Großer Preis von Japan / Suzuka 15

Der Vollständigkeit halber noch der Thread zum Rennen:

Großer Preis von Japan / Suzuka

Fakten

Suzuka International Racing Course

Länge 5.807 Meter
Runden 53
Distanz 307,471 km
Ortszeit MESZ +7 Stunden

Ich fand das Rennen ehrlichgesagt gar nicht sooo langweilig. ROS tat mir ein wenig leid. Das Manöver von HAM direkt in der 1. Kurve war meiner Meinung nach zu hart und riskant.
Den Teamkollegen direkt nach dem Start so abdrängen, dass dieser noch 2 andere vorbeilassen muss, ist einfach scheiße.

Gruß

J

Beste Antwort im Thema

ROS hat klar geschrieben, dass sie Teamregeln zu befolgen haben und ER macht das. Dass die oberste Regel diese ist, dass Kollisionen und Nullrunden für das Team zu vermeiden sind, ist ja klar.

Ich bin kein Fan von beiden, aber das muss man alles irgendwie anders regeln. Dass der "Coole" immer darauf vertraut, dass der "Korrekte" die Regeln befolgt, ist scheiße.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zumindest war er in einem guten Auto meist schneller als die Teamkollegen im identischen Fahrzeug.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 8. Oktober 2015 um 14:36:37 Uhr:


Zumindest war er in einem guten Auto meist schneller als die Teamkollegen im identischen Fahrzeug.

Außer als ihn Button gebügelt hat. Button war auch immer näher dran, war wohl ehrgeiziger als Memme Rosberg.

Zitat:

@zepter schrieb am 8. Oktober 2015 um 13:55:17 Uhr:


Naja so ganz unrecht hat er damit nicht. Er saß bis jetzt zumeist immer in den besten Autos. Und die waren schon gut als er in das Team kam. Also Aufbauarbeit wie andere Fahrer es taten und tun hat er nie machen müsse. Von einenm gemachten Nest ins andere halt. An die Klasse von Senna, Schumacher, Prost wird er nie hinkommen.

Von diesem Standpunkt aus gesehen wäre Senna ebenso Mittelmaß, er verließ sowohl Toleman als auch Lotus als diese auf dem absteigenden Ast waren um bei einem jeweils besseren Team anzudocken. Der 88er McLaren war ein absolutes Überauto, ab dann ging es kontinuierlich bergab.

Das das natürlich Quatsch ist sollte klar sein, niemand bei klarem Verstand bezeichnet Senna als Mittelmaß.

Hamilton hat Alonso, zu diesem Zeitpunkt amtierender Weltmeister, in seiner Debutsaison fast geschlagen. 2008 und 2009 hat er Kovalainen klar geschlagen, Button 2010 ebenso. 2011 lag er nach Punkten hinten, hat Button im Quali aber deutlich geschlagen, von bügeln kann hier also keine Rede sein. 2012 hatte er Button wieder klar im Griff. 2013 hat er Rosberg als Neuling im Team auf anhieb geschlagen, 2014 hatt er zwar ein Quali-Schwäche, hat Rosberg aber im Rennen um so deutlicher geschlagen und dieses Jahr, nun ja ich würde sagen dominiert er seinen Teamkollegen mehr als deutlich.

Vettel z.B. hat auch nie Aufbauarbeit geleistet und saß nach einer vollen Torro Rosso Saison auch gleich in einem siegfähigen Auto und hat Red Bull, nach dem sie auf dem absteigenden Ast waren, verlassen.

Ich persönlich halte Hamilton für einen der herrausragenden Fahrer der jüngeren Vergangenheit. Vergleiche mit vergangen Epochen sind objektiv kaum möglich, da sich die jeweiligen Umstände zu stark unterschieden, ein Schumacher z.B. konnte rund um die Uhr testen, heute hat der Fahrer so gut wie keinen Einfluss mehr auf die Entwicklung des Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen