, ein Fahrer dominiert. Soll nicht heißen das ich mich nicht für JB freue, hat es nach den Jahren vedient und ist alle mal sympatischer als Hamilton, aber langweilig wird es in diesem Jahr auf jedenfall, denn für ist sicher den JB wird niemand mehr aufhalten. Wer auch??? Und wenn sich Eccelstone sich durchgesetzt hätte mit Gold, Silber, Bronze und wer die meisten Goldenen hätte wird WM dann wäre jetzt schon mehr als Essig, dann könnte man jetzt schon die WM einpacken und aufhören, so könnte ja rein theoretisch noch Barrichello WM, wobei mdas auch kaum noch einer glaubt. Vettel ist zwar sehr gut und evtl. ein künftiger WM aber das Auto stimmt noch nicht und er hat auch paar Nullnummer und das passt dann nicht. Ne das Sommerloch ist jetzt schon riesig.
Und das die Herrn Eccelstone, Mosley und Co oft nicht überlegen bevor sie was ausblabbern sieht man darin das es meist nicht funktoniert. Siehe Mosleys Prallelreglement
In meinen Augen muss die F1 sehr viel ändern und machen um überhaupt noch wem vor dem Ofen zu locken. Nichts gegen Umweltschutz, aber entweder richtig oder gar nicht, aber Motorsport/F1 und Öko gibt es nicht solange die Autos fahren und viel Benzin schlucken. Jetzt kommt nicht mit E-Autos. wer will das denn, dann lieber keinen Motorsport. Ne die F1 muss zum Fan so wie zb. bei den 24H Rennen. da könenn die Fans durch die Boxengasse, die Fahrer sind da zum "anfassen" und da sind auch genug Stars dabei. Selbst die DTM ist da zum Fan freundlicher. Ne ich schaue mir das nächste Rennen nochmals an, aber wenn es wieder langweilig ist dann verbringe ich meine Sonntage lieber mit Fam. und Garten, hat man mehr von. Oder fahre eben mal zu einem Rennen das wirklich was bietet.
Übrigens die VLN ist wesentlich atraktiver.
Zum Thema Mc Laren kann ich nur sagen, dass an diesem Wochende eindeutig die Fahrer die Schwachstelle im Team waren. Ham im Quali, Kova im Rennen. Eine wertvolle Chance auf Pünktchen wurde verspielt.
Massa hätte um ein Haar das gleiche Schiksal ereilt wie Ham, nur hatte er das Glück aus eigener Kraft in die Box zu kommen.
Das es immer noch Reifenprobleme bei nur einem Hersteller gibt , ärgert mich besonders für Vettel, denn der "Schpiet" war da.
Auch Hut ab vor Rosberg, er hat seinen Williams fehlerfrei in die Punkte gehievt.
Freut mich für den "Dschenßen" eben so wie für Wolfsburg. Es dürfen auch mal die Anderen Gewinnen. 😉