Grosser Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 08
Hallo F 1 - Freunde,
hier wieder der Thread zum aktuellen GP:
Porträt
Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die belgische Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Seine aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen macht das besondere Flair der Rennstrecke aus.
Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monaco gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen. Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.
Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.
Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 40
Top 8 Qualifying
2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nico Rosberg, Williams
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Mark Webber, Red Bull
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen 2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Mark Webber, Red Bull
8. Heikki Kovalainen, Renault
Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:49.758 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:52.072 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
Letzte Sieger 2007:
Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
2001: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (3)
Kimi Räikkönen (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)
Meiste Siege Teams
McLaren (10)
Ferrari (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Damon Hill (39)
Jim Clark (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (250)
McLaren (179)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)
Meiste Poles Fahrer
Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Graham Hill (3)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Meiste Poles Teams
Ferrari (9)
McLaren (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Cooper (1)
Für mich persönlich die schönste Strecke im Rennkalender, schnell und technisch anspruchsvoll. Und wieder die Frage, wer wird dieses Mal dominieren? McM, die Roten oder doch einer den keiner auf der Rechnung hat? Was macht Quick-Nick nun wieder, Podium oder letzter? Ich bin gespannt.
Ein spannendes Rennwochenende wünscht
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Ferrari kann nicht verlieren. Ein unsportlicheres Team hat es auf diesem Planet noch nicht gegeben. Da wird geheult bis die Drüsen brennen, falls man nicht gewinnt. Und die Rennkommissare sind ja sowieso und grundsätzlich immer auf deren Seite, heute erstrecht schließlich muss man die WM wieder künstlich spannend halten. Diese kapitalverseuchte Sportveranstaltung gehört samt ihren 2 Gallionsfiguren auf den Mond geschossen.
Ein Kimi Raikönnen bekommt natürlich keine Strafe wenn er dem Sutil ála Wildwestmanier hinten reinfährt.
Mit Sport hat das jedenfalls nichts mehr am Hut. Würde man das gleiche im Fußball machen, würden spiele auch ne Stunde später ganz anderst ausgehen, weil die Manager ihre Interessen am sog. "grünen Tisch" geltend machen würden. Pfuiteufel, es ist schon schlimmer als im Boxen.
562 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Dann habe ich wohl ein anderes Rennen im TV gesehen😕
Sorry das hast du wohl.....sei mal objektiv.....
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Dann tippe ich mal ganz schnell im Quali auf Ham und Kova.
Für´s Rennen brauch ich nicht tippen, denn da habe ich doch meine Glaskugel und die zeigt mir einen Doppelsieg für Silber. Achtung ich guck, ja doch, da sehe ich es glasklar: Ham vor Kova, juhuuuuu...
Sorry dass ich euch so brutal die Spannung genommen habe.😛
Tja war wohl nix mit der Kugel. Ab in den Glascontainer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Objektiv gesehen, geht die Bestrafung vollkommen in Ordnung. Anstatt nach dem missglückten Überholversuch zu bremsen, geht er durch die Schikane und hat Raikkönen keineswegs vorbeigelassen, sondern voll mitbeschleunigt. Die Telemetriedaten, die unterscuth worden sind, werden das bestätigt haben, sonst hätte es die Strafe nicht gegeben. Von daher muss hier jetzt keiner heulen. Ganz nebenbei ging unter, dass Hamilton im Rennen bei einem Verteidigungsmanöver mehrmals die Spur gewechselt hat und das wird eigentlich rigoros bestraft.
Hier könnt Ihr die Szenen nochmals ansehen und sich jeder selber sein Bild machen:
http://www.youtube.com/watch?v=74TZngbIS9I
Wie schon erwähnt wurde, der Alex Wurz hat auch sofort gemeint, dass da noch was kommen wird... und der Alex weiß bestimmt wovon er spricht.
Leider wurde es dann am grünen Tisch entschieden, aber wenigstens bleibt somit die laufende WM spannend.
Ferrari kann nicht verlieren. Ein unsportlicheres Team hat es auf diesem Planet noch nicht gegeben. Da wird geheult bis die Drüsen brennen, falls man nicht gewinnt. Und die Rennkommissare sind ja sowieso und grundsätzlich immer auf deren Seite, heute erstrecht schließlich muss man die WM wieder künstlich spannend halten. Diese kapitalverseuchte Sportveranstaltung gehört samt ihren 2 Gallionsfiguren auf den Mond geschossen.
Ein Kimi Raikönnen bekommt natürlich keine Strafe wenn er dem Sutil ála Wildwestmanier hinten reinfährt.
Mit Sport hat das jedenfalls nichts mehr am Hut. Würde man das gleiche im Fußball machen, würden spiele auch ne Stunde später ganz anderst ausgehen, weil die Manager ihre Interessen am sog. "grünen Tisch" geltend machen würden. Pfuiteufel, es ist schon schlimmer als im Boxen.
Ähnliche Themen
Des Einen Freud, des Anderen Leid. Die Szene als Kimi und Lewis in der Kurve aneinandergerieten, sich berührten, und Lewis abkürzte um einen Crash zu vermeiden, egal wie, er hat sich durch das Manöver einen Vorteil geschafft, er hat zwar Kimi wieder vorbeigelassen, aber der Vorteil des vorherigen Abkürzens in der Kurve war präsent, ansonsten wär Lewis nie so schnell wieder hinter Kimi gewesen, um zu einen Überholmanöver anzusetzen. Hätte Lewis noch ein wenig gewartet, hätte er Kimi wahrscheinlich an sicherer Stelle überholen können.
Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
Ich finde ja auch, dass Hamilton kein perfektes Rennen gefahren ist, aber ihn zu bestrafen ist quatsch!Raikkonen hat sich das gute Ergebnis sebst zerstört und Ferrari sollte nicht protestieren...
Hauptsache unterhaltsam wars, und das vor Allem am Ende
Ferrari hat auch nicht protestiert, daß kommt von den Kommisaren.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Ferrari hat auch nicht protestiert, daß kommt von den Kommisaren.Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
Ich finde ja auch, dass Hamilton kein perfektes Rennen gefahren ist, aber ihn zu bestrafen ist quatsch!Raikkonen hat sich das gute Ergebnis sebst zerstört und Ferrari sollte nicht protestieren...
Hauptsache unterhaltsam wars, und das vor Allem am Ende
Du glaubst wohl auch bei Olympia wäre nicht gedopt worden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
Ja klar, weil die FIA immer Ferrari Recht gibt...Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
war irgendwie klar, dass der protest durchging..... 🙁
Nochmals Ferrari hat gar nicht protestiert!!!!! Kann man überall nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Ferrari hat auch nicht protestiert, daß kommt von den Kommisaren.Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
Ich finde ja auch, dass Hamilton kein perfektes Rennen gefahren ist, aber ihn zu bestrafen ist quatsch!Raikkonen hat sich das gute Ergebnis sebst zerstört und Ferrari sollte nicht protestieren...
Hauptsache unterhaltsam wars, und das vor Allem am Ende
Du glaubst auch wohl noch an den Weihnachtsmann......
Zitat:
Original geschrieben von HashiryaR
Einfach lächerlich, dabei ist der doch vom Gas gegangen um nicht an Räikönnen vorbei zu ziehen (sah zumindest so aus). Wahrscheinlich weil Hamiltons Frontflügel noch auf einer Linie mit dem Profil des Ferrari Hinterreifens war 🙄
Aber Hamilton hätte eine komplette Wangenlänge an Kimi vorbeilassen müssen und nicht mal kurz vom Gas und fertig. Weil er war vor der ersten Schikane nach Start/Ziel wieder vorne. Da hat er es sich sehr einfach gemacht und ich denke deswegen hat er die Starfe bekommen.
Auch auch wenn ich jetzt gesteinigt werde. Die Regeln gelten für alle, denn wäre das Kimi oder Massa passiert dann wäre es für meisten OK.
Wie kann das dann gehen. Ne für Hamilton zählt das Gleiche. ach noch was zu den "Roten- Hasser" Ist der Hamilton auch noch für euch so Top und Gut wenn er bei Ferrari fährt??? Ich dagegen bin mehr fürs Team, weil es ein Teamsport ist was auch immer MS gesagt hat. Aber dies ist was anderes. Auf jedenfall hat Ferrari nicht mit der Strafe zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Aber Hamilton hätte eine komplette Wangenlänge an Kimi vorbeilassen müssen und nicht mal kurz vom Gas und fertig. Weil er war vor der ersten Schikane nach Start/Ziel wieder vorne. Da hat er es sich sehr einfach gemacht und ich denke deswegen hat er die Starfe bekommen.Zitat:
Original geschrieben von HashiryaR
Einfach lächerlich, dabei ist der doch vom Gas gegangen um nicht an Räikönnen vorbei zu ziehen (sah zumindest so aus). Wahrscheinlich weil Hamiltons Frontflügel noch auf einer Linie mit dem Profil des Ferrari Hinterreifens war 🙄
Auch auch wenn ich jetzt gesteinigt werde. Die Regeln gelten für alle, denn wäre das Kimi oder Massa passiert dann wäre es für meisten OK.
Wie kann das dann gehen. Ne für Hamilton zählt das Gleiche. ach noch was zu den "Roten- Hasser" Ist der Hamilton auch noch für euch so Top und Gut wenn er bei Ferrari fährt??? Ich dagegen bin mehr fürs Team, weil es ein Teamsport ist was auch immer MS gesagt hat. Aber dies ist was anderes. Auf jedenfall hat Ferrari nicht mit der Strafe zu tun.
Erstmal allgemein: Das was mich bei der Formel 1 am meisten interessiert sind spannende Rennen und Action auf der Strecke. Bin kein fanatischer Fan von irgendwem oder irgendwas, natürlich gibt es Fahrer die ich mehr mag als andere aber deswegen gönne ich trotzdem jedem Fahrer seinen Erfolg denn Erfolg muss man sich verdienen!
Nur mal so damit ich nicht direkt in einen Topf hier geworfen werde, lese schon etwas mit und weiß wie es hier manchmal abgeht.
Zum Thema: Hab mir die Wiederholung angesehen und muss sagen das Hamilton wirklich nicht vom Gas geht.
Ich bleibe aber trotzdem bei der Meinung dass die Strafe ein bisschen regieren mit "eiserner Faust" ist.
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hey BuckZitat:
Original geschrieben von Bucklew2
unglaublich....Nutzt zwar nichts, aber sollte Massa aufgrund dieser Punktemauschelei am Schluss WM werden, werde ich ganz sicherlich nicht auf das Einlösen unserer Bierwette bestehen .... Bier, vom grünen Tisch ausgeschenkt, schmeckt immer etwas abgestanden und schon fast faul .....
Eines ist klar: Die FIA KANN argumentieren, dass Lewis beim "normalen" durchfahren der Schikane runde 4 - 5 Wagenlängen hinter Kimi auf die Start-/Zielgerade eingebogen wäre und ihm so das Überholmanöver vor "la source" kaum gelungen wäre. Ist sogar 'ne einigermassen schlüssige Erklärung. Zwar ohne irgendwelches Fingerspitzengefühl für die Situation, aber dafür war die FIA ja noch nie bekannt ... wie gesagt, ich wäre soweit gegangen um zu sagen, dass das Manöver von Ham sicherlich optimistischer Natur war, er aber nichtzuletzt durch sein Ausweichen einen Unfall verhindert hat, denn Kimi hat einfach gegengehalten und ihm die Türe zugeschmissen .... nun, beide haben hart gekämpft, that's racing verd**** nochmal.
Aber ... und DAS ist der entscheidende Punkt in dieser Posse ...
wirklich bedenklich und irgendwie auch ein wenig peinlich finde ich, und dies sage ich als überzeugter Ferrari-Fan, dass Ferrari hier überhaupt Protest eingelegt hat. Sie sind auf der Strecke besiegt worden, ohne Wenn und Aber ....
Ich habe mich wirklich über den 2. Platz von Massa gefreut. Dieser 1. Platz hingegen ist eine Schande und quasi eine Beleidigung für jeden Rennsportfan.
Das muss doch Ferrari einfach merken, dass sowas der absolute PR-Supergau ist .... nee, so geht's nun wirklich nicht. Hoffe sehr, dass sich McL-Mercedes so nicht abkanzeln lässt, Protest einlegt und in 2. Instanz Recht bekommt. Wäre enorm wichtig für die so schon extrem angeschlagene Glaubhaftigkeit der ganzen Maschinerie F1. Und wer weiss, vielleicht merkt ja auch Ferrari noch früh genug, dass derart unsympathisches Auftreten und das Image des schlechten Verlierers sich nicht unbedingt vorteilhaft auf die Fahrzeugverkäufe auswirken muss ....
Tja, Vorhang zu, schlafen gehen und hoffen, dass alles nur ein böser Traum ist ....
Salut
Alfan
Hallo Alfan,
nochmals Ferrari hat gar keinen Protest eingelegt, sondern dies kommt alles von de FIA.
Hier der Link dazu: http://www.motorsport-total.com/.../...assa_neuer_Sieger_08090729.html
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Aber Hamilton hätte eine komplette Wangenlänge an Kimi vorbeilassen müssen und nicht mal kurz vom Gas und fertig. Weil er war vor der ersten Schikane nach Start/Ziel wieder vorne. Da hat er es sich sehr einfach gemacht und ich denke deswegen hat er die Starfe bekommen.Zitat:
Original geschrieben von HashiryaR
Einfach lächerlich, dabei ist der doch vom Gas gegangen um nicht an Räikönnen vorbei zu ziehen (sah zumindest so aus). Wahrscheinlich weil Hamiltons Frontflügel noch auf einer Linie mit dem Profil des Ferrari Hinterreifens war 🙄
Auch auch wenn ich jetzt gesteinigt werde. Die Regeln gelten für alle, denn wäre das Kimi oder Massa passiert dann wäre es für meisten OK.
Wie kann das dann gehen. Ne für Hamilton zählt das Gleiche. ach noch was zu den "Roten- Hasser" Ist der Hamilton auch noch für euch so Top und Gut wenn er bei Ferrari fährt??? Ich dagegen bin mehr fürs Team, weil es ein Teamsport ist was auch immer MS gesagt hat. Aber dies ist was anderes. Auf jedenfall hat Ferrari nicht mit der Strafe zu tun.
Schau bitte diese youtube link genau im detail an. Was interessant ist, ist die Stelle kurz vor La Source. Kimi wechselt von rechts innen nach links aussen. Wo ist Hamilton? Genau hinter Raikönnen. Nicht neben ihm, hinter ihm ansonsten wäre Kimi mit Lewis kollidiert als er von rechts innen nach links aussen wechselte. Jetzt spul mal diese Video zurück, vor dem Bus stop, in Blanchimont - da kann man sehen daß Hamilton wirklich genau hinter Raikönnen ist. Ohne diese Telemetrie, welches angeblich aussagt dass Lewis 6km/h langsamer als Kimi über dem Start / Ziel Linie war und ausserdem vom Gas gegangen ist, sieht man daß Lewis genau hinter Kimi war, genauso dicht wie damals in Blanchimont und dadurch kein Vorteil hatte.
Dass Kimi früher abbremste und Lewis ihn überholte war kein Vorteil von dieses Abkürzens gewesen sondern einfach weil der McLaren das bessere Auto unter den vorherrschenden Bedingungen war.
Und das, meine Freunde, ist objektiv gesehen. Youtube zeigt es in aller deutlichkeit.
Also
Zitat:
Original geschrieben von youngster20
yepp auf RTL haben sie gesagt Ferrari hat sofort protestiert ! .......wie immer ;-(Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ist es eigentlich sicher, dass Ferrari Protest eingelegt hat oder hat die FIA aus eigenem Antrieb heraus ermittelt? Im Ergebnis macht es zwar keinen Unterschied, aber es wäre schon interessant, ob Ferrari schlechte Verlierer sind oder nicht.Schlechte Verlierer ! (sagt ein ehemaliger Ferrari Fan)
RTL ist wie die Bild. Die wissen alles und am Ende stellt sich herrauß das sie überhaupt keine Ahnung haben. Nix schlechte Verlierer Ferrari hat nichts damit zu tun.
Zitat:
Hallo Alfan,
nochmals Ferrari hat gar keinen Protest eingelegt, sondern dies kommt alles von de FIA.
Hier der Link dazu: http://www.motorsport-total.com/.../...assa_neuer_Sieger_08090729.html
Und du glaubst weiterhin an den Weihnachtsmann? Wer gibt freiwillig zu, ich bin ein schlechter Verlierer???? Es sind (bei Ferrari zumindest) immer den anderen....