Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 14
Moinsen,
der mE schönste GP des Jahres steht an, nämlich
Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps.
Fakten
Name Circuit de Spa-Francorchamps
Länge 7.004 Meter
Runden 44
Distanz 308,052 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Gentleman, start your Engines!
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Es überrascht mich schon ein wenig, wie hart nun auf Nico eingedroschen wird, sich aber bislang niemand gross darum gekümmert hat, dass Lewis in Vergangenheit ein ums andere Mal direkte Teambefehle zu seinen Lasten grosszügig überhört hat und mit diesem absolut inakzeptablen Verhalten Nico seinerseits Punkte verwehrt hat. Nico war über Jahre ein fairer Fahrer, für meinen Geschmack immer viel zu lieb, zu angepasst, immer höflich und zuvorkommend, neben und eben auch AUF der Strecke.
Was glaubt Ihr, wie oft muss man einen an sich eher zurückhaltenden Typen denn ohrfeigen, bis der mal so richtig austickt? Von nichts kommt nichts, dass Nico sich mittlerweile des öfteren der Axt durch den Wald gleich durch die GP's pflügt, geht ganz klar aufs Konto der MB-Teppichetage, die den guten Lewis bislang immer hat gewähren lassen und dadurch nicht nur intern gehörigen Autoritätsverlust erlitten hat, sondern je länger je öfter, gerade auch wegen solchen Situationen ein durchwegs schlechtes Bild in der Öffentlichkeit abgibt.
Zum "Unfall" in Spa: Ich bin überzeugt davon, dass Nico erst NACH der Aktion und dem Wissen der daraus entstandenen Folgen beschlossen hat, intern eine gewisse Absicht "durchsickern" zu lassen, um damit in den Augen von Hamilton absolut eiskalt und nervenstark rüber zu kommen. Kein Mensch der bei Verstand ist, fährt dem Gegner absichtlich aufs Rad in der Hoffnung, dass er den Reifen schlitzen kann. Im wahrscheinlicheren Fall fährt Lewis nach einem solchen Ditscher nämlich unbekümmert weiter und gewinnt, und Nico holt sich in 9 von 10 Fällen 'ne neue Schnauze ab und wird dann eben nur Dritter.
Für mich war's ein Konzentrationsfehler unter allerhöchstens billigender Inkaufnahme etwaiger Kollateralschäden mit dem für Nico bestmöglichen Ausgang. Da ein solcher Konzentrationsfehler aber eher peinlich, unrühmlich und auch etwas amateurhaft rüberkommt, hatte Nico doch gar keine andere Wahl als im Nachhinein den "Killer" rauszukehren, denn der Anstrich "mit Absicht" sieht zwar nicht sympathischer, aber durchwegs konsequenter und "bedrohlicher" für den TK aus.
Und was Niki und Toto und auch Paddy da von sich geben interessiert keinen der beiden so wirklich. Hamilton hat's ja schon mehrmals bewiesen, Nico zieht konsequent nach.
Prost vs. Senna.
Wer als Rennstallverantwortlicher seine beiden Fahrer fahren lässt, muss mit den Geistern auch umgehen können. Alles andere wirkt sonst relativ rasch relativ hilflos. Und für die Fahrer gilt, keiner ist unschuldig, keiner ein Lamm. Wie im privaten Leben braucht's auch auf der Strecke immer zwei. Mal den einen mehr, mal den anderen. Man darf sich höchstens über den Stil unterhalten ... wobei, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Salut
Alfan
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seltensogelacht
@konitime
und all diese Aktionen waren Rennunfälle, so wie aus meiner Sicht der Spa Unfall nur hat sich hinterher keiner hingestellt und gesagt - ja Freunde das hab ich mit Absicht gemacht. 😉das schlimme ist das mir diese Saison endgültig die Illusion raubt das man in der F1 doch auf faire Weise auch noch WM werden kann, im Unterbewusstsein war es mir schon lange klar, aber einen Funken Hoffnung hab ich mir behalten mit Rosberg und Hamilton in dem überlegenen Auto.
Bei der ein oder anderen Aktion hat er sich meineswissens auch entschuldigt, sogar bei der FIA schriftlich.
Wilfried
Ich habe jetzt nochmal bei youtube die Szene mit Rosberg/Hamilton aus verschieden Blickwinkeln angeschaut und ich kann mir das noch 1000mal anschauen bis mir die Augen bluten, aber ihm da 100% knüppelhart Absicht unterstellen kann ich nicht. Und das Rosberg immer die ganze Zeit zurückzieht damit Friede-Freude-Eierkuchen herrscht...die Zeiten sind vorbei. Aber was soll man auch erwarten die beiden fahren um die WM auf Augenhöhe. Und ich glaube da kann jetzt auch Lauda oder Wolff sagen was sie wollen oder schwarzärgern, da fruchtet nichts mehr.
Zitat:
falls du mit dem Samurai die Strafe von Magnussen ansprichst, für mich absolut unverständlich da ebenso eine Racing Situation wie bei Rosberg und Hamilton
Eine Racing-Situation?!? Der Magnussen ist nicht seine Linie gefahren sondern klassisches Zick-Zack. Dafür hätte er von mir die Strafe bekommen, die ihm die Rennleitung dann auch aufgebrummt hat.
Für den Vorfall, als er den genau neben ihm fahrenden Alonso mit grenzenloser Rücksichtslosigkeit in die Wiese gedrückt hat (offensichtlich getreu dem Motto: bevor der Alonso vorbei kommt, bringe ich ihn lieber um), hätte ich den Skandinavier noch für das nächste Rennen gesperrt.
Im Vergleich zu Magnussen ist Hamilton fast schon ein defensiver Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
... Schön, daß Du wieder da bist!Herzliche Grüße
Ghost
Hey Ghost
War nie wirklich weg … 😉
Schön, Dich hier zu lesen … und denk' dran … wenn's hier mal grad nicht geht, PN geht immer 🙂
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caranddriver
Eine Racing-Situation?!? Der Magnussen ist nicht seine Linie gefahren sondern klassisches Zick-Zack. Dafür hätte er von mir die Strafe bekommen, die ihm die Rennleitung dann auch aufgebrummt hat.Zitat:
falls du mit dem Samurai die Strafe von Magnussen ansprichst, für mich absolut unverständlich da ebenso eine Racing Situation wie bei Rosberg und Hamilton
Für den Vorfall, als er den genau neben ihm fahrenden Alonso mit grenzenloser Rücksichtslosigkeit in die Wiese gedrückt hat (offensichtlich getreu dem Motto: bevor der Alonso vorbei kommt, bringe ich ihn lieber um), hätte ich den Skandinavier noch für das nächste Rennen gesperrt.
Im Vergleich zu Magnussen ist Hamilton fast schon ein defensiver Fahrer.
und genau mit dieser Strafe macht man sich einmal mehr lächerlich - das ist die F1 und kein Kaffeekränzchen.
Alonso wusste genau das Magnussen an der Stelle nach aussen hin dicht machen wird. Dann muß ich mir halt eine andere Stelle zurechtlegen.
Ich erinnere an der Stelle an das Duell Vettel/Alonso in Silverstone, das ebenso hart geführt wurde und wo dann auch beide rumheulten. Da gabs interessanterweise keine Strafe weder für den einen noch den anderen.
Zitat:
du schreibst zuvor das Hamilton sich öfters wie die Axt im Walde aufführt und Gegner von hinten abräumt
wie Rosberg in dem Fall
Zitat:
Original geschrieben von seltensogelacht
was hab ich da erfunden, hat der Rosberg den Hamilton nicht abgeräumt - hab ich was verpasst ?Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Das unterstrichene hast Du Dir erfunden, gell?? Passt Dir halt so gut in den Kram. Selten so gelacht! 😁ich könnte natürlich auch schreiben Nico hat den Lewis von hinten minimal aus dem Weg berührt 😁
und nur zur info ich bin alles nur kein Deutscher 🙂
Schön Fragen beantworten, die keiner gestellt hat. Ist ein alter Trick!😁😁
Keiner hat behauptet, dass Ham früher
Zitat:
Gegner von hinten abräumt (geräumt hat)
,
das hast Du erfunden, um dem Vorposter per Zitat eine Unwahrheit zu unterstellen. Das ist kein fairer Stil und Dein Verweis auf Dein "nicht-deutsch-sein" bringt Dir auch keine Gummipunkte, eher Fragezeichen.
Aber ein Geschmäkle bleibt, weil er das früher gemacht hat, oder nicht?
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Schön Fragen beantworten, die keiner gestellt hat. Ist ein alter Trick!😁😁Keiner hat behauptet, dass Ham früher
Zitat:
Gegner von hinten abräumt (geräumt hat)
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
das hast Du erfunden, um dem Vorposter per Zitat eine Unwahrheit zu unterstellen. Das ist kein fairer Stil und Dein Verweis auf Dein "nicht-deutsch-sein" bringt Dir auch keine Gummipunkte, eher Fragezeichen.
es wurde geschrieben Hamilton hat sich im Verlauf seiner Karriere öfters verhalten wie die Axt im Walde - was bedeutet denn für dich das sich jemand wie die Axt im Walde verhält ? einfach nur leicht berühren oder den Gegner von der Strecke räumen ?
Ich verbinde mit der Axt im Wald das zweitere und somit habe ich dementsprechend geantwortet, weil das weder bei Hamilton noch bei Rosberg stimmt.
Wäre geschrieben worden Hamilton hat auch schon öfters mal einen Gegner berührt, wäre das absolut in Ordnung gewesen und ich hätte entsprechend reagiert.
und was du mir unterstellen willst, weil ich geschrieben habe das ich kein Deutscher bin, weisst wohl nur du in deiner Welt.
QuelleZitat:
Formel 1 - Rennkommissar: Darum wurde Rosberg nicht bestraft
Es war der Aufreger des Wochenendes: Nico Rosberg hat seinem Teamkollegen Lewis Hamilton beim GP in Spa bereits in Runde 2 den Reifen aufgeschlitzt. Während der WM-Leader den zweiten Platz nach Hause brachte, fiel Hamilton schließlich aus. Einige forderten eine Strafe für Rosberg, die blieb jedoch aus. Ex-Formel-1-Fahrer Emanuele Pirro war einer der Rennkommissare und erklärt die Entscheidung."Wir haben direkt entschieden, dass der Kontakt harmlos und nicht strafwürdig war", erinnert sich Pirro gegenüber 'La Gazetta dello Sport'. "Unglücklicherweise hatte er schwerwiegende Folgen, aber der Kontakt an sich war eine Millimeter-Angelegenheit."
Zudem habe keiner der beiden Fahrer irgendwelche plötzlichen Bewegungen gemacht. "Selbst vor vier Rennen, als solche Zwischenfälle noch restriktiver behandelt wurden, hätte das keine Strafe nach sich gezogen. Die Probleme hat sich allein Mercedes selbst geschaffen."
Manöver "konnte keine Absicht sein"
Der Kontakt zwischen Fernando Alonso und Sebastian Vettel in der letzten Runde des Rennens sei beispielsweise viel offensichtlicher gewesen, "aber selbst da gab es keine Untersuchung", verdeutlicht der Italiener. Auch Hamiltons Vorwürfe, Rosberg habe ihn absichtlich abgeräumt, hält Pirro für absurd, auch wenn das Manöver ziemlich ungeschickt gewesen sei: "Wie könnte ein Fahrer so etwas mit Absicht machen?"
Auch andere Experten schlagen sich auf die Seite von Rosberg, so auch Ex-Formel-1-Fahrer Alexander Wurz: "Ich bin überrascht über diesen harten Ton gegen Nico", wundert sich der Österreicher gegenüber 'Sport Bild'. "Beide durften frei fahren. Wenn man das zulässt, muss man mit einem Crash rechnen. Außerdem hätte auch Lewis mehr Platz lassen können."
entspricht eigentlich meiner Meinung das es nicht Absicht sondern Unvermögen von Nico war und er sich dann halt nachdem es zu spät war, als harter Hund gibt.
Ein bisschen ein Problem habe ich damit das Lewis mehr Platz lassen hätte können, dann können wir uns da Rennfahren in Zukunft ja sparen - wenn jeder in Front liegende Pilot in der Kurve Platz lassen muß um eine Kollision zu verhindern, das führt doch irgendwie auch das ungeschriebene Gesetz das dem vorne Liegenden die Kurve gehört, ad absurdum.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
..... Die Probleme hat sich allein Mercedes selbst geschaffen."..... wundert sich der Österreicher gegenüber 'Sport Bild'. "Beide durften frei fahren. Wenn man das zulässt, muss man mit einem Crash rechnen....
Sowohl Pirro als auch Wurz sind klar der Meinung, dass der Ursprung der ganzen Geschichte nicht in diesem unnötigen Unfall zu suchen ist - über dessen Schuldfrage noch locker 100 Seiten geschrieben werden kann und auch dann immer noch alle recht haben werden - sondern in dieser unsäglichen und fast schon anbiedernd und bis zum Exzess vorexerzierten Fairplay-Haltung der Motorsportverantwortlichen.
Was sie sagen (und wie die Realität aussieht):
- Bei uns darf jeder frei fahren (bei uns darf jeder machen, was er will, und wir kreuzen die Finger ...)
- Unsere beiden Fahrer sind intelligent genug (zwei Jungspunde, die keinen einzigen selbstverdienten Euro riskieren wenn sie Autos und Teamwertungspunkte an die Wand fahren -> das Ganze hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern mit Selbsterhaltungstrieb, Missgunst, Streben nach Ruhm, Ehre und höherem Gehalt -> die beiden sind Menschen, keine Astrophysiker ...)
- Mercedes regelt solche Angelegenheiten intern (Toto, Niki, Hamilton ... jeder hat Inhalte aus dem Debriefing nach aussen getragen und gleich noch seine eigene Meinung dazu abgegeben -> katastrophale Aussendarstellung)
- Sowas wird nicht mehr vorkommen (ja, und nachts träumen ist sowieso völlig oldschool)
Nun gut. Gäb's solche Vorfälle nicht, die jeweiligen GP-Threads wären nach spätestens 2 Seiten in gegenseitigem Einvernehmen abgehandelt.
Insofern ... 😁
Wie dem auch sei. Ich persönlich würde viel lieber über Toto und Niki und deren Art der externen Kommunikation philosophieren. Eine solche Aussendarstellung würde ich vielleicht einem Team Ganassi zutrauen, die Amis mögens bekannterweise immer laut und dramatisch .... nicht aber der Motorsport-Dependance eines der renommiertesten Autohersteller der Welt. Denn DAS Bild wird dem einen oder anderen Geldgeber auf Dauer nicht gefallen, sportlicher Erfolg hin oder her.
Salut
Alfan
Meiner Meinung nach hat die Teamführung schon vorher versagt, da bin ich mit einem Artikel einverstanden, den ich grad nix mehr finden kann.
Die haben schon in Ungarn nicht durchgegriffen, als Hamilton klar einen Befehl mistachtet hat und als Hamilton hinter Rosberg bleiben sollte, hatte er ihn glaub ich mal Überholt? Damit haben sie jedenfalls Signalisiert, dass die Fahrer machen können was sie wollen.
Und das machen sie auch, das sind Egoisten, sonst wären sie nicht dort, wo sie sind. Nur der beste setzt sich durch. Und beide kämpfen um die WM, ich glaube denen ist herzlich wurscht, was das beste fürs Team ist.
Das einzige, was da theoretisch helfen würde, wäre eine klare Stallregie, in dem Fall pro Rosberg weil er schon so weit vorne ist.
Aber das wird dem Hamilton nicht schmecken und er wird sich dem bestimmt widersetzen.
Am Ende gewinnt Ricciardo 😁
Hätte ich nichts dagegen. Wenn man Ricciardo sieht mit seinem Lächeln, das steckt irgendwie an.
Ich muß da immer an Fernandel aus den Don Camillo-Filmen denken, der hatte auch so ein Lächeln.
Ein netter Typ.🙂
"und" er kann fahren, und zwar so wie es viele vor der saison nicht für möglich gehalten haben. "und " er winselt nicht im funk, habs jedenfalls bisher nicht gehört.
bei manchen fahrern hat man ja das gefühl die geben von anfang bis ende eine jammerliste durch, nur um zum schluß sagen zu können ihr wart es schuld.
schön und ehrlich wie immer bisher, nico hülkenberg "ja ich habs versemmelt" ,
solchen menschen vertraue ich daß sie mehr können, denn sie sind selbstkritisch.
mfg. op-p1