Grosser Preis von Grossbritannien / Silverstone 08
Hallo Motorsportfreunde,
hier wieder der Thread zum aktuellen Rennen:
Großer Preis von Großbritannien / Silverstone
Fakten:
Name Grand Prix Circuit Silverstone
Länge 5.141 Meter
Runden 60
Distanz 308,355 km
Ortszeit MESZ -1 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ
Porträt:
Silverstone ist schon seit jeher bemüht, sich als das Zuhause des (britischen) Motorsports ("Home of British Motor Racing"😉 bezeichnen zu dürfen, auch wenn die Wurzeln des Automobilsports vielleicht doch eher in Frankreich zu suchen sind. Die Strecke, auf der die Formel 1 am 13. Mai 1950 mit einem Sieg von Guiseppe Farina auf einem Alfa Romeo 158 geboren wurde, entstand auf einem ehemaligen Flugplatz der Royal Air Force, den diese im Zweiten Weltkrieg nutzte.
Schnelle Kurven, in denen die Autos oft untersteuern, stellen in Silverstone vor allem die Reifen auf eine Belastungsprobe, eine gute Aerodynamik und ein gutes Fahrwerk sind aber nicht weniger wichtig für eine gute Rundenzeit. Auf den langen Geraden ist ein hoher Topspeed gefragt, die langsamen Kurven im Schlussdrittel der Strecke verlangen hingegen eine gute Traktion - ein guter Kompromiss beim Flügelsetup der Autos ist aus diesem Grund sehr wichtig. Das Überholen ist auf der Strecke wegen fehlender langsamer Kurven nach langen Geraden und vielen schnellen Kurven, in denen man dem Vordermann kaum folgen kann, sehr schwierig.
Die Tücken der Strecke kommen von oben. Oftmals sorgt das typisch britische Wetter für Regen, der den sonst sehr griffigen Asphalt rutschig werden lässt. Ein weiteres Problem äußert sich vor allem in den schnellen Kurven wie der Becketts: der Wind. Da die Landschaft rund um die Strecke sehr flach ist, fegen nicht selten heftige Windböen über den Kurs und sorgen in diesen Passagen dafür, dass die Autos aus der Balance geraten und häufig unangenehm untersteuern.
Um Silverstone herum herrscht eine eher ländliche Gegend vor, auch wenn viele Formel-1-Teams ihre Fabriken unweit der 5,141 Kilometer langen Strecke platziert haben.
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 64 Prozent
Top-Speed Rennen 294 km/h
Längster Vollgasteil 890 Meter (12 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 40
Top 8 Qualifying 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Ralf Schumacher, Toyota
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault
Top 8 Rennen 2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Fernando Alonso, McLaren
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Felipe Massa, Ferrari
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault
Rekorde Rennen Absolut: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2007: 1:20.638 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:21.599 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:20.502 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:22.236 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Rekorde Qualifying Absolut: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)
2007: 1:19.997 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:20.253 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:19.905 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2003: 1:21.209 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Rubens Barrichello, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Alain Prost (5)
Nigel Mansell (3)
Jim Clark (3)
Michael Schumacher (3)
David Coulthard (2)
Alberto Ascari (2)
Jacques Villeneuve (2)
Jackie Stewart (2)
Meiste Siege Teams
Ferrari (12)
McLaren (10)
Williams (8)
Lotus (3)
Renault (2)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (65)
Alain Prost (50)
Nigel Mansell (44)
Kimi Räikkönen (38)
David Coulthard (37)
Rubens Barrichello (34)
Juan-Pablo Montoya (32)
Mika Häkkinen (31)
Meiste Punkte Team
Ferrari (265)
McLaren (202)
Williams (147)
Lotus (76)
Benetton (61)
Renault (51)
Brabham (31)
Alfa Romeo (29)
Meiste Poles Fahrer
Damon Hill (3)
Jim Clark (3)
Nigel Mansell (3)
Nino Farina (2)
Stirling Moss (2)
Rubens Barrichello (2)
Fernando Alonso (2)
René Arnoux (2)
Meiste Poles Teams
Williams (11)
Ferrari (10)
McLaren (6)
Lotus (5)
Renault (3)
Alfa Romeo (1)
Vanwall (1)
Cooper (1)
Sollte ein interessantes Rennen werden, besonders wenn die Wettervorhersage eintrifft.😉 Viel Spass und ein spannendes Rennwochenende wünscht
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Es ist einfach nicht zuglauben wie manche die hervoragende Leistung von Hamilton als Glück bezeichnen.
Erst mal ist er von Platz 4 auf eins gefahren. So, dann mal Regensetup hin oder her, es fing erst nach der 20ten Runde an zu Regnen. Vorher schloß der Iceman auf Hamilton auf und holte zügig die 6 sek. Rückstand auf.
Auch ist es möglich mit Regnsetup in den Kies zu rutschen.
Das auch Heidfeld hier eine astreine Leistung bot steht außer Frage.
Rubens war klasse, schade das man Kova nicht auch auf Regenreifen fahren ließ.
Ich fand das Rennen von Anfang bis zum Ende super. Einzig und allein war Massa ein Bild der Traurigkeit.
Sutil beendet das Rennen wie fast immer neben der Strecke.
Gerne hätte ich auch Vettel das Rennen bis zum Ende fahren sehen, schade.
Die WM bleibt spannend
75 Antworten
die zwei Überholmanöver von Nick waren einfach fantastisch. Jeweils zwei Autos in einem Angriff überholt. Genial !!!
Jepp Heidfeld war der King heute. Theissen hätte im Interview später mit dem Kaffee-Lauda und dem Quatschkönig ruhig mal etwas breiter grinsen können, als sie die Szenen eingespielt haben... das hätte der Heidfeld verdient.
finde ich auch so. hoffentlich gehts jetzt weiter bergauf mit nick, denn er hat die meiste entwicklungsarbeit geleistet fürs team und daher muss er auch mal die lorbeeren ernten können.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Sein englischer Teamkamerad hatte mal wieder alles Glück der Welt mit dem Regen und seinem Setup. Der Junge kann froh sein das er nicht einmal im Rennen unter Druck gesetzt wurde, sonst wäre er sicher wieder neben der Strecke gelandet.
Kannst du mir deine Glaskugel mal leihen? Mit diesen hellseherischen Fähigkeiten sollte man glatt Lotto spielen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Ich fand das Rennen heute auch mal halbwegs abwechslungsreich. Schade fand ich, dass Kovalainen nicht so gut mit dem Auto zurecht kam. Sein englischer Teamkamerad hatte mal wieder alles Glück der Welt mit dem Regen und seinem Setup. Der Junge kann froh sein das er nicht einmal im Rennen unter Druck gesetzt wurde, sonst wäre er sicher wieder neben der Strecke gelandet. Für mich war der Mann des Rennens eindeutig Nick Heidfeld: als einziger im gesamten Starterfeld nicht einen Fahrfehler begangen!
Genau meine Meinung 😉
Hallo
Das Rennen war schon nicht schlecht.
Ein bischen Stahlregie konnte ich heute bei McLaren sehen, so wie der Kovi den Hami vorbei gelassen hat.
Nach dem Motte lass den mal gewinnen bei sich zu Hause.😎
Ferarri hat heut nur Bockmist gezeigt.
Massa wird Weltmeister, im nicht Weltmeister werden.
Heidfeld ist super gefahren, trotzdem hat er für mich nicht das Zeug jemals WM zu werden.
Der Honda Ross hat gezeigt was er bei Ferrari schon gut konnte und zwar taktieren.
Vettel hat wieder viel Pech gehabt.
Ich fands ja ne Schweinerei wie man so einen süssen Hasen im Kiesbett so aufschrecken konnte.😛
Ich bin dafür die F1 abzuschaffen.😁
Mfg PAyne
Es ist einfach nicht zuglauben wie manche die hervoragende Leistung von Hamilton als Glück bezeichnen.
Erst mal ist er von Platz 4 auf eins gefahren. So, dann mal Regensetup hin oder her, es fing erst nach der 20ten Runde an zu Regnen. Vorher schloß der Iceman auf Hamilton auf und holte zügig die 6 sek. Rückstand auf.
Auch ist es möglich mit Regnsetup in den Kies zu rutschen.
Das auch Heidfeld hier eine astreine Leistung bot steht außer Frage.
Rubens war klasse, schade das man Kova nicht auch auf Regenreifen fahren ließ.
Ich fand das Rennen von Anfang bis zum Ende super. Einzig und allein war Massa ein Bild der Traurigkeit.
Sutil beendet das Rennen wie fast immer neben der Strecke.
Gerne hätte ich auch Vettel das Rennen bis zum Ende fahren sehen, schade.
Die WM bleibt spannend
Hamilton kann fahren, aber nur mit freier Sicht!
Die hatte er weil sein Teamkollege am Start den Roten einwandfrei behindert hat! Wäre da nicht dicht gewesen wäre Kimi sicher besser durchgestartet.
Von da an hatte Hamilton nur noch ein gutes Auto, gutes Setup, gute Geister und sein "Geschick".
Das war einfach ein Top Rennen.
Das Hamilton evtl. bzw. höchwahrscheinlich im Quali schon auf nem Regensetup war erklärt auch die Quali Runden in dennen es so aus sah als würde er auf rohen Eiern fahrn.
Heidi natürlich super, da gibts sonst nix zu sagen.
Honda auf 3....geilomat.
Ferrari....bei Kimi kann man es wohl noch auf eine unglückliche Taktik schieben, bei Massa war es offensichtlicher warum da keine Punkte in Reichweite warn.
Vorteil, wir haben jetzt eine wirklich spannende WM, mit 3 Leuten auf 1 und einem Kubica noch in Reichweite .... ist doch toll.
Zitat:
Der Junge kann froh sein das er nicht einmal im Rennen unter Druck gesetzt wurde, sonst wäre er sicher wieder neben der Strecke gelandet
OMG, warum muss man das bei jedem F1 Thread schreiben, kann man nicht mal ne gute Leistung anerkennen, muss man immer rumätzen und den Pseudo-Wahrsager spielen....scheinbar ja.
Grüsse
Wenn er mal ne gute Rennleistung bringt (und nicht Safetycar spielt) wird sie auch anerkannt, ich versprechs dir 🙂
Ich mag den Hamilton auch nicht unbedingt (seinen Dad noch weniger!). Jedoch von rein sportlicher Seite aus gesehen muss man ihm den Sieg schon anerkennen. Da Silverstone wegen seiner vielen schnellen Kurvenkombinationen sowieso ein recht hoher anspruchsvolller Kurs ist ,
ist ein Vorsprung von über 60 Sek schon eine mortz Leistung.
Stimmt es eigentlich wirklich,dass Silverstone der allererste Kurs war,auf dem ein F1-Rennen ausgetragen wurde???
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
haug hat im rtl-interview nach dem rennen indirekt bestätigt dass hamilton auf regensetup unterwegs war, deshalb die dominanz. gestern war hamilton im interview ja auch ganz locker, gut gelaunt und zufrieden mit dem qualifying, dachte erst er macht wieder einen friede freude eierkuchen weil die kamera auf ihn gerichtet ist, aber heute konnte man sich ja denken warum er gestern zufrieden war.
dadurch relativiert sich meiner meinung nach auch hamiltons leistung, in führung liegend mit regen-setup fährt es sich angenehmer, als mit trockensetup, umzingelt von gegnern und schlechter sicht.ich hätte gedacht dass mehr fahrer auf heavy wets wechseln, wäre dann bestimmt noch spannender gewesen, den roten hätten die heavy wets bestimmt nicht geschadet.
gequirlte k..... was du da erzählst, allen anderen stand es frei auch auf regensetup zu setzen, hätte es nicht geregnet hätte er die A..karte gehabt.... und somit mal den mut zur lücke bewiesen und erfolgreich!
Gerd
Was ich nicht so ganz verstanden hab:
Warum haben nicht mehr Teams auf Heavy Wets gewechselt? Man hat ja deutlich gesehen, wie schnell die Fahrer auf Heavy Wets unterwegs waren. Und so nass wie da die Strecke war, stellt sich mir die Frage: Wann wollen die Teams den Heavy Wet einsetzen, wenn nicht hier?
Aber gut, vielleicht entzieht sich mir da ja einiges 🙂
Hallo erstmal.
Ein verrücktes Rennen muss man sagen wo bei Ferrari nicht glücklich ausgesehen hat. Sie haben darauf spekuliert das es nicht weiter regnet und das die Strecke weiter abtrocknet, wäre dies passiert dann hätte zumindest Kimi u.U.
gewonnen. Der einzige Fehler die er gemacht hat ist das er zu lange auf die gebrauchten Reifen fuhr. Als er merkte halt da geht nix mehr hätte er direkt zur Box und neue Pneus drauf machen müssen. Nun er ist ja noch 4. geworden und das geht ja noch. Massa dagegen war total neben der Bahn dafür ist er im Team für mich die Nr.2 weil ein Champ muss auch im Regen gut sein.
Zu Hamilton kann man nur sagen das er wirklich Glück hatte das Auto war wohl eher für den Regen abgestimmt und dann hatte er ziemlich schnell freie Sicht. Am Start hatt Kova wohl Kimi geblockt und das es aber am Ende nichts brachte sah man als Kimi ihn überhohlte. Man könnte nun sagen das Kova eine Blockade für Kimi und den anderen waren damit Hamilton frei fahren konnte. Sorry ist doch so denn als Hamilton ans Kova war konnte man eindeutig sehen das Kova Platz gemacht hat, zuviel Platz. Wäre es trocken gewesen dann hätte alles anders ausgesehen. Aber ohne wenn und aber Hamilton hat gewonnen und Ende. Nun sind alle drei Fahrer punktegleich und auf dem Hockenheimring werden wir sehen ob Hamilton so gut ist, denn ich glaube das können die Roten wieder gut zurückschlagen.
Mir am Besten hat Nick gefallen. Hut ab er kann es doch noch, gib ihm Regen und er fährt fast allen davon. 😁
Hätte er zwischenzeitlich die Regenreifen drauf gemacht bin ich mir Sicher das er Hamilton ernsthaft bedrängen hätte können, hat er aber nicht. Trozdem supergut.
Was ich nicht verstehe das die meisten bei solchen Bedingungen mit Intermedians fahren statt mit richtigen Regenreifen!!! Dann hätte man einige Dreher nicht gesehen. Schade auch das das SC nicht rauß musste, hätte bestimmt nochmals für Wirbel gesorgt. Nun es ist so wie es ist und man kann auch sagen das es sehr spannend ist.
Man hat sich ja immer beschwert das es die letzten Jahre, außer 2007, immer langweilig war weil immer einer vorne war. Nun dies ist dieses Jahr nicht so und man könnte nun sagen das es Ferrari extra so gemacht hat für die Zuschauer, aber nächstes Rennen wird wieder ernst gemacht. 😉
Ach noch was zu den ganzen Dreher, die selbst Hamilton hatte. Das sieht man doch wieder was es für Green horns in der F1 gibt. Keine TC und Regen auf der Bahn und schon drehen sich alle wie im Ballett. Ich würde jetzt mal sagen das sich ein Schumi sowas nicht einfach passiert wäre, vielleicht wenn es hoch kommt einmal, aber keine zweimal oder wie andere am laufenden Band. Selbst Hamilton hatte sich zweimal gedreht. Sorry sind das nun bis ganz wenige Schönwetterfahrer oder was??? Nun ist was andere an der PS zu sitzen und zu fahren als wenn man wirklich in dem F1 sitzt. Ich würde mal sagen das einige mal mehr im Regen üben sollten wie Massa zb. Aber auch ein Kimi oder Hamilton ware nicht ohne. eigentlich peinlich wenn man denkt das dies die Besten Fahrer der Welt sein sollen die aber bei ezwas Regen schon schlapp machen. Da sollten die Herrn mal bei einer Rally schauen. Und vonwegen Finnen hätten einen eingebauten Popometer was das angeht. Die sind auch gerutscht wie die anderen. Ne das konnte unser Schumi besser, viel besser.
Zitat:
Wenn er mal ne gute Rennleistung bringt (und nicht Safetycar spielt) wird sie auch anerkannt, ich versprechs dir 🙂
jaja, schon klar....was ist denn eine gute Rennleistung deiner Meinung nach...das Feld 5-6 oder tausendmal überrunden im Regen?
Aso ne, ich versteh schon er hätte sich in Monaco und bei diesem Rennen einfach zurückfallen lassen sollen, damit er ein "gutes Race" abliefern kann....is klar ne
Zitat:
Ne das konnte unser Schumi besser, viel besser.
Ach du meine Fresse, jetzt geht das wieder los.... 😕 🙄