Grosser Preis von Grossbritannien / Silverstone 08
Hallo Motorsportfreunde,
hier wieder der Thread zum aktuellen Rennen:
Großer Preis von Großbritannien / Silverstone
Fakten:
Name Grand Prix Circuit Silverstone
Länge 5.141 Meter
Runden 60
Distanz 308,355 km
Ortszeit MESZ -1 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ
Porträt:
Silverstone ist schon seit jeher bemüht, sich als das Zuhause des (britischen) Motorsports ("Home of British Motor Racing"😉 bezeichnen zu dürfen, auch wenn die Wurzeln des Automobilsports vielleicht doch eher in Frankreich zu suchen sind. Die Strecke, auf der die Formel 1 am 13. Mai 1950 mit einem Sieg von Guiseppe Farina auf einem Alfa Romeo 158 geboren wurde, entstand auf einem ehemaligen Flugplatz der Royal Air Force, den diese im Zweiten Weltkrieg nutzte.
Schnelle Kurven, in denen die Autos oft untersteuern, stellen in Silverstone vor allem die Reifen auf eine Belastungsprobe, eine gute Aerodynamik und ein gutes Fahrwerk sind aber nicht weniger wichtig für eine gute Rundenzeit. Auf den langen Geraden ist ein hoher Topspeed gefragt, die langsamen Kurven im Schlussdrittel der Strecke verlangen hingegen eine gute Traktion - ein guter Kompromiss beim Flügelsetup der Autos ist aus diesem Grund sehr wichtig. Das Überholen ist auf der Strecke wegen fehlender langsamer Kurven nach langen Geraden und vielen schnellen Kurven, in denen man dem Vordermann kaum folgen kann, sehr schwierig.
Die Tücken der Strecke kommen von oben. Oftmals sorgt das typisch britische Wetter für Regen, der den sonst sehr griffigen Asphalt rutschig werden lässt. Ein weiteres Problem äußert sich vor allem in den schnellen Kurven wie der Becketts: der Wind. Da die Landschaft rund um die Strecke sehr flach ist, fegen nicht selten heftige Windböen über den Kurs und sorgen in diesen Passagen dafür, dass die Autos aus der Balance geraten und häufig unangenehm untersteuern.
Um Silverstone herum herrscht eine eher ländliche Gegend vor, auch wenn viele Formel-1-Teams ihre Fabriken unweit der 5,141 Kilometer langen Strecke platziert haben.
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 64 Prozent
Top-Speed Rennen 294 km/h
Längster Vollgasteil 890 Meter (12 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 40
Top 8 Qualifying 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Ralf Schumacher, Toyota
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault
Top 8 Rennen 2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Fernando Alonso, McLaren
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Felipe Massa, Ferrari
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault
Rekorde Rennen Absolut: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2007: 1:20.638 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:21.599 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:20.502 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:22.236 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Rekorde Qualifying Absolut: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)
2007: 1:19.997 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:20.253 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:19.905 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2003: 1:21.209 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Rubens Barrichello, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Alain Prost (5)
Nigel Mansell (3)
Jim Clark (3)
Michael Schumacher (3)
David Coulthard (2)
Alberto Ascari (2)
Jacques Villeneuve (2)
Jackie Stewart (2)
Meiste Siege Teams
Ferrari (12)
McLaren (10)
Williams (8)
Lotus (3)
Renault (2)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (65)
Alain Prost (50)
Nigel Mansell (44)
Kimi Räikkönen (38)
David Coulthard (37)
Rubens Barrichello (34)
Juan-Pablo Montoya (32)
Mika Häkkinen (31)
Meiste Punkte Team
Ferrari (265)
McLaren (202)
Williams (147)
Lotus (76)
Benetton (61)
Renault (51)
Brabham (31)
Alfa Romeo (29)
Meiste Poles Fahrer
Damon Hill (3)
Jim Clark (3)
Nigel Mansell (3)
Nino Farina (2)
Stirling Moss (2)
Rubens Barrichello (2)
Fernando Alonso (2)
René Arnoux (2)
Meiste Poles Teams
Williams (11)
Ferrari (10)
McLaren (6)
Lotus (5)
Renault (3)
Alfa Romeo (1)
Vanwall (1)
Cooper (1)
Sollte ein interessantes Rennen werden, besonders wenn die Wettervorhersage eintrifft.😉 Viel Spass und ein spannendes Rennwochenende wünscht
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Es ist einfach nicht zuglauben wie manche die hervoragende Leistung von Hamilton als Glück bezeichnen.
Erst mal ist er von Platz 4 auf eins gefahren. So, dann mal Regensetup hin oder her, es fing erst nach der 20ten Runde an zu Regnen. Vorher schloß der Iceman auf Hamilton auf und holte zügig die 6 sek. Rückstand auf.
Auch ist es möglich mit Regnsetup in den Kies zu rutschen.
Das auch Heidfeld hier eine astreine Leistung bot steht außer Frage.
Rubens war klasse, schade das man Kova nicht auch auf Regenreifen fahren ließ.
Ich fand das Rennen von Anfang bis zum Ende super. Einzig und allein war Massa ein Bild der Traurigkeit.
Sutil beendet das Rennen wie fast immer neben der Strecke.
Gerne hätte ich auch Vettel das Rennen bis zum Ende fahren sehen, schade.
Die WM bleibt spannend
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Weiß eigentlich wer, warum ein Ferrari so relativ weit hinten steht?
es wird gemunkelt, dass die ferraris mit einem regen-setup unterwegs sind, um für das rennen gerüstet zu sein.
mfg
Dem ist wohl leider nicht so.
Die Topspeeds waren zu hoch,um auf ein Regensetup schliessen zu können.
Es wird eher davon geredet,dass man mit dem drehenden Wind Probleme hatte.
nun die größere Überraschung ist aber sicher das Kovalainen Pole geholt hat und Hamilton dem Druck nicht standhielt😉
Massa auf 9. hinter Vettel dürfte so schnell auch nicht wieder zu sehen sein und Heidfeld auf 5. vor Kubica wird ihm sicherlich Auftrieb geben....alles in allem eine Mischung die morgen ein spannendes Rennen verspricht😉
mfg Andy
sauber ..... endlich wieder dieses typische britische wetter 😉
kann nur spannend werden 😉
Ähnliche Themen
Ja. Richtiges ,,Edgar Wallace'' Feeling.
Der Frosch mit der Maske, überholt kurz nach dem Start den Zinker, der dann mit dem Grünen Bogenschütze kollidiert. 😁
Wünsche ein spannendes Rennen!
Hmm Schade für Vettel.. 🙁 hätte ihm schon ein Paar Punkte gegönnt.. Was ist denn mit Massa? 2te Dreher jetzt schon..
Gruss
Ich gehöre wohl auch zu denen, die nicht an eine WM für Massa glauben.
Aber echt Klasse, daß wir mal wieder ein Regenrenne haben. *Freu*
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ich gehöre wohl auch zu denen, die nicht an eine WM für Massa glauben.
darfst das nur nicht alfan wissen lassen 😁
Hmmm naja Heide sheint es ja Heute allen Kritikern zu zeigen... mal sehen wie es ausgeht.. ich würds ihm wünschen!