Grosser Preis von Kanada / Montreal 2008

Sodele liebe Motorsportfreunde,

hier wieder der Thread zum Rennen:

Großer Preis von Kanada / Montreal

Fakten
Name Gilles Villeneuve Circuit
Länge 4.361 Meter
Runden 70
Distanz 305,270 km
Ortszeit MESZ -6 Stunden
Start 19:00 Uhr MESZ

 

Porträt

Wer in Kanada an die Formel 1 denkt, der denkt zwangsweise auch an den Namen Villeneuve. Zuerst war es Gilles, der 18 Monate vor seinem Sieg in Montréal in die Formel 1 gewechselt war und bis in die frühen 1980er-Jahre sechs Siege feiern sollte, bevor er am 8. Mai 1982 während des Trainings in Zolder ums Leben kam. Der Kanadier war bei seinen Landsleuten beliebt, weil er ein echter Draufgängertyp war. Nach dem Tod Villeneuves wurde die Rennstrecke von Montreal in Circuit Gilles Villeneuve umbenannt.

Die Strecke liegt im ehemaligen Expo-Gelände von 1967 auf einer künstlich aufgeschütteten Insel inmitten des Sankt-Lorenz-Stroms, wo immer noch die Ruderanlagen der Olympischen Spiele von 1976 zu sehen sind. Die Strecke kann über Brücken erreicht werden. Das Wasser, die Skyline von Montréal, tausende von Bäumen, einzigartige Parkanlagen und vereinzelte Schiffe auf dem Fluss bestimmen das Bild rund um die Rennstrecke. Montréal ist die trendigste Stadt Kanadas, weswegen der Großteil des Formel-1-Trosses gerne über den Großen Teich in das Land des Ahornblattes fliegt.

Die Strecke selbst ist eine der schnelleren Pisten im Kalender, auf der man mit wenig Flügel fährt und die spätes Bremsen erfordert. An vier Stellen erreichen die Fahrer Geschwindigkeiten von über 300 km/h. Die meisten Kurven und Schikanen sind eng und anspruchsvoll und werden von Leitplanken und Betonmauern gesäumt. Diese Streckeneigenschaften führen insbesondere am Freitag zu vielen Ausrutschern, denn die Piste wird nur einmal im Jahr befahren und ist aus diesem Grund zu Beginn des Wochenendes sehr rutschig und staubig. Gefordert sind in Montréal vor allem die Bremsen. Die Reifen werden auf dem welligen Asphalt mit mittlerem Gripniveau weniger stark belastet.

Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß hoch
Bremsenverschleiß sehr hoch
Vollgasanteil 63 Prozent
Top-Speed Rennen 323 km/h
Längster Vollgasteil 1.005 Meter (13 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 9

Streckendebüt 1978

Erster Sieger 1978: Gilles Villeneuve, Ferrari
Erste Pole 1978: Jean-Pierre Jarier, Lotus

Anzahl Grands Prix 29

Top 8 Qualifying 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Fernando Alonso, McLaren
3. Nick Heidfeld, BMW Sauber
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Felipe Massa, Ferrari
6. Mark Webber, Red Bull
7. Nico Rosberg, Williams
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Alexander Wurz, Williams
4. Heikki Kovalainen, Renault
5. Kimi Räikkönen, Ferrari
6. Takuma Sato, Super Aguri
7. Fernando Alonso, McLaren
8. Ralf Schumacher, Toyota

Rekorde Rennen Absolut: 1:13.622 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2007: 1:16.367 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:15.841 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:14.384 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.622 (Rubens Barrichello, Ferrari)
2003: 1:16.040 (Fernando Alonso, Renault)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:12.275 (Ralf Schumacher, Williams, 2004)
2007: 1:15.707 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:14.942 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:15.217 (Jenson Button, BAR)
2004: 1:12.275 (Ralf Schumacher, Williams)
2003: 1:15.529 (Ralf Schumacher, Williams)

