Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 09
Hallo F1-Fans,
erstmal Sorry, habe völlig vergessen, daß es diesmal schon am Donnerstag losgeht.😰
Aber hier ist er, der Thread zum GP:
Großer Preis von Monaco / Monte Carlo
Fakten
Name Circuit de Monaco
Länge 3.340 Meter
Runden 78
Distanz 260,520 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt Es ist das verrückteste Formel-1-Rennen des Jahres, der Grand Prix von Monaco in Monte Carlo. Auf der einen Seite liebt der Formel-1-Tross den irren Stadtkurs inmitten der monegassischen Metropole, in der ein siebenstelliger Kontoauszug die Aufenthaltsgenehmigung für die Einwohner ist, auf der anderen Seite verabscheuen die Teams die Strecke wegen der trotz kürzlich erfolgter Umbaumaßnahmen schwieriger Arbeitsbedingungen und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsstandards.
3,340 Kilometer lang ist der Kurs mit seinen engen Kurven, Unebenheiten, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen, die keine andere Strecke bietet. Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite praktisch ausgeschlossen sind. Neben Budapest ist Monte Carlo die Strecke, auf der man am meisten Abtrieb benötigt. Die Flügel sind so steil wie nur möglich gestellt. Besonders belastet werden die Radaufhängungen, denn es kann gelegentlich zu Leitplankenkontakt kommen. Die meisten Teams bringen daher verstärkte Teile nach Monte Carlo mit.
Dass der Circuit de Monaco an die Formel-1-Fahrer hohe Ansprüche stellt, zeigt auch ein Blick in die Statistik: Ayrton Senna liegt mit sechs Siegen in Führung, gefolgt von Michael Schumacher und Graham Hill mit jeweils fünf Triumphen. Alain Prost kommt auf vier Siege, vor Stirling Moss und Jackie Stewart mit drei. Dank der meist vielen Ausfälle können aber auch einmal ganz unerwartete Fahrer die Ziellinie als Erster überqueren, wie zum Beispiel Olivier Panis im Jahr 1996.
Asphalt-Qualität uneben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Supersoft/Soft
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 42 Prozent
Top-Speed Rennen 286 km/h
Längster Vollgasteil 510 Meter (8 Sekunden)
Benzinverbrauch gering
Gangwechsel pro Runde 54
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 12
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 55
Top 8 Qualifying 2008
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Heikki Kovalainen, McLaren
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Fernando Alonso, Renault
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Robert Kubica, BMW Sauber
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Mark Webber, Red Bull
5. Sebastian Vettel, Toro Rosso
6. Rubens Barrichello, Honda
7. Kazuki Nakajima, Williams
8. Heikki Kovalainen, McLaren
Rekorde Rennen
Absolut: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:16.689 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:15.284 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:15.143 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:15.842 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)2005: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.985 (Jarno Trulli, Renault)
Letzte Sieger
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Jarno Trulli, Renault
Meiste Siege Fahrer
Ayrton Senna (6)
Michael Schumacher (5)
Graham Hill (5)
Alain Prost (4)
Jackie Stewart (3)
Stirling Moss (3)
Juan Manuel Fangio (2)
Niki Lauda (2)
Meiste Siege Teams
McLaren (15)
Ferrari (8)
BRM (5)
Lotus (5)
Tyrrell (3)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (71)
Ayrton Senna (64)
Graham Hill (58)
Alain Prost (47)
David Coulthard (36)
Rubens Barrichello (34)
Jackie Stewart (34)
Jody Scheckter (34)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (314)
McLaren (245)
Williams (127)
Lotus (101)
BRM (78)
Tyrrell (73)
Brabham (52)
Renault (49)
Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (5)
Alain Prost (4)
Jackie Stewart (4)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (4)
Niki Lauda (3)
Stirling Moss (3)
Michael Schumacher (3)
Meiste Poles Teams
McLaren (11)
Ferrari (9)
Williams (7)
Lotus (7)
Tyrrell (4)
Renault (4)
Brabham (3)
Rob Walker Racing Team (3)
Wie immer wünsche ich uns ein hoffentlich spannendes Rennen, welches nicht am "Grünen Tisch" entschieden wird.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Mal kurz OT.
Täuscht das, oder ist hier viel weniger los als sonst.Keiner mehr Lust auf die F1 ?
Grüße
Wolfgang
ich muss gestehen, das rennen überhaupt nicht verfolgt zu haben. die 24h vom nürburgring haben mich in ihren bann gezogen, mich begeistert, gefesselt, und der gedanke an f1 ödete mich angesichts des ersatklassigen rennsports auf der nordschleife irgndwie an.
48 Antworten
Die Reifenprobleme liegen nicht beim Hersteller, sondern am Reglement, das besagt, dass sowohl mit guten als auch mit völlig unbrauchbaren Reifen gefahren werden muss.
Denn Reifen, die sich nach zwei Runden auflösen oder pro Runde 2 Sekunden langsamer sind als die anderen sind für mich unbrauchbar.
Dieser Zwang, beide Reifensorten zu verwenden ist meiner Meinung nach völliger Quatsch. Das ist ein weiterer unbrauchbarer Versuch, die Rennen wieder spannender zu machen.
Da kann man es doch gleich so machen wie in einigen Rennserien in den USA, wenn da das Feld zu weit auseinander gezogen ist, dann kommt das Pace Car raus und das Feld wird wieder zusammen geschoben.
Ich bin mal gespannt, wenn ab nächster Saison kein Reifenvorwärmen und kein Nachtanken mehr erlaubt ist. Wenn Teams wie BMW heute schon keine Temperatur in die Reifen bekommen, wie soll das dann erst werden 😕
Ich habe mir übrigens am Abend das Indy 500 angesehen, und obwohl die da nur im Kreis fahren, habe ich drei Stunden lang Gänsehaut gehabt so spannend war das. Mit durchschnittlich 355 km/h auf bis zu 1m Abstand nebeneinander her, das ist der Wahnsinn. Auch wenn das eine oder andere Mal nicht gut ausgegangen ist (schwere Unfälle) das war echt fesselnde Unterhaltung.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Ich habe mir übrigens am Abend das Indy 500 angesehen,
Wo wurde das denn übertragen?
Live auf Premiere....