Großer Preis von Italien / Monza 2018

Moinsen Genossen,

die Vollgas-Orgie auf dem Autodromo Nazionale di Monza steht an. Mal schauen, ob MER was in Sachen Topspeed eingefallen ist.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Habt ihr wieder Seb den Depp im Interview gehört, oh man, statt einfach zu sagen ich habe Mist gebaut.....Was kommt....Laber Laber Laber.Er hat es verbockt, schon bei der Anfahrt auf die Schikane hat er sich falsch positioniert und fährt dann Hamilton in die Kiste.Gott sei Dank hat er sich selbst damit abgeschossen.Und war das ganze Gelabere mit Stallorder angeht, wer im Glashaus sitzt sollte nicht....usw.
Im Endeffekt perfekt gelaufen ......egal ob die Roten Pfeifen pfeifen oder nicht🙂
It's Hammertime

237 weitere Antworten
237 Antworten

Ferrari hat es schon in Q3 verbockt. Da hätte Kimi Seb Windschatten geben müssen und nicht anderstherum.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 3. September 2018 um 12:32:02 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 3. September 2018 um 10:48:38 Uhr:


Vettel war doch direkt hinter Kimi im Scheitelpunkt der Linkskurve, weiter rechts fahren konnte er nicht mehr. Meiner Meinung nach macht da Hamilton zu sehr zu. Er hätte die Kollision auch vermeiden können, genauso wie Vettel auch. So aber berührte Vettels rechtes Vorderrad den linken Seitenkasten von Hamiltons Wagen und es kam zum Dreher von Vettel wo er danach auf dem letzten Platz dann war.
Hier die Schuld nur bei Vettel auszumachen ist mir ehrlich gesagt zu engstirnig aber bei den Hamilton-Befürwortern wahrscheinlich tolerierbar. Keine Strafe auszusprechen und das als normalen Rennunfall zu bewerten in der Phase der WM, obwohl der eine weiterfahren kann ohne das was gewesen wäre und dem anderen sein Rennen damit ruiniert wurde spricht Bände. Jeder der beiden hätte die Kollision verhindern können Vettel wie Hamilton, taten es aber nicht deswegen hätten auch beide bestraft werden müssen.

hast recht, das war das einzig richtige, hier KEINE Strafe auszusprechen, da es nichts strafbares war und b, ein eingreifen mit einer strafe hier ein klares beführworten von vettel gewesen wäre, dass muss auch der rosafarbenste vettelfan einsehen können, da wie a) schon gesagt wurde keine strafbare handlung seitens hamilton vorlag.
aber wie ich eingangs schon erwähnt hatte, die stewards können es den fans nie recht machen. ein fansektor wird immer beleidigt sein und weiß es besser. In diesem fall jetzt die vettel fans. wie war das damals noch 2017 als vettel hamilton in der safetycarphase bewusst hinten rein fuhr😉

Angenommen beide hätten eine 5-Sekunden Zeitstrafe bekommen, wäre doch Vettel nicht im Vorteil gewesen. Hamilton hätte dadurch nie bis ans Ende des Feldes gemüsst wie Vettel. Verstehe da deine Argumentation nicht.

@zepter, ganz einfach man muss nichts bestrafen, wo es ncihts zu bestrafen gibt.
nur damit vettel in der wm durch einen rennunfall keinen nachteil erfährt muss mann hamilton deshalb nicht bestrafen.

Zitat:

@CLKMan schrieb am 3. September 2018 um 09:39:30 Uhr:


Wie war das? Wer wind sät wird Sturm ernten.......
Ich habe den GP in England live gesehen, dort wurde Vettel nach seinem Sieg nicht ausgepfiffen, dort versteht man etwas von Motorsport und wenn jemand eine gute Leistung zeigt.
In Italien wird das leider etwas anders gelebt......Daher die roten Pfeifen, da stehe ich zu.
Und zu Seb dem De.., tja, ist wie sein Vorbild MS, manchmal zu engstirnig und Fehler konnte MS auch nie zugeben, da muss er noch eine Menge lernen.Im Übrigen zeigt sich, daß er mit seinen 4 Titeln im damals haushoch überlegenen Redbull sich leicht tat, jetzt wo es eng wird zeigt Hamilton seine wahre Klasse- die hat er einfach nicht!

Zitat:

@CLKMan schrieb am 3. September 2018 um 09:39:30 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 2. September 2018 um 20:46:15 Uhr:


Kannste mal normal posten.....ohne Beleidigungen von Dir zu geben ???

Und was war dann Hamiltons Mercedes bei seinen letztgewonnenen 3 Titeln.
Der RedBull von Vettel war beiweitem nicht so überlegen wie der Mercedes-GP von Hamilton. Die WM-Titel von Vettel ins Lächerliche zuziehen wollen und ihn noch zu beleidigen zeigt doch deine wahre Gesinnung. Du hast nicht nur eine Hamilton-Brille auf ich glaube du steckst ihm schon bis zum Anschlag in seinem Allerwertesten.😁
2014,2015 war der Mercedes teilweise 1,4-1,8 Sekunden schneller als der Rest und man sah nur Prozessionsfahrten. Hamilton hatte doch sogut wie noch keine Zweikämpfe mit anderen Fahrern, nur vornewegfahren und überrunden.

Ähnliche Themen

Keine Strafe war da ja auch richtig. Das war ein Rennunfall mit dem besseren Ende für Hamilton. Den hätte es auch rauswerfen können. Auch dann hätte es keine Strafen gegeben.
Keiner wollte nachgeben. Vettel hat es rückblickend wohl den Sieg gekostet.

E:
Stimmt, der Mercedes war 2014-2016 so überlegen wie kaum ein anderes Auto vorher.
Vettel musste viel mehr um seine Titel kämpfen

Zitat:

@zepter schrieb am 3. September 2018 um 13:09:44 Uhr:


Der RedBull von Vettel war beiweitem nicht so überlegen wie der Mercedes-GP von Hamilton.

Hust 2011 Hust 2013 Hust 🙂 Das schmälert nicht im geringsten Vettels Leistung, aber er, wie auch Hamilton hatten das Beste Auto.

Zitat:

@DareCare schrieb am 3. September 2018 um 12:20:36 Uhr:



Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 3. September 2018 um 11:54:01 Uhr:



Die Strategie ist doch aufgegangen, Bot=P3. War das Maximum für Bot an dem Wochenende. Und wenn Vet noch dabei gewesen wäre, wäre P4 das Maximum gewesen. Verstehe dein Einwand schon. Aber MGP wäre ja blöd wenn sie es nicht so gemacht hätten! Ungarn 2017, Rai nichts anderes als ein Schutzschild für Vet gewesen, absolut legitimes Mittel wenn man um die WM fährt.

Ja aber auch nur weil Max 5 Sekunden kassiert hat. Im normalfall wäre Bottas nicht an Max vorbeigekommen weil es in einer Kollision geendet hätte 😁 Mercedes macht slles richtig. Hamilton P1 und Bottas P2. Die Folusieren sich voll suf Hamilton.

Wie gesagt geb dir da recht. Aber so wie ich das auf ORF1 mitbekommen hab. War das bei Bot und auch Ham absicht,so lange draussen zu bleiben. Um dann mit dem frischeren Reifen eine Atacke zu starten. Das man dan auch noch damit Rai ein wenig aufhalten konnte, passte halt gut zusammen.
Ich denke wenn Bot noch gedurft hätte, wäre er in den letzten Runden noch an Ver vorbei gekommen. So schlecht ist Bot jetzt auch nicht, das man pauschal sagen kann das er nicht an Ver vorbei kommt. Aber stimme dir da auch zu, Ver muss schon mitspielen. Aber das ist ja bei allen zweikämpfen so, wenn keiner nachgeben will, krachts halt.
Siehe Vet, dan ist es halt Glückssache wer noch weiter fahren kann und wer nicht.
Ist ja jetzt nicht so das Vet dabei auch schon Glück hatte, 1 mal Bot und 1 mal Ham getroffen. Bot Reifenschaden, und Ham gedreht. War dan auch am ende des Feldes. Und es war auch da Vet schuld. Ob man das jetzt bestrafen muss, sei dahingestellt. Bin auch kein Freund der Straffen, und am Grünen Tisch will eh keiner Gewinnen. Ham schon gar nicht, er freut sich ja schon das ganze Jahr auf die Duelle mit Vet. Sagt er zumindest....

Man hätte es auch einfacher ausdrücken können. Die Strategieabteilung bei Mercedes hat einen Super-Job gemacht 🙂 🙂

Und für die Blinden, siehe Fotos. Max fährt Bottas in die Kiste 😉 Max hätte vorher rüberziehen sollen und nicht erst als Bottas daneben war.

4f7c3f30-b594-45a6-9b28-c2696926cde8
0d939bd9-bbee-480c-b64b-504557dc2345
F77bc21f-e289-4d62-970b-bb57f39b1509
+1

Zitat:

@zepter schrieb am 3. September 2018 um 12:52:43 Uhr:


Ferrari hat es schon in Q3 verbockt. Da hätte Kimi Seb Windschatten geben müssen und nicht anderstherum.

Im ORF1 wurde Berichtet, als man Ferrari gefragt hat wieso man Rai Windschatten gegeben hätte und nicht Vet.
In Spa war es andersrum. Und sie würden von Rennen zu Rennen immer abwechseln. Ob das jetzt stimmt, keine Ahnung.
Wäre aber aus meiner Sicht, ziemlich unsinnig. Da ja Vet um die WM kämpft.
Aber Vet hätte sich ja auch an Ham hängen können, aber es ist glaub ich schwierig. Genau den richtigen abstand zu erwischen, um Windschatten zu haben ohne verwirbelte Luft zu erwischen, die dich dann in den Kurven Abtrieb kostet.

Zitat:

@xmann701 schrieb am 3. September 2018 um 11:53:22 Uhr:



Zitat:

@teppich010 schrieb am 3. September 2018 um 08:25:38 Uhr:


Es wäre für Bottas sicher schneller gewesen, früher zu stoppen. Das hatte einzig den Zweck, Kimi aufzuhalten. Bottas ist schon seit mehreren Rennen die klare Nummer 2.

Nur gut das bei Ferrari beide den Nr.1 Status haben.

Absolut Inhalt voller Kommentar....

Oje, wieder keine Ahnung.....
Hamilton hatte immer Rosberg als echten Gegner, bei Vettel würde Webber immer zurückgepfiffen.....aber lassen wir das, immer schön weiter in VettelsA llerwertesten.....usw.

@zepter schrieb am 3. September 2018 um 13:09:44 Uhr:

Zitat:

@CLKMan schrieb am 3. September 2018 um 09:39:30 Uhr:


Wie war das? Wer wind sät wird Sturm ernten.......
Ich habe den GP in England live gesehen, dort wurde Vettel nach seinem Sieg nicht ausgepfiffen, dort versteht man etwas von Motorsport und wenn jemand eine gute Leistung zeigt.
In Italien wird das leider etwas anders gelebt......Daher die roten Pfeifen, da stehe ich zu.
Und zu Seb dem De.., tja, ist wie sein Vorbild MS, manchmal zu engstirnig und Fehler konnte MS auch nie zugeben, da muss er noch eine Menge lernen.Im Übrigen zeigt sich, daß er mit seinen 4 Titeln im damals haushoch überlegenen Redbull sich leicht tat, jetzt wo es eng wird zeigt Hamilton seine wahre Klasse- die hat er einfach nicht!

Zitat:

@zepter schrieb am 3. September 2018 um 13:09:44 Uhr:



Zitat:

@CLKMan schrieb am 3. September 2018 um 09:39:30 Uhr:

Und was war dann Hamiltons Mercedes bei seinen letztgewonnenen 3 Titeln.
Der RedBull von Vettel war beiweitem nicht so überlegen wie der Mercedes-GP von Hamilton. Die WM-Titel von Vettel ins Lächerliche zuziehen wollen und ihn noch zu beleidigen zeigt doch deine wahre Gesinnung. Du hast nicht nur eine Hamilton-Brille auf ich glaube du steckst ihm schon bis zum Anschlag in seinem Allerwertesten.😁
2014,2015 war der Mercedes teilweise 1,4-1,8 Sekunden schneller als der Rest und man sah nur Prozessionsfahrten. Hamilton hatte doch sogut wie noch keine Zweikämpfe mit anderen Fahrern, nur vornewegfahren und überrunden.

Finde es erheiternd, dass machen den Verstappen als auch den Vettel für die jeweiligen Zwischenfälle keine Schuld geben.

in den Bildern sieht man wie Verstappen seine Linie "hält". Wohin sollte in diesem Fall Bottas? Freiwillig mit 300 ins Gras?

Zum Vettel: hätte er die Linie wie Kimi durch die Kurve halten können, wäre es sich ausgegangen. Das tat er nicht, und ist, zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vor Hamilton, in den Hamilton gerutscht. Man sieht auch dass Hamilton schon VOR der Kurve vorm Vettel war (als auch dass Vettel von links nach rechts zieht).

(Bilder sind aus diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=9d1ppvK9npY)

Bild1
Bild2
Bild3
+12

Die Vettel/Hamilton-Geschichte sieht man auf Deinen Standbildern nicht so gut, da sind die Fahrbilder besser. Da sieht man besser dass Hamilton seine Linie enger als nötig gemacht hat und einen immer enger werdenden Radius gefahren ist. Das hätte er ohne Vettel behindern zu wollen ganz sicher nicht gemacht, weil so eine Linie langsamer ist als die Kurve mit konstantem Lenkwinkel zu durchfahren. Hamilton fährt nicht freiwillig und aus Spaß an der Freude langsamer, er ist so stark nach innen gezogen um Vettel in Schwierigkeiten zu bringen. Was Hamilton auch erkennbar geglückt ist. Vettel wurde genötigt schräg über die Curbs zu rumpeln so dass sein Wagen für eine kontrollierte Reaktion zu wenig Bodenkontakt hatte.

Die Verstappen-Bottas-Bilderserie ist allerdings durchaus geeignet um zu belegen, dass Bottas hier der (falsch) agierende Part war. Verstappen hat seine Linie wie mit dem Lineal gezogen beibehalten. Bottas hatte locker 1 bis 2 Sekunden oder mehr Zeit, darauf zu reagieren. Für einen Formel 1 Fahrer eine Ewigkeit. Nochmals: Verstaoppen lag vorne, deshalb hatte er die freie Wahl einer Linie. Er wählte eine, die Bottas die Tür schloß. Obwohl das für Bottas schon früh (auf den ersten Bildern) klar erkennbar war, hat Bottas (!) nicht reagiert. Wäre er klug gefahren hätte er kurz das Gas gelupft, wäre die Kurve innen angefahren und hätte Verstappen kassiert. Offensichtlich kam Bottas diese Idee nicht oder er ist einfach doch kein Spitzenfahrer. Verstappen hat an diesem Sonntag in diesem Rennen eine ungerechtfertigte Strafe kassiert. Dass er oft genug für seine Fahrmanöver eine Strafe verdient gehabt hätte hat damit nichts zu tun.

Ich bleibe dabei: Wenn einer eine Strafe in diesem Rennen verdient gehabt hätte, dann eher Hamilton und nicht Verstappen. Ich betone: "Wenn"! Tatsächlich hätte ich keinem eine Strafe gegeben. Aber ich würde generell eine einheitliche Strenge anstreben. Entweder alle hart bestrafen oder keinen, aber nicht mal Hü und mal Hott, das geht nicht.

In diesem Thread gibt es meiner Ansicht nach viel zu viele, die es völlig richtig finden wenn ein Fahrer dem anderen die Tür brutal zuknallt - also wenn er in einem silbernen Auto sitzt. Ist das silberne Auto aber das, dem die Tür zugemacht wird, ja dann ist natürlich der Fahrer mit dem nicht silbernen Auto der Böse. Da halte ich es mit Atze Schröder: "Ja nee, is' klar!"

Gruß Michael

Die Bilder zeigen nur, dass Verstappen das getan hat, was er schon immer tut. Komischerweise wurde er gestern tatsächlich mit einem Mini-Sträfchen dafür bestraft. Sehr verwunderlich...

Außerdem zeigen die Bilder, dass Raikkönen seinem Teamkollegen und seinen (Noch-)Team die WM zerstört hat, in dem er a) Vettel aufhält und b) Hamilton außen genug Platz läßt, sich neben Vettel zu setzen. Das hätte es bei Mercedes so nie gegeben. Bottas wäre in vergleichbarer Situation rechts außen geblieben, hätte Hamilton (Vettel) innen durchschlüpfen lassen und hätte Vettel (Hamilton) anschließend in den Lesmos lange genug aufgehalten, bis sein Teamkollege weit genug weg ist, um auf der Geraden nicht attackiert werden zu können.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 3. September 2018 um 18:09:18 Uhr:


Die Vettel/Hamilton-Geschichte sieht man auf Deinen Standbildern nicht so gut, da sind die Fahrbilder besser. Da sieht man besser dass Hamilton seine Linie enger als nötig gemacht hat und einen immer enger werdenden Radius gefahren ist. Das hätte er ohne Vettel behindern zu wollen ganz sicher nicht gemacht, weil so eine Linie langsamer ist als die Kurve mit konstantem Lenkwinkel zu durchfahren. Hamilton fährt nicht freiwillig und aus Spaß an der Freude langsamer, er ist so stark nach innen gezogen um Vettel in Schwierigkeiten zu bringen. Was Hamilton auch erkennbar geglückt ist. Vettel wurde genötigt schräg über die Curbs zu rumpeln so dass sein Wagen für eine kontrollierte Reaktion zu wenig Bodenkontakt hatte.

Die Verstappen-Bottas-Bilderserie ist allerdings durchaus geeignet um zu belegen, dass Bottas hier der (falsch) agierende Part war. Verstappen hat seine Linie wie mit dem Lineal gezogen beibehalten. Bottas hatte locker 1 bis 2 Sekunden oder mehr Zeit, darauf zu reagieren. Für einen Formel 1 Fahrer eine Ewigkeit. Nochmals: Verstaoppen lag vorne, deshalb hatte er die freie Wahl einer Linie. Er wählte eine, die Bottas die Tür schloß. Obwohl das für Bottas schon früh (auf den ersten Bildern) klar erkennbar war, hat Bottas (!) nicht reagiert. Wäre er klug gefahren hätte er kurz das Gas gelupft, wäre die Kurve innen angefahren und hätte Verstappen kassiert. Offensichtlich kam Bottas diese Idee nicht oder er ist einfach doch kein Spitzenfahrer. Verstappen hat an diesem Sonntag in diesem Rennen eine ungerechtfertigte Strafe kassiert. Dass er oft genug für seine Fahrmanöver eine Strafe verdient gehabt hätte hat damit nichts zu tun.

Ich bleibe dabei: Wenn einer eine Strafe in diesem Rennen verdient gehabt hätte, dann eher Hamilton und nicht Verstappen. Ich betone: "Wenn"! Tatsächlich hätte ich keinem eine Strafe gegeben. Aber ich würde generell eine einheitliche Strenge anstreben. Entweder alle hart bestrafen oder keinen, aber nicht mal Hü und mal Hott, das geht nicht.

In diesem Thread gibt es meiner Ansicht nach viel zu viele, die es völlig richtig finden wenn ein Fahrer dem anderen die Tür brutal zuknallt - also wenn er in einem silbernen Auto sitzt. Ist das silberne Auto aber das, dem die Tür zugemacht wird, ja dann ist natürlich der Fahrer mit dem nicht silbernen Auto der Böse. Da halte ich es mit Atze Schröder: "Ja nee, is' klar!"

Gruß Michael

Ich rate dir eine andere Sportart zu suchen. Die Türe schliesst man wenn der Fahrer hintendrann ist und nicht daneben. Sowas nennt man abdrängen 😉 Und Bottas war übrigens auf der Idealinie 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen