Großer Preis von Deutschland / Hockenheim 2018

Hamilton ist in Silverstone von der letzten Position bis auf Platz 2 vorgefahren, morgen muss er von Platz 14 starten. So wie ich Hamilton einschätze wird er wieder mit dem Messer zwischen den Zähnen durchs Feld pflügen. Da Vettel wohl einen besonders guten Wagen zur Verfügung hat (nach der jahrelangen Überlegenheit der Silberpfeile sind die Ferrari zur Zeit mindestens ebenbürtig, manchmal sogar leicht besser), gehe ich davon aus, dass Vettel beste Chancen auf den Sieg haben dürfte, Hamilton erwarte ich aber auf Platz 2 oder 3. Bottas, Räikkönen und Verstappen werden sich die übrigen vorderen Plätze teilen. Ricciardo sehe ich im vorderen Drittel, evtl. nimmt er Hülkenberg den eigentlich nur ihm zustehenden 7. Platz weg? Wer weiß.

Es verspricht aber erneut ein spannendes Rennen zu werden.

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Juli 2018 um 11:33:01 Uhr:


Wer jetzt im Regen besser fahren kann mach ich nicht an einem Rennen aus. Hamilton hatte zu dem Zeitpunkt mit seinen Ultrasoft einen Ticken mehr Haftung als Seb mit seinen Soft. Das war jetzt schon der 2. Sieg nach Baku den Seb verschenkt hat und Hamilton der Nutznießer war.
Aber was wieder so ein Gschmäckle hat ist das Hamilton für sein verbotenes Fahrmanöver in der Einfahrt zur Boxengasse dann wieder zurück über den Grünstreifen auf die Rennstrecke fuhr und dafür nur eine Verwarnung bekam. Auch wenn niemand zu dem Zeitpunkt gefährdet wurde ist es dennoch ein gefährliches Fahrmanöver.

wenn das Manöver von Hamilton obwohl alleine fahrend so fürchterlich gefährlich war, das man ich gleich am besten hätte disqualifizieren oder beim nächsten Rennen auf den letzten Startplatz hätte verbannen sollen - was war den dann das Manöver von Vettel in China der auf einer wesentlich engeren Boxeneinfahrt in China mit dem halben Auto im Gras vor ein paar Jahren gleich 2 Autos überholt.

https://www.youtube.com/watch?v=B0rc3bNJQow

Damals wurde gejubelt wieviel Eier der Vettel doch hat dieses Manöver durchzuziehen 😁 aber klar bei Hamilton wäre am besten die gleich die Totesstrafe zu verhängen 😰

Zitat:

@zepter


Und Hamilton hätte für sein hinterfotziges Fahrverhalten in Baku genauso gesperrt gehört.😉

derjenge der sich in Baku mit hinterfotzigen Fahrverhalten auffällig gemacht hat wurde ja auch zurecht (wenn auch nach der Meinung vieler wesentlich zu milde) bestraft 😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

Tja, Fahrsicherheitstraining leider nicht bestanden. 😉

Zitat:

@AMenge schrieb am 22. Juli 2018 um 16:25:34 Uhr:



Zitat:

@manuelstgt schrieb am 22. Juli 2018 um 12:03:55 Uhr:


Egal ob es regnet oder nicht, VETTEL gewinnt das Rennen und Hamilton fliegt

Oder umgekehrt.

Wird sicher so kommen...

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 22. Juli 2018 um 16:28:03 Uhr:


Tja, Fahrsicherheitstraining leider nicht bestanden. 😉

Den Spruch kannste Dir sparen, ist für die roten bitter genug.....

So viel zu Mercedes gibt keine Stallorder aus. Drecksteam

Ähnliche Themen

Und natürlich gibts Stallregie von Mercedes.

So wie zuvor von Ferrari.

Zitat:

@AMenge schrieb am 22. Juli 2018 um 16:38:36 Uhr:


So wie zuvor von Ferrari.

Nein. Bei Ferrari hat man die beiden über mehrere Runden das selbst ausfahren lassen.

Zitat:

@AMenge schrieb am 22. Juli 2018 um 16:38:36 Uhr:


So wie zuvor von Ferrari.

Nicht ganz, verschiedene Strategien.....

Vettel war aber schneller als Räikkönen

Zitat:

@teppich010 schrieb am 22. Juli 2018 um 16:37:17 Uhr:


Drecksteam

Mit solchen Bezeichnungen sollte man als Ferrari-Fan ausgesprochen vorsichtig sein. Wenn ein Team die Stallregie bis zum Exzess treibt, dann Ferrari.

Nur macht Ferrari das seit Jahren nicht mehr so extrem. Die hätten Vettel in Österreich ja auch an Raikkonen vorbei winken können und haben das nicht getan.
Mercedes hat vorher noch scheinheilig behauptet, es gäbe keine Stallorder.

Zitat:

@AMenge schrieb am 22. Juli 2018 um 16:41:17 Uhr:



Zitat:

@teppich010 schrieb am 22. Juli 2018 um 16:37:17 Uhr:


Drecksteam

Mit solchen Bezeichnungen sollte man als Ferrari-Fan ausgesprochen vorsichtig sein. Wenn ein Team die Stallregie bis zum Exzess treibt, dann Ferrari.

Natürlich machen das die silbernen garnicht, also schön den Ball flach halten nur mit Drecksteam hast Du recht gehört nicht dahin.....

Zitat:

@teppich010 schrieb am 22. Juli 2018 um 16:42:41 Uhr:


Nur macht Ferrari das seit Jahren nicht mehr so extrem. Die hätten Vettel in Österreich ja auch an Raikkonen vorbei winken können und haben das nicht getan.
Mercedes hat vorher noch scheinheilig behauptet, es gäbe keine Stallorder.

Stallorder machen nur die anderen, Mercedes doch nicht, alles ehrenwerte Sportler...😁

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 22. Juli 2018 um 16:44:33 Uhr:


Natürlich machen das die silbernen garnicht, also schön den Ball flach halten

Ich muss den Ball nicht flach halten, denn ich habe nie behauptet, dass Mercedes keine Stallregie anwendet. Ich mag eine solche im übrigen bei keinem Team. Noch weniger mag ich aber komplett einseitige Betrachtungen.

Zitat:

nur mit Drecksteam hast Du recht gehört nicht dahin.....

Ja, mancher lernt es halt nicht.

Für die WM finde ich das Ergebnis klasse, denn so bleibt es an der Spitze schön eng.

Für Vettel tut es mir zutiefst leid, denn ich hätte ihm den Heimsieg von Herzen gegönnt - insbesondere in Anbetracht seiner bis zum Crash makellosen Leistung.

Ähnliche Themen