Großer Preis von Belgien / Spa 2022
Es ist angerichtet für Morgen 😎.
Auf Grund der Strafen für VER und LEC verspricht es morgen ein spannendes Rennen zu werden.
Wetter soll auch sonnig sein.
Ich traue dem VER mit so einer überlegenen Q3 Bestzeit auch noch den Sieg von P15 aus zu.
34 Antworten
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das bei Mercedes mal kritisiert oder gar angeprangert hätte. Für mich ist das eine natürliche Entwicklung, wenn ein Fahrer so deutlich vorne liegt.
Man muss ja mal gucken, wieviel Siege Verstappen gegenüber Perez hat, und wie viele Siege Hamilton gegenüber Bottas hatte.
Also ich wasche meine Hände da jedenfalls in Unschuld. 😁
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 1. September 2022 um 14:03:32 Uhr:
Komisch, genau das Klientel, das damals bei Mercedes genau dies vehement und bei jeder sich bietenden Gelegenheit angeprangert hat, obwohl es dort zumindest am Anfang der Saison noch ziemlich liberal gehandhabt wurde, verteidigt es heute mit Klauen und Zähnen und lügt sich selbst in die Tasche! 🙄
Vielleicht solltet ihr einfach noch einmal Eure alten Postings zu diesem Themenkomplex noch einmal durchlesen! 😉
Aha. Wenn du nach diesen Anschuldigungen jetzt auch Beiträge von mir nennen kannst, dann wäre allen geholfen. Pro Tip für dich: Habe dieses Jahr überhaupt erst meinen ersten Beitrag hier zur F1 geschrieben.
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 1. September 2022 um 14:03:32 Uhr:
Komisch, genau das Klientel, das damals bei Mercedes genau dies vehement und bei jeder sich bietenden Gelegenheit angeprangert hat, obwohl es dort zumindest am Anfang der Saison noch ziemlich liberal gehandhabt wurde, verteidigt es heute mit Klauen und Zähnen und lügt sich selbst in die Tasche! 🙄
Vielleicht solltet ihr einfach noch einmal Eure alten Postings zu diesem Themenkomplex noch einmal durchlesen! 😉
Zitat:
@hoinzi schrieb am 1. September 2022 um 14:32:43 Uhr:
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das bei Mercedes mal kritisiert oder gar angeprangert hätte. Für mich ist das eine natürliche Entwicklung, wenn ein Fahrer so deutlich vorne liegt.Man muss ja mal gucken, wieviel Siege Verstappen gegenüber Perez hat, und wie viele Siege Hamilton gegenüber Bottas hatte.
Also ich wasche meine Hände da jedenfalls in Unschuld. 😁
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 1. September 2022 um 16:31:55 Uhr:
Aha. Wenn du nach diesen Anschuldigungen jetzt auch Beiträge von mir nennen kannst, dann wäre allen geholfen. Pro Tip für dich: Habe dieses Jahr überhaupt erst meinen ersten Beitrag hier zur F1 geschrieben.
Lesen hilft, habt ihr eure Namen gelesen? Warum bellt ihr dann?
Diese Vorwürfe sind nicht neu und wurden spätestens seit Schumis Zeiten immer wieder herausgekramt. Da sich momentan die Kräfteverhältnisse Richtung RB verschoben haben, musste doch manch einer seine Argumentatiosketten aktualisieren. 😁 😁
Ich würde das nicht als Vorwürfe sondern - bei allen Teams - eher als Tatsache sehen. Alles Andere wäre auch einfach nur dämlich. So wie bei Ferrari. 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Als Team hat man immer die Entscheidung zu treffen, ob man für Fahrer A oder Fahrer B ein Problemchen löst. Für beide passt es höchst selten. Wird ein Auto für A weiterentwickelt hat B einen geringeren oder keinen Vorteil, und fällt zurück.
Klar wenn man mit 100 Punkten in der Weltmeisterschaft führt, kann man auch problemlos beide Autos gegeneinander fahren lassen.
Aus Kostengründen wird im Regelfall ein Fahrer bei der Entwicklung bevorzugt. Sonst müßte man 2 Fahrzeuge entwickeln. Bei RB ist es halt Verstappen.
Man sieht immer wieder bei Fahrerwechsel und gleichem Fahrzeug, daß der neue Fahrer mit den alten Einstellungen nicht schnell ist oder gar nicht zurechtkommt. Es geht halt um 100erstel und nicht um 2 bis 3 Sekunden.