Letzte Sieger

2007: Lewis Hamilton, McLaren
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer Michael Schumacher (7)
Nelson Piquet (3)
Ayrton Senna (2)
Alan Jones (2)
Mika Häkkinen (1)
Gilles Villeneuve (1)
Lewis Hamilton (1)
René Arnoux (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (10)
Williams (7)
McLaren (6)
Benetton (2)
Brabham (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (106)
Nelson Piquet (46)
Rubens Barrichello (36)
Alain Prost (34)
Kimi Räikkönen (33)
Giancarlo Fisichella (32)
Jean Alesi (30)
Ralf Schumacher (25)
Meiste Punkte Teams

Ferrari (214)
Williams (146)
McLaren (144)
Benetton (74)
Renault (34)
Brabham (27)
Jordan (26)
Ligier (22)

Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (3)
Nelson Piquet (3)
Ralf Schumacher (2)
Alain Prost (2)
Jean-Pierre Jarier (1)
Damon Hill (1)
René Arnoux (1)

Meiste Poles Teams

Williams (8)
McLaren (6)
Ferrari (6)
Brabham (3)
Lotus (2)
Benetton (2)
BAR (1)
Renault (1)

Anschrift

Grand Prix F1 du Canada Inc.
C.P. 248, Succ. Place d' Armes
Montreal, Quebec H2Y 3G7
CANADA
Telefon und Fax Tel: 001 514 3 50 47 31
Fax: 001 514 3 50 00 07
Reiseinformationen Touristik-Büro: Tourism Information
corner of Peel and Ste-Catherine at
10001, rue du square Dorchester
(corner Metcalfe)
Tel +1 - 514 - 873 2015
Im Sommer täglich geöffnet von 8.30-19.30 Uhr,
im Winter von 9.00-18.00 Uhr.

Quelle: MS-Total.com

Mal schauen ob McM die aufsteigende Perfomance bestätigen kann und ob Nick wieder in die Gänge kommt.

Wünsche ein spannendes Rennwochenende.

mfg

Invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Sodele liebe Motorsportfreunde,

hier wieder der Thread zum Rennen:

Großer Preis von Kanada / Montreal

Fakten
Name Gilles Villeneuve Circuit
Länge 4.361 Meter
Runden 70
Distanz 305,270 km
Ortszeit MESZ -6 Stunden
Start 19:00 Uhr MESZ

 

Porträt

Wer in Kanada an die Formel 1 denkt, der denkt zwangsweise auch an den Namen Villeneuve. Zuerst war es Gilles, der 18 Monate vor seinem Sieg in Montréal in die Formel 1 gewechselt war und bis in die frühen 1980er-Jahre sechs Siege feiern sollte, bevor er am 8. Mai 1982 während des Trainings in Zolder ums Leben kam. Der Kanadier war bei seinen Landsleuten beliebt, weil er ein echter Draufgängertyp war. Nach dem Tod Villeneuves wurde die Rennstrecke von Montreal in Circuit Gilles Villeneuve umbenannt.

Die Strecke liegt im ehemaligen Expo-Gelände von 1967 auf einer künstlich aufgeschütteten Insel inmitten des Sankt-Lorenz-Stroms, wo immer noch die Ruderanlagen der Olympischen Spiele von 1976 zu sehen sind. Die Strecke kann über Brücken erreicht werden. Das Wasser, die Skyline von Montréal, tausende von Bäumen, einzigartige Parkanlagen und vereinzelte Schiffe auf dem Fluss bestimmen das Bild rund um die Rennstrecke. Montréal ist die trendigste Stadt Kanadas, weswegen der Großteil des Formel-1-Trosses gerne über den Großen Teich in das Land des Ahornblattes fliegt.

Die Strecke selbst ist eine der schnelleren Pisten im Kalender, auf der man mit wenig Flügel fährt und die spätes Bremsen erfordert. An vier Stellen erreichen die Fahrer Geschwindigkeiten von über 300 km/h. Die meisten Kurven und Schikanen sind eng und anspruchsvoll und werden von Leitplanken und Betonmauern gesäumt. Diese Streckeneigenschaften führen insbesondere am Freitag zu vielen Ausrutschern, denn die Piste wird nur einmal im Jahr befahren und ist aus diesem Grund zu Beginn des Wochenendes sehr rutschig und staubig. Gefordert sind in Montréal vor allem die Bremsen. Die Reifen werden auf dem welligen Asphalt mit mittlerem Gripniveau weniger stark belastet.

Asphalt-Qualität wellig
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß hoch
Bremsenverschleiß sehr hoch
Vollgasanteil 63 Prozent
Top-Speed Rennen 323 km/h
Längster Vollgasteil 1.005 Meter (13 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 9

Streckendebüt 1978

Erster Sieger 1978: Gilles Villeneuve, Ferrari
Erste Pole 1978: Jean-Pierre Jarier, Lotus

Anzahl Grands Prix 29

Top 8 Qualifying 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Fernando Alonso, McLaren
3. Nick Heidfeld, BMW Sauber
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Felipe Massa, Ferrari
6. Mark Webber, Red Bull
7. Nico Rosberg, Williams
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Alexander Wurz, Williams
4. Heikki Kovalainen, Renault
5. Kimi Räikkönen, Ferrari
6. Takuma Sato, Super Aguri
7. Fernando Alonso, McLaren
8. Ralf Schumacher, Toyota

Rekorde Rennen Absolut: 1:13.622 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2007: 1:16.367 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:15.841 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:14.384 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.622 (Rubens Barrichello, Ferrari)
2003: 1:16.040 (Fernando Alonso, Renault)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:12.275 (Ralf Schumacher, Williams, 2004)
2007: 1:15.707 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:14.942 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:15.217 (Jenson Button, BAR)
2004: 1:12.275 (Ralf Schumacher, Williams)
2003: 1:15.529 (Ralf Schumacher, Williams)

Letzte Sieger

2007: Lewis Hamilton, McLaren
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer Michael Schumacher (7)
Nelson Piquet (3)
Ayrton Senna (2)
Alan Jones (2)
Mika Häkkinen (1)
Gilles Villeneuve (1)
Lewis Hamilton (1)
René Arnoux (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (10)
Williams (7)
McLaren (6)
Benetton (2)
Brabham (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (106)
Nelson Piquet (46)
Rubens Barrichello (36)
Alain Prost (34)
Kimi Räikkönen (33)
Giancarlo Fisichella (32)
Jean Alesi (30)
Ralf Schumacher (25)
Meiste Punkte Teams

Ferrari (214)
Williams (146)
McLaren (144)
Benetton (74)
Renault (34)
Brabham (27)
Jordan (26)
Ligier (22)

Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (3)
Nelson Piquet (3)
Ralf Schumacher (2)
Alain Prost (2)
Jean-Pierre Jarier (1)
Damon Hill (1)
René Arnoux (1)

Meiste Poles Teams

Williams (8)
McLaren (6)
Ferrari (6)
Brabham (3)
Lotus (2)
Benetton (2)
BAR (1)
Renault (1)

Anschrift

Grand Prix F1 du Canada Inc.
C.P. 248, Succ. Place d' Armes
Montreal, Quebec H2Y 3G7
CANADA
Telefon und Fax Tel: 001 514 3 50 47 31
Fax: 001 514 3 50 00 07
Reiseinformationen Touristik-Büro: Tourism Information
corner of Peel and Ste-Catherine at
10001, rue du square Dorchester
(corner Metcalfe)
Tel +1 - 514 - 873 2015
Im Sommer täglich geöffnet von 8.30-19.30 Uhr,
im Winter von 9.00-18.00 Uhr.

Quelle: MS-Total.com

Mal schauen ob McM die aufsteigende Perfomance bestätigen kann und ob Nick wieder in die Gänge kommt.

Wünsche ein spannendes Rennwochenende.

mfg

Invisible_ghost

111 weitere Antworten
111 Antworten

In welcher Runde mußte Nick seinen Kolegen vorbei lassen.Ich konnte leider das Rennen nicht verfolgen?

warum wird eigentlich Rosberg bestraft? der hamilton war doch eh kaputt und jemand anders hat der doch gar net berührt 😉

Zitat:

Original geschrieben von wm1


In welcher Runde mußte Nick seinen Kolegen vorbei lassen.Ich konnte leider das Rennen nicht verfolgen?

Die genaue Runde weiß ich jetzt auch nicht, aber es war vor Roberts zweitem Stop und nach Nicks einzigem.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von wm1


In welcher Runde mußte Nick seinen Kolegen vorbei lassen.Ich konnte leider das Rennen nicht verfolgen?
Die genaue Runde weiß ich jetzt auch nicht, aber es war vor Roberts zweitem Stop und nach Nicks einzigem.

Ich denke mal das war der Fehler von Nick bzw. vom Team sonst hätte Nick gewonnen. Man hätte ihn nicht voll machen sollen und dann mit den Supersoft rauß. War viel zu schwer und viel zu lange mit den Pneus draußen. Hätte er nur für was weiß ich 15 oder 20 Runden getankt und am Ende die ganz weichen genommen dann hätte er auf jedenfall besser ausgesehen. Ich denke mal das BMW sich schon längst für Kubica entschieden haben und Nick nächstes Jahr nicht mehr bei BMw ist, obwohl er BMW nach vorne brachte. So ist es eben in der F1.

So wie ich mich für BMW freue so muss man ganz klar sagen wäre das mit Hamilton nicht passiert dann hätte BMW keine Chance gehabt, evtl. noch nicht mal zweiter zu werden, denn Kimi war dem Kubica ganz schon auf den Fersen.

Aber so ist die WM sehr spannend geworden und ich denke das Kimi das wieder locker aufholen wird. Und BMW hat es allemal verdient.

Ähnliche Themen

GEIL !!!

Der BMW Doppelsieg war so klasse gestern !!!
Endlich mal keine Ausreden und endlich mal ein "nicht nur gutes Ergebniss"
SUPER

WEITER SO !!!!

ich finde die letzten rennen sollen ausgesetzt werden. mal ein zeichen setzten, um den co2 ausstoß ein wenig zu verringern. 😁 😁 😁

UND DANN KUBICA ZUM WM 2008 KÜHREN.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Die genaue Runde weiß ich jetzt auch nicht, aber es war vor Roberts zweitem Stop und nach Nicks einzigem.
Ich denke mal das war der Fehler von Nick bzw. vom Team sonst hätte Nick gewonnen. Man hätte ihn nicht voll machen sollen und dann mit den Supersoft rauß. War viel zu schwer und viel zu lange mit den Pneus draußen. Hätte er nur für was weiß ich 15 oder 20 Runden getankt und am Ende die ganz weichen genommen dann hätte er auf jedenfall besser ausgesehen. Ich denke mal das BMW sich schon längst für Kubica entschieden haben und Nick nächstes Jahr nicht mehr bei BMw ist, obwohl er BMW nach vorne brachte. So ist es eben in der F1.
So wie ich mich für BMW freue so muss man ganz klar sagen wäre das mit Hamilton nicht passiert dann hätte BMW keine Chance gehabt, evtl. noch nicht mal zweiter zu werden, denn Kimi war dem Kubica ganz schon auf den Fersen.
Aber so ist die WM sehr spannend geworden und ich denke das Kimi das wieder locker aufholen wird. Und BMW hat es allemal verdient.

Bitte was 😕

Ist aber ziemlich an den Haaren herbeigezogen was du da schreibst!

Natürlich hätten sie Nick nicht so voll tanken müssen, dann hätte Robert ihn wahrscheinlich nicht überholt, Nick hätte aber später noch mal an die Box gemusst und dann hätte ihn Robert doch noch überholt.

Ausserdem ist BMW so auf Nummer sicher gegangen. Und was wohl am wichtigsten für München ist, Kubica führt jetzt die WM! Selbst wenn dies nur für ein oder zwei Rennen sein sollte ist es schon ein grosser Erfolg.

Nick ist von 8 auf 2 gefahren, ihm ist es genug warum dir dann nicht? Ich denke über seine Zukunft ist noch lange nicht entschieden.

Selbst Kubica hat zugegeben, das es unter normalen Bedingungen sehr schwierig geworden wäre aber es waren halt keine normalen Bedingungen und verdient war der Sieg so auf jedenfall!

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ich finde die letzten rennen sollen ausgesetzt werden. mal ein zeichen setzten, um den co2 ausstoß ein wenig zu verringern. 😁 😁 😁

UND DANN KUBICA ZUM WM 2008 KÜHREN.

Kleiner Scherzkeks. 😁

Aber mal im ernst ich glaube nicht das viele an eine WM von Kubica zur Zeit glauben. Dafür sind BMW noch nicht stark genug und können ohne Hilfe nicht gewinnen. Aber trozdem freut es mich für BMW und die haben es mehr als verdient, denn scheint ein sympatischer Haufen zu sein 🙂

Nur schade das Nick nicht gewonnen hat, aber so ist es nun mal es kann nur einer gewinnen.

Ich glaube das es für alle (auch Nick) im BMW Sauber Team ein Super Tag war!
Er hatte in den letzten Rennen echt Probleme, jetzt ist er von 8 auf 2 gefahren - vielleicht reicht es nächstes mal zum Sieg.

Das Team besteht aber nicht nur aus Nick, es hätte dem Team wenig geholfen wenn Nick es geschafft hätte aber Kubica nicht mal in die Punkte gekommen wäre zum Beispiel. So, wie es gelaufen ist war es optimal. Insbesondere wenn man die mageren Ergebnisse der Konkurrenz betrachtet.

Es freut mich auch sehr für David Coulthardt, den alten Haudegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Dafür sind BMW noch nicht stark genug und können ohne Hilfe nicht gewinnen.

Ich würde das nicht Hilfe nennen, wenn die Hauptkonkurrenten sich gegenseitig abschießen.

Derjenige, der es schafft, sich aus allem 'rauszuhalten, konstant fährt, in einem haltbaren Auto sitzt und dabei noch schneller ist als die anderen, die die sich aus allem 'raushalten, konstant fahren und in einem haltbaren Auto sitzen, gewinnt - und zwar aus eigener Kraft.

Schließlich hat weder Ham noch Rai den Kub über die Ziellinie geschleppt...

@Alfan: Dann jetzt bitte die Nick-Brille aufsetzen und noch einmal posten, heute ist noch jegliche Parteilichkeit erlaubt😁

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Dafür sind BMW noch nicht stark genug und können ohne Hilfe nicht gewinnen.
Ich würde das nicht Hilfe nennen, wenn die Hauptkonkurrenten sich gegenseitig abschießen.
Derjenige, der es schafft, sich aus allem 'rauszuhalten, konstant fährt, in einem haltbaren Auto sitzt und dabei noch schneller ist als die anderen, die die sich aus allem 'raushalten, konstant fahren und in einem haltbaren Auto sitzen, gewinnt - und zwar aus eigener Kraft.
Schließlich hat weder Ham noch Rai den Kub über die Ziellinie geschleppt...

@Alfan: Dann jetzt bitte die Nick-Brille aufsetzen und noch einmal posten, heute ist noch jegliche Parteilichkeit erlaubt😁

Richtig. Man sollte nicht jedes Mal, wenn's ein wenig hektisch zu und her geht, und sogenannte Favoriten aus welchen Gründen auch immer straucheln, die Leistungen jener, die einen tadellosen Job gemacht haben, krampfhaft relativieren und von Glück, gütiger Mithilfe und fremden resp. eigenen Kräften philosophieren. Das BMW Team hat übers Wochenende und als GANZES schlicht den besten Job gemacht und somit die 18 Punkte verdient geholt. Wenn hätte und wäre ausscheiden und könnte abgeschossen wird, dann gewinnt halt auch mal dürfte .... ist die Essenz des Sports und gut so.

@bruno violento

Ich mit aufgesetzter Nick-Brille? .... Lass mal, das will wirklich niemand lesen ... 😁

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


ich frage mich manchmal, weswegen man sich hier wegen jedem Sch.... die Köppe einschlägt

Ist doch ganz einfach, weil manche genau so anfangen (siehe unten).....die alte "Geil dass er einen Fehler gemacht hat, den kann ich eh nicht leiden"-Tour.

Eben ganz einfach wie im Kindergarten, genauso entstehen auch lächerliche Threads wie "Hamilton zu gierig".

Zitat:

Original geschrieben von g00dby


ich als bekennender Hamilton-Hasser fand die Aktion heute mal wieder arrogant typisch und es passt einfach zu dem überdrehten Typ. Alles andere als eine Strafe und z. B. Strafversetzung für das nächste Rennen wäre lachhaft, er hat ein rotes Zeichen missachtet und seinen Titelkonkurrenten rausgeschossen. Also, Startaufstellung 10 Plätze nach hinten für Hamilton! ..gleiches gilt für Rosberg.

Sorry musste das mal loswerden, finde das dermassen nervend mittlerweile, wenn man sich nichtmal die Mühe macht seine Meinung etwas zu überdenken und vielleicht so zu formulieren dass statt kindisch-ätzendem "Ätschibätschi...der den ich nich leiden kann hat BumBum Crashi gebaut Papa" eben doch noch eine Message mit durchkommt.

Ich meine, jeder der es gesehen hat weis doch wie es war, Hamilton hat es ganz einfach übersehen, vielleicht auch weil die McLaren Box so weit hinten ist und er grade rausgefahren ist und einen Moment unaufmerksam, vielleicht wegen Blindheit, vielleicht hat er was im Cockpit rumgespielt.
Und jetzt?
Sorry, also ich bin schon in nen Bus reingefahren (übersehn 🙂 ) und deshalb kann ich keinem nen Vorwurf machen der mitten im Rennen voll unter Strom stehend in der Box eben ne Ampel übersieht.
Finde es sogar fraglich ob es notwendig ist ihn ind Rosberg 10 Plätze nach hinten zu stellen beim nächsten RAce, ich meine Hamilton hat doch jetzt ein versautes Rennen, also warum muss man da dann nochmal draufschlagen...wo is der Sinn das nächste Rennen im Ergebnis auch dadurch zu verfälschen dass man Leute für einen unabsichtlichen Fehler bestraft, wenn sie doch schon dadurch bestraft wurden dass sie keine Punkte geholt haben?

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich mit aufgesetzter Nick-Brille? .... Lass mal, das will wirklich niemand lesen ... 😁

Stimmt 🙂

Deine Collection ist mittlerweile auch enorm, da ist ja das komplette Handschuhfach voller Brillen...Massa, Ralf....Nick, vermutlich Sutil, Frentzen.....😁

Grüsse

*einetwasgenervter*
Delanye

EDIT: mein Kubica WM Tip wird ja langsam immer realistischer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


...Stimmt 🙂
Deine Collection ist mittlerweile auch enorm, da ist ja das komplette Handschuhfach voller Brillen...Massa, Ralf....Nick, vermutlich Sutil, Frentzen.....😁

.....

Hmmm ... frag mich grad, wie Du auf Frentzen und Sutil kommst?!? .... 😉

Ansonsten, bin immer gerne für die, die sonst (fast) niemand leiden mag, alle anderen haben so schon genug Fans 😁

Es gibt aber auch Fahrer, die mir - aus verschiedenen Gründen - eben ganz persönlich am Herzen liegen, und bei denen weiss ich auch, wovon ich spreche ... wenn ich spreche ... 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


und bei denen weiss ich auch, wovon ich spreche ... wenn ich spreche ... 😉

Salut
Alfan

gut das du hier nur schreibst 😁 😁 😁

des einen leid, ist des anderen freud. so schön kann die formel eins und der erste sieg sein! nochmals glückwunsch.
mfg

http://img.worldcarfans.com/US/2008/6/9/9080609.007/9080609.007.1L.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen