Grosser Preis der Türkei / Istanbul 09
Hallo F1-Fans,
hier wieder der Thread zum aktuellen GP:
Großer Preis der Türkei / Istanbul
Fakten
Name Istanbul Park Circuit
Länge 5.338 Meter
Runden 58
Distanz 309,396 km
Ortszeit MESZ +1 Stunde
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Nachdem 2004 Jahr Bahrain und China ihr Debüt gaben, war 2005 die Türkei - das Land der zwei Kontinente Europa und Asien - mit dem Formel-1-Debüt an der Reihe. Der brandneue Kurs (Otodrom) unweit von Istanbul beinhaltet großteils mittelschnelle Kurven und bietet dank der großen Streckenbreite von 12,5 bis 21,5 Meter die eine oder andere Überholmöglichkeit. Auffallend sind die die großen Höhenunterschiede der verschiedenen Streckenabschnitte, denn der Kurs schmiegt sich in die hügelige Landschaft ein.
Die Türkei kommt jung und wachsend daher, da mit zwei Prozent Wachstum die Bevölkerung (momentan rund 70 Millionen) der Türkei so rasant zunimmt wie in keinem anderen Land Europas.
Gebaut wurde der Kurs wie die meisten anderen modernen Formel-1-Strecken vom Aachener Architekten Hermann