Grosser Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 08

Hallo F 1 - Freunde,

hier wieder der Thread zum aktuellen GP:

Porträt

Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die belgische Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Seine aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen macht das besondere Flair der Rennstrecke aus.

Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monaco gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen. Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.

Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.

Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950

Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo

Anzahl Grands Prix 40

Top 8 Qualifying

2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nico Rosberg, Williams
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Mark Webber, Red Bull
8. Jarno Trulli, Toyota

Top 8 Rennen 2007

1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Mark Webber, Red Bull
8. Heikki Kovalainen, Renault

Rekorde Rennen

Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:49.758 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying
Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:52.072 (Juan-Pablo Montoya, Williams)

Letzte Sieger 2007:

Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
2001: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (3)
Kimi Räikkönen (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)

Meiste Siege Teams

McLaren (10)
Ferrari (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Damon Hill (39)
Jim Clark (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (250)
McLaren (179)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)

Meiste Poles Fahrer

Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Mika Häkkinen (3)

Alain Prost (3)
Graham Hill (3)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)
Juan-Pablo Montoya (2)

Meiste Poles Teams

Ferrari (9)
McLaren (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Cooper (1)

Für mich persönlich die schönste Strecke im Rennkalender, schnell und technisch anspruchsvoll. Und wieder die Frage, wer wird dieses Mal dominieren? McM, die Roten oder doch einer den keiner auf der Rechnung hat? Was macht Quick-Nick nun wieder, Podium oder letzter? Ich bin gespannt.

Ein spannendes Rennwochenende wünscht

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Ferrari kann nicht verlieren. Ein unsportlicheres Team hat es auf diesem Planet noch nicht gegeben. Da wird geheult bis die Drüsen brennen, falls man nicht gewinnt. Und die Rennkommissare sind ja sowieso und grundsätzlich immer auf deren Seite, heute erstrecht schließlich muss man die WM wieder künstlich spannend halten. Diese kapitalverseuchte Sportveranstaltung gehört samt ihren 2 Gallionsfiguren auf den Mond geschossen.
Ein Kimi Raikönnen bekommt natürlich keine Strafe wenn er dem Sutil ála Wildwestmanier hinten reinfährt.
Mit Sport hat das jedenfalls nichts mehr am Hut. Würde man das gleiche im Fußball machen, würden spiele auch ne Stunde später ganz anderst ausgehen, weil die Manager ihre Interessen am sog. "grünen Tisch" geltend machen würden. Pfuiteufel, es ist schon schlimmer als im Boxen.

562 weitere Antworten
562 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Wahrscheinlich redet er von den 50ern.

Ich glaube auch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Nutzt zwar nichts, aber sollte Massa aufgrund dieser Punktemauschelei am Schluss WM werden, werde ich ganz sicherlich nicht auf das Einlösen unserer Bierwette bestehen .... Bier, vom grünen Tisch ausgeschenkt, schmeckt immer etwas abgestanden und schon fast faul .....

nein ich steh dazu 😉

und ob massa nun fair oder unfair gewinnen darf haben wir leider nicht vereinbart 😉 und du kannst es ja dann einfach als "geschenk" und nicht als "wetteinsatz" ansehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Das muss doch Ferrari einfach merken, dass sowas der absolute PR-Supergau ist ....

nein, das haben sie nie bemerkt, bemerken sie auch nicht und werden sie auch nie bemerken. ferrari ist es einfach völlig egal wie sie gewinnen, hauptsache sie tun es. das hat nicht mehr viel mit sportlicher einstellung zu tun, leider....

ich habs mir grad nochmal angeschaut....fakt ist, räikkönen hat ihn in der schikane absolut keinen platz gelassen und entweder es hätte gekracht oder er hätte abkürzen müssen wie getan. danach lässt hamilton ihn passieren - soweit ich weiß gibt es da keinen mindestabstand, somit war es vollkommen ausreichend ihn vorbeizulassen.

ich kann da keinen vorteil den sich hamilton erschlichen hat sehen, schließlich hing er auch vor der schikane im heck von räikkönen und hätte ihn dann genauso packen können.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Des Einen Freud, des Anderen Leid. Die Szene als Kimi und Lewis in der Kurve aneinandergerieten, sich berührten, und Lewis abkürzte um einen Crash zu vermeiden, egal wie, er hat sich durch das Manöver einen Vorteil geschafft, er hat zwar Kimi wieder vorbeigelassen, aber der Vorteil des vorherigen Abkürzens in der Kurve war präsent, ansonsten wär Lewis nie so schnell wieder hinter Kimi gewesen, um zu einen Überholmanöver anzusetzen. Hätte Lewis noch ein wenig gewartet, hätte er Kimi wahrscheinlich an sicherer Stelle überholen können.

Genau, der Vorteil war dass er noch einmal hinter Kimi her fahrend die Seite wechselte, um dann einfach noch einmal der Welt seinen Geschwinikgkeitsüberschuss in Form eines Überhlmanöver zu demonstrieren. Wie schlimm in einem F1 Renen zu überholen, das ist doch sowas von ungewohnt.

Wie konnte der Hamilton nur den Kimi so aus dem Konzept bringen, dass dieser dann auch noch total irritiert in die Mauer fuhr.

Ganz klar,man sollte hier dem Hamilton die Superlizenz entziehen.

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Welche Fehler? Wer natürlich wie Massa Einkaufstaschen am Spiegel hängen hat sobald es regnet fährt natürlich ohne Schlenker ins Ziel. Der andere Ferraripilot wollte schnell sein und landete in der Mauer. Nun lässt sich wirklich streiten was hier für ein Delikt seitens Hamilton vorliegt. Eines hast du aber schon selbst eingesehen. Der Hamilton ist wirklich gut.

Nun ist mal erst der jenige der Depp in meinen Augen, wer bei solch widrigen Verhältnissen mit dem Kopf durch die Wand will, und halt dann an der Selbigen landet. Man hat ja schön öfter gesehen, daß besonnenes fahren zu mehr Erfolg führt. Manchmal ist es halt besser den Spatz in der Hand zu halten als die Taube auf dem Dach zu wollen.
Bei Hamilton sehe ich auch noch viel Lernpotential um mal WM zu werden. Ich sah das auch so, daß er, als er abkürzte zwar kurz Kimi vorbei ließ, dann aber gleich den Schwung ausnutzte um zu kontern. Ohne Abkürzung hätte er an dieser Stelle dahinter bleiben müssen, und sehr wahrscheinlich nicht die Möglichkeit zum Überholen gehabt. Daher finde ich die Strafe i.O.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


[...]aber zum Glück bleiben die Grabenkriege der letzten Jahre aus. Dafür zolle ich euch allen meinen Respekt🙂

Noch einen Moment Geduld😉

ps: Wolen wir nicht noch ein bisschen was über Schumacher schreiben?😁

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


[...]aber zum Glück bleiben die Grabenkriege der letzten Jahre aus. Dafür zolle ich euch allen meinen Respekt🙂
Noch einen Moment Geduld😉

ps: Wolen wir nicht noch ein bisschen was über Schumacher schreiben?😁

Du willst jetzt aber keine Prügel beziehen😁

Zitat:

Original geschrieben von Jünter



Nun ist mal erst der jenige der Depp in meinen Augen, wer bei solch widrigen Verhältnissen mit dem Kopf durch die Wand will, und halt dann an der Selbigen landet. Man hat ja schön öfter gesehen, daß besonnenes fahren zu mehr Erfolg führt. Manchmal ist es halt besser den Spatz in der Hand zu halten als die Taube auf dem Dach zu wollen.
Bei Hamilton sehe ich auch noch viel Lernpotential um mal WM zu werden. Ich sah das auch so, daß er, als er abkürzte zwar kurz Kimi vorbei ließ, dann aber gleich den Schwung ausnutzte um zu kontern. Ohne Abkürzung hätte er an dieser Stelle dahinter bleiben müssen, und sehr wahrscheinlich nicht die Möglichkeit zum Überholen gehabt. Daher finde ich die Strafe i.O.

Hamilton ist einmal komplett von links nach rechts hinter Kimi hergefahren und hat ihn dann überholt! Die nächste Stufe heißt Kreise um den Gegener fahren, weisse Bescheid ne..!?

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


[...]aber zum Glück bleiben die Grabenkriege der letzten Jahre aus. Dafür zolle ich euch allen meinen Respekt🙂
Noch einen Moment Geduld😉

ps: Wolen wir nicht noch ein bisschen was über Schumacher schreiben?😁

Du willst doch nicht wirklich, oder ? 😁

Du hast es ja so gewollt, aber lass uns lieber ein Filmchen gucken.... *zündel*

The truth about michael schumacher 😁

This was Michael Schumacher

Michael Schumacher The Good, The Bad and The Ugly

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Hamilton ist einmal komplett von links nach rechts hinter Kimi hergefahren und hat ihn dann überholt! Die nächste Stufe heißt Kreise um den Gegener fahren, weisse Bescheid ne..!?

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

@Smilinho: Großartiger Film, und sehr hilfreich bei unserem kleinen Disput hier 😛

Also das die roten echt wenig Stolz haben um so zu "gewinnen" ist schon echt krass, das sie wegen jeden Scheiss sich bei der FIA ausweinen und Protest einlegen.

Kimi hat Hamilton keinen Platz gelassen und um keinen Unfall zu verursachen wich Hamilton in die Nasse Wiese hinaus.

Ich Plante nächstes Jahr mein 1. Formel 1 Rennen Live dabei zu sein.

Sollte dieses Urteil bestehen bleiben werde ich STREIKEN und mir die Formel Ferrari nicht mehr anschauen.
Würde mir auch wünschen das jetzt viele Streiken um zu zeigen das sie sich von der FIA nicht verarschen lassen das würde ihnen sicher zum Denken geben.

Versteh nicht warum sich MCL Mercedes nicht nach dem ganzen Scheiss der letzten Zeit aus der Formel Ferrari aussteigt und die Ferraris einsame Runden drehen lässt ohne Gegner.

Wer soll denn da noch streiken, kann sich doch eh keiner mehr leisten und seitdem wir keinen deutschen Siegfahrer mehr haben ist eh alles Betrug am Zuschauer.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho



Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Noch einen Moment Geduld😉

ps: Wolen wir nicht noch ein bisschen was über Schumacher schreiben?😁

Du willst doch nicht wirklich, oder ? 😁

Du hast es ja so gewollt, aber lass uns lieber ein Filmchen gucken.... *zündel*

The truth about michael schumacher 😁

This was Michael Schumacher

Michael Schumacher The Good, The Bad and The Ugly

Darf ich auch einmal in die Kerbe hämmern 😁😁😁

http://de.youtube.com/watch?v=ykv7dYrGSBs

hier nochmal ein video:

http://www.youtube.com/watch?v=WRx3AZx-11o

man beachte bitte ab Sekunde 20, wie räikkönen außen, außerhalb der strecke in der auslaufzone ebenfalls mit vollgas durchfährt und da ebenso platz gutmacht auf hamilton, kurz danach vor seinem rausflug nochmal genau dieselbe szene.

da wird wiedermal mti zweierlei maß geurteilt...

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Ich sah das auch so, daß er, als er abkürzte zwar kurz Kimi vorbei ließ, dann aber gleich den Schwung ausnutzte um zu kontern.

Um jemanden vorbeizulassen muss ich langsamer fahren als derjenige.

Wo soll da jetzt noch ein unfairer Schwung vorhanden sein ihr Gehirnschwachmaten?

Raikönnen hat in der darauffolgenden Kurve einfach viel viel viel zu früh gebremst und sich übertölpeln lassen.

PUNKT

Einen unfaier Schwung hatte 1 Runde später Raikönnen selbst genommen, als er die Kruve außenrum durch die Auslaufzone durchfuhr.
Wo bleibt da die Strafe?
Hat sich doch auch einen Vorteil verschafft.
Wer sagt denn, dass man einen Vorteil nur durch Abkürzen erfahren kann?

Hallo,

auch wenn ich gleich Gesteinigt und durch die Internetleitung ermordet werde, muss ich mal folgendes Sagen:

Warum ist Ferrari jetzt der Bösewicht? Die Fia kann ja sagen, dass sie die Situation nicht schlimm fanden. Von Daher sollte man mal den Ball flach halten. Das die Strafe so ausgefallen ist, ist nicht gut gelöst, aber wenn man selber auf dem Sitz der Kommissaren sitzt, entscheidet man auch anders.

Jetzt ist es so und fertig.

Und MCL? Könnten ja Beschwerde einreichen, oder? Und warum machen sie es dann nicht?

Also meiner Meinung nach, kann man sehen, dass er sofort an Raikönnen dran ist und damit den Vorteil durch die Abkürzung nicht zu Genüge vernichtet hat. So ist das halt. Außerdem entscheiden bei jedem Rennen andere Menschen. Wären die Kommissare in Monaco gewesen, wäre Raikönnen bestraft worden, wären die Kommissare von Monaco in Spa, wäre es vllt. OK.

Aber mal was anderes: Warum wurde Glock bestraft?

Grüße

mitwisser

Deine Antwort
Ähnliche Themen