Großer Preis von Belgien (Spa) 2020

Circuit de Spa-Francorchamps
Saisonrennen Nr.7
Streckenlänge: 7,004 km
Rennlänge: 308,176 km in 44 Runden
Vorjahressieger: Charles Leclerc

WM-STAND
1. L. Hamilton (132)
2. M. Verstappen (95)
3. V. Bottas (89)

Bei der aktuellen Wettervorhersage darf man gespannt sein!
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen für Regen um etwas Abwechslung ins Feld zu bringen! 🙂
Auf jeden Fall wird es im Gegensatz zu den anderen Rennen kälter sein.
Wem das nützt, wird man sehen 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt wird mir so Einiges klar.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Es wird Zeit für Binotto um 'Arrivederci' zu sagen! Da hilft auch keine Zauberei mehr.

P15 und P17 möchte ich am Freitag nicht überbewerten. Aber was bei Haas passiert ist, ist nicht zu tolerieren.

Unglaublich! Wahnsinnig!

Mich würde interessieren ob der Ferrarimotor auch schon 2018 "frisiert" war und der Ferrari einfach schon lange einfach Schrott war, kaschiert durch den Motor. Ev. kann Binotto nicht all zu viel dafür. Wobei war der net für die technische Entwicklung zuständig bevor er Teamchef wurde?

edit MOD

Mattia Binotto trägt die volle Verantwortung für Alles!

"wahnsinnig" trifft es ganz gut von Günther Steiner!

Ich glaube auch, dass Ferrari schon länger getrickst hat. Vielleicht schon '17 und '18 als weiße Ölrauchschwaden immer wieder auftraten. Das waren schon verdächte Motorenanzeichen. Dies hat ja Niki Lauda schon damals kritisiert. Da die Konkurrenz weitestgehend die Füße still gehalten hat war es wahrscheinlich im grauen Bereich. Aber das ist nur eine Vermutung, lange kein Beweis.

Harry Potter?

Zum letzten Mal: Hier werden die korrekten Namen oder die offiziellen Kürzel derselben verwendet. Bitte editiert eure Beiträge dementsprechend.

MfG

invisible_ghost

MT-Moderation

Ähnliche Themen

Das war irgendwie zu Erwarten. Die Strecken bisher hatten keine so langen "Geraden" wo es rein auf die Motorleistung ankam. Wenn das hier schon so schlecht aussieht, was passiert dann in Monza.

Zitat:

@Zoker schrieb am 28. August 2020 um 20:55:24 Uhr:


Wenn das hier schon so schlecht aussieht, was passiert dann in Monza.

Monza mag noch gehen, da kann selbst FER alle Flügel flach stellen. In Spa jedoch geht das nicht, da braucht man auch Abtrieb. Im Prinzip ist Spa die schlimmste Strecke für FER: egal was sie machen werden, das Auto wird noch langsamer. Und das bei einer Rundenlänge von sieben Kilometern.

😰

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 28. August 2020 um 20:17:55 Uhr:


Mattia Binotto trägt die volle Verantwortung für Alles!

"wahnsinnig" trifft es ganz gut von Günther Steiner!

Ich glaube auch, dass Ferrari schon länger getrickst hat. Vielleicht schon '17 und '18 als weiße Ölrauchschwaden immer wieder auftraten. Das waren schon verdächte Motorenanzeichen. Dies hat ja Niki Lauda schon damals kritisiert. Da die Konkurrenz weitestgehend die Füße still gehalten hat war es wahrscheinlich im grauen Bereich. Aber das ist nur eine Vermutung, lange kein Beweis.

Die sind aber nicht die einzigsten, die tricksen oder getrickst haben....

Betrug, Schummelei und Teamorder passt und passte am besten zu Ferrari!

Warum der plötzliche extreme Leistungsabfall ab Austin 2019?

Aber im Grunde ist mir das aktuell auch Sch...egal, dort wo die rumgurken. Mir tut es nur für Leclerc und seinem unglaublichen Talent leid.

Am besten mal den Busher hier komplett rausbushen. 😉

Ist ja schon der reinste Mobbing-Troll.

Ja Zensur ist immer das Beste! BRAVO! APPLAUS!

Naja, du bist nur am Auf Ferrari Rumtrampeln. Was anderes kommt von dir nicht.

Scheinst dich ja regelrecht (im Selbstgefallen) daran zu ergötzen. Wird allmählig, langweilig. 🙄

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 28. August 2020 um 21:49:56 Uhr:


Betrug, Schummelei und Teamorder passt und passte am besten zu Ferrari!

Warum der plötzliche extreme Leistungsabfall ab Austin 2019?

Aber im Grunde ist mir das aktuell auch Sch...egal, dort wo die rumgurken. Mir tut es nur für Leclerc und seinem unglaublichen Talent leid.

Ja sicher nur die roten, sicherlich haben fast alle eine Leiche irgendwie im Keller, und sei es nur "gute Verbindungen" z.B
. "bei Reifenproblemen"....

FIA-Präsident ist Jean Todt. Der geheime, ausgehandelte Motoren-Deal zwischen FIA und Ferrari ist schon außergewöhnlich, geheimnisvoll! So ungewöhnlich, dass selbst Toto Wolff von seinem CEO Ola Källenius zurück gepfiffen wird.

Also stellt sich die Frage 'Wer hier gute Beziehungen' hat?

Und wer steckt hinter dem 'Party-Modus' Verbot von den Motorenherstellern, speziell Mercedes?

Und meine Meinung teilen ganz viele Formel 1 Experten. So falsch können wir also nicht liegen.

Argumentiert doch mal sachlich und fachlich dagegen! Da kommt ja nicht's von Euch! Außer Vettel ist der Größte und Leclerc wird bei jeder Möglichkeit kritisiert.

Warum ist die Performance von Ferrari seit Austin 2019 so stark eingebrochen? Warum ist Ferrari und deren Kundenteams 2020 so langsam? Warum holt Leclerc die Eisen für Ferrari aus dem Feuer? Warum passieren Vettel die zahlreichen Fehler? Warum hat Leclerc bis 2024 einen Ferrari-Vertrag und Vettel nur noch einen Vertrag bis Ende 2020?

Dieser Fragebogen sollte erstmal das Tagespensum ausfüllen und kann spielend erweitert werden!

Was gibt es da zu argumentieren?

Das Motorenthema liegt klar auf der Hand. Da gibt es nix zu argumentieren.
Leclerc ist stärker weil einem das leichte Heck liegt.
Spa ist jetzt aber eine Strecke, wo man nicht mehr kaschieren kann.
Das Auto hat weder Abtrieb noch Leistung, das zeigt sich hier schonungslos.
Vettel passieren die Fehler entweder weil er schlecht ist oder weil einem Strecken wo wenig Abtrieb gefahren wird nicht liegen (Ungarn z.b war ja gut).
Das werden wir hier nicht rausfinden sondern erst sehen, falls er nochmal in einem anderen F1-Auto sitzen wird.

Warum Leclerc längeren Vertrag hat? Weil Ferrari der Meinung ist, dass Leclerc besser ist.
Warum wohl sonst.

Binotto wird man wohl auch rausschmeißen irgendwann weil Ferrari halt Ferrari ist.
Nur einzelne Personen zu eliminieren hilft am Ende des Tages auch nix wenn man ein System etabliert hat wo jeder versucht seinen eigenen Arsch zu retten.
Dass da kein gutes Gesamtpaket rauskommt ist klar. Es wird eher versucht Fehler zu vertuschen um nicht als Schuldiger da zu stehen. Fehler sind aber dafür da, um so früh wie möglich erkannt und gelöst zu werden.

Da gibts nix zu diskutieren, das liegt alles klar auf der Hand und bei den meisten Sachen gibt es keine zwei Meinungen.

Nur muss man das nicht jeden zweiten Tag wieder aufs neue durchkauen, neue Erkenntnisse kommen dadurch auch nicht zu Tage. 🙂

Ferraris Performance ist schlecht und in Spa scheint sich das jetzt wohl schonungslos zu zeigen weil wohl nix mehr kompensiert werden kann.

Ferrari kann daher nur auf Regen hoffen.
Und ich hoffe einfach auch im Sinne der Spannung ebenfalls auf Regen.

Und wenn es nicht regnet bin ich sehr gespannt auf Ricciardo.

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 29. August 2020 um 07:15:31 Uhr:


FIA-Präsident ist Jean Todt. Der geheime, ausgehandelte Motoren-Deal zwischen FIA und Ferrari ist schon außergewöhnlich, geheimnisvoll! So ungewöhnlich, dass selbst Toto Wolff von seinem CEO Ola Källenius zurück gepfiffen wird.

Also stellt sich die Frage 'Wer hier gute Beziehungen' hat?

Und wer steckt hinter dem 'Party-Modus' Verbot von den Motorenherstellern, speziell Mercedes?

Und meine Meinung teilen ganz viele Formel 1 Experten. So falsch können wir also nicht liegen.

Argumentiert doch mal sachlich und fachlich dagegen! Da kommt ja nicht's von Euch! Außer Vettel ist der Größte und Leclerc wird bei jeder Möglichkeit kritisiert.

Warum ist die Performance von Ferrari seit Austin 2019 so stark eingebrochen? Warum ist Ferrari und deren Kundenteams 2020 so langsam? Warum holt Leclerc die Eisen für Ferrari aus dem Feuer? Warum passieren Vettel die zahlreichen Fehler? Warum hat Leclerc bis 2024 einen Ferrari-Vertrag und Vettel nur noch einen Vertrag bis Ende 2020?

Dieser Fragebogen sollte erstmal das Tagespensum ausfüllen und kann spielend erweitert werden!

Es ist niemals der Der Name von MB erwähnt worden .....:-)
Ausserdem schön bei der Sache bleiben. Was Ferrari betrifft bestreitet wohl niemand die Tatsachen. Nurwohl sind es nicht nur die roten mit Beziehungen, auch andere haben die.

Deine Antwort
Ähnliche Themen