Grosser Preis von Grossbritannien / Silverstone 08

Hallo Motorsportfreunde,

hier wieder der Thread zum aktuellen Rennen:

Großer Preis von Großbritannien / Silverstone

Fakten:

Name Grand Prix Circuit Silverstone
Länge 5.141 Meter
Runden 60
Distanz 308,355 km
Ortszeit MESZ -1 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ

 

Porträt:

Silverstone ist schon seit jeher bemüht, sich als das Zuhause des (britischen) Motorsports ("Home of British Motor Racing"😉 bezeichnen zu dürfen, auch wenn die Wurzeln des Automobilsports vielleicht doch eher in Frankreich zu suchen sind. Die Strecke, auf der die Formel 1 am 13. Mai 1950 mit einem Sieg von Guiseppe Farina auf einem Alfa Romeo 158 geboren wurde, entstand auf einem ehemaligen Flugplatz der Royal Air Force, den diese im Zweiten Weltkrieg nutzte.

Schnelle Kurven, in denen die Autos oft untersteuern, stellen in Silverstone vor allem die Reifen auf eine Belastungsprobe, eine gute Aerodynamik und ein gutes Fahrwerk sind aber nicht weniger wichtig für eine gute Rundenzeit. Auf den langen Geraden ist ein hoher Topspeed gefragt, die langsamen Kurven im Schlussdrittel der Strecke verlangen hingegen eine gute Traktion - ein guter Kompromiss beim Flügelsetup der Autos ist aus diesem Grund sehr wichtig. Das Überholen ist auf der Strecke wegen fehlender langsamer Kurven nach langen Geraden und vielen schnellen Kurven, in denen man dem Vordermann kaum folgen kann, sehr schwierig.

Die Tücken der Strecke kommen von oben. Oftmals sorgt das typisch britische Wetter für Regen, der den sonst sehr griffigen Asphalt rutschig werden lässt. Ein weiteres Problem äußert sich vor allem in den schnellen Kurven wie der Becketts: der Wind. Da die Landschaft rund um die Strecke sehr flach ist, fegen nicht selten heftige Windböen über den Kurs und sorgen in diesen Passagen dafür, dass die Autos aus der Balance geraten und häufig unangenehm untersteuern.

Um Silverstone herum herrscht eine eher ländliche Gegend vor, auch wenn viele Formel-1-Teams ihre Fabriken unweit der 5,141 Kilometer langen Strecke platziert haben.

Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 64 Prozent
Top-Speed Rennen 294 km/h
Längster Vollgasteil 890 Meter (12 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 10

Streckendebüt 1950

Erster Sieger 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo

Anzahl Grands Prix 40

Top 8 Qualifying 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Ralf Schumacher, Toyota
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault

Top 8 Rennen 2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Fernando Alonso, McLaren
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Felipe Massa, Ferrari
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault

Rekorde Rennen Absolut: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)

2007: 1:20.638 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:21.599 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:20.502 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:22.236 (Rubens Barrichello, Ferrari)

Rekorde Qualifying Absolut: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)

2007: 1:19.997 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:20.253 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:19.905 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2003: 1:21.209 (Rubens Barrichello, Ferrari)

Letzte Sieger

2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Rubens Barrichello, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Alain Prost (5)
Nigel Mansell (3)
Jim Clark (3)
Michael Schumacher (3)
David Coulthard (2)
Alberto Ascari (2)
Jacques Villeneuve (2)
Jackie Stewart (2)

Meiste Siege Teams

Ferrari (12)
McLaren (10)
Williams (8)
Lotus (3)
Renault (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (65)
Alain Prost (50)
Nigel Mansell (44)
Kimi Räikkönen (38)
David Coulthard (37)
Rubens Barrichello (34)
Juan-Pablo Montoya (32)
Mika Häkkinen (31)

Meiste Punkte Team

Ferrari (265)
McLaren (202)
Williams (147)
Lotus (76)
Benetton (61)
Renault (51)
Brabham (31)
Alfa Romeo (29)

Meiste Poles Fahrer

Damon Hill (3)
Jim Clark (3)
Nigel Mansell (3)
Nino Farina (2)
Stirling Moss (2)
Rubens Barrichello (2)
Fernando Alonso (2)
René Arnoux (2)

Meiste Poles Teams

Williams (11)
Ferrari (10)
McLaren (6)
Lotus (5)
Renault (3)
Alfa Romeo (1)
Vanwall (1)
Cooper (1)

Sollte ein interessantes Rennen werden, besonders wenn die Wettervorhersage eintrifft.😉 Viel Spass und ein spannendes Rennwochenende wünscht

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Es ist einfach nicht zuglauben wie manche die hervoragende Leistung von Hamilton als Glück bezeichnen.
Erst mal ist er von Platz 4 auf eins gefahren. So, dann mal Regensetup hin oder her, es fing erst nach der 20ten Runde an zu Regnen. Vorher schloß der Iceman auf Hamilton auf und holte zügig die 6 sek. Rückstand auf.
Auch ist es möglich mit Regnsetup in den Kies zu rutschen.

Das auch Heidfeld hier eine astreine Leistung bot steht außer Frage.

Rubens war klasse, schade das man Kova nicht auch auf Regenreifen fahren ließ.

Ich fand das Rennen von Anfang bis zum Ende super. Einzig und allein war Massa ein Bild der Traurigkeit.

Sutil beendet das Rennen wie fast immer neben der Strecke.
Gerne hätte ich auch Vettel das Rennen bis zum Ende fahren sehen, schade.

Die WM bleibt spannend

75 weitere Antworten
75 Antworten

ich wünschte ich könnte italienisch, dann würde ich mir morgen alle italienischen zeitungen kaufen 😁

hamilton 9 runden vor schluss 63 sekunden vorsprung 😰
kann es sein dass hamilton das qualifying mit regensetup gefahren ist?

Hamillton gewinnt und Heidfeld wird 2ter

aber rubens ...

chapo ! hatter gut gemacht

das war ja mal ein Rennen😉

ganz nach dem Geschmack der Fans die nicht auf irgendeinen Fahrer festgelegt sind...einfach Klasse und nicht vorhersehbar😉

starke Vorstellung von Quick Nick und lang vermisste mentale Stärke bei Lewis Hamilton😉

so macht Formel 1 Spass...und an der Spitze bleibt es auch spannend🙂

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


massa stellt erneut seine qualitäten unter beweis 😁

Ohne Scheiss, ich musste heute bei Massa irgendwie an Ukyo Katayama denken. 😁

Ansonsten geiles Rennen, nur frage ich mich wie das möglich ist, so dumme Fehler wie Ham zu machen und heute eine so saubere Vorstellung abzuliefern.

Fahren kann er, wenn er nach einem guten Start einmal vorneweg fährt......

Sehr gute Leistung von Hamilton die Kiste bei den Bedingungen so schnell um den Kurs zu prügeln und fast alle zu überrunden.
Auch von Heidfeld war ich angenehm überrascht, das hätte man ihm fast nicht mehr zugetraut, jetzt muß er das nur noch im trockenen bestätigen.
Superhirn Ross Brawn hat mal wieder seinen richtigen Riecher gehabt und so den unterlegenen Honda nach vorn gebracht, aber auch Rubens hat es super hinbekommen.

Kimi mit zwei blauen Augen davongekommen während Massa wohl heute ganz tief ins
Klo gegriffen hat , völlig indiskutabel die Leistung.
Überhaupt hat Ferrari bei diesem Rennen völlig versagt, die müssen sich aber mal gewaltig auf den Hosenboden setzen und ihre Hausaufgaben machen.

Alonso hatte ja ganz schön mit seinem auto zu kämpfen aber sich trotzdem ordentlich wenn auch schlußendlich erfolglos gewehrt ( ich kann ihn trotzdem nicht leiden).

Ansonsten ein recht amüsantes Rennen mit vielen Drehern aber zum Glück keinen schweren Unfällen, müßte öfter mal unvorhersehbar regnen.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


massa stellt erneut seine qualitäten unter beweis 😁
Ohne Scheiss, ich musste heute bei Massa irgendwie an Ukyo Katayama denken. 😁

... und damit bist Du heute nicht einmal allein...

Aber mal zum Gesamtrennen. Es war schön anzusehen, gerade weil ich auch nicht auf einen Fahrer oder ein Team fixiert bin.

Besonders beeidruckt hat mich heute das Zusammenspiel von "The Brain" Ross Brawn und Rubinho. Es hat mich auch sehr gefreut, wie süß Rubinho auf dem Treppchen aus der Wäsche geguckt hat. Zum Anbeißen 🙂

Nick hat auch einen sehr guten Job abgegeben, da er allen Unkenrufen zum Trotz ein absolut fehlerfreies Rennen abgeliefert hat. Es fällt im Nachhinein immer leicht zu sagen, aber ich denke, mit einer Taktik wie bei Honda mit den Heavy Wets hätte er auch gewinnen können.

Tja... solches Wetter kommt oft DEN Fahrern entgegen, die im trockenen oft Mühe mit ihrem Auto haben. Auch dem Nick scheint solch ein Wetter zu munden. 😉
Aber es wird nunmal nicht das ganze Jahr über regnen. Von daher wird es in den nächsten Rennen wohl wieder anders aussehen. 
Ist nur immer wieder schön, wenn die Kritiker eines Fahrers plötzlich verstummen (heute Hamilton), wenn der das Auto auf 1 stellt und ein souveränes Rennen abliefert. 
Dann wird der Junge wieder in den höchsten Tönen gelobt.
Fährt er im nächsten Lauf ein Sch... Rennen, ist's wieder der letzte Depp. 

haug hat im rtl-interview nach dem rennen indirekt bestätigt dass hamilton auf regensetup unterwegs war, deshalb die dominanz. gestern war hamilton im interview ja auch ganz locker, gut gelaunt und zufrieden mit dem qualifying, dachte erst er macht wieder einen friede freude eierkuchen weil die kamera auf ihn gerichtet ist, aber heute konnte man sich ja denken warum er gestern zufrieden war.
dadurch relativiert sich meiner meinung nach auch hamiltons leistung, in führung liegend mit regen-setup fährt es sich angenehmer, als mit trockensetup, umzingelt von gegnern und schlechter sicht.

ich hätte gedacht dass mehr fahrer auf heavy wets wechseln, wäre dann bestimmt noch spannender gewesen, den roten hätten die heavy wets bestimmt nicht geschadet.

bedenke dass man beim überrunden auch schlechte Sicht hat 😛

trotzdem überrunde ich lieber jemanden mit schlechter sicht, als dass ich bei schlechter sicht einen gegner überholen muss der KEINE blaun flaggen gezeigt bekommt, und dabei gleichzeitig aufpassen dass der hintermann mich nicht überholt 😉

das ist korrekt.

Heidfeld wurde im Interview darauf angesprochen ob man seiner Meinung nach alle Rennstrecken künstlich bewässern sollte, und er meinte er hätte nix dagegen.

Ich fänds auch OK, solange es nicht in Bahrein gemacht wird. Auch wenn man es den verschwenderischen Scheichs wohl am ehesten zutrauen würde, ein Regenrennen in der Wüste zu veranstalten.

Also der Massa wird nie Champion werden , das ist sicher.
Glückwunsch an Hamilton und Mercedes. ( ich kann ihn trotzdem nicht leiden.)
Gefreut habe ich mich für Rubens.

Grüße Wolfgang

Ich fand das Rennen heute auch mal halbwegs abwechslungsreich. Schade fand ich, dass Kovalainen nicht so gut mit dem Auto zurecht kam. Sein englischer Teamkamerad hatte mal wieder alles Glück der Welt mit dem Regen und seinem Setup. Der Junge kann froh sein das er nicht einmal im Rennen unter Druck gesetzt wurde, sonst wäre er sicher wieder neben der Strecke gelandet. Für mich war der Mann des Rennens eindeutig Nick Heidfeld: als einziger im gesamten Starterfeld nicht einen Fahrfehler begangen!

Ja, schade ist nur dass ihm trotz der heutigen Leistung vorgeworfen wird, nur wieder von Fehlern der Anderen profitiert zu haben 🙄
Imo großartiges Rennen.
Schon bemerkenswert, da gab es zig Jahre nicht ein richtiges Regenrennen, und seit ein, zwei Jahren werden sie zum festen Bestandteil... Ein guter Fahrer muss nicht nur im Trockenen ins Ziel kommen, sondern mit allen möglichen Anforderungen klar kommen.
Das hat Heidfeld heute geschafft, und damit seine klare Dominanz am heutigen Tag bewiesen, somit ist er, trotz P2, für mich der Mann des Rennens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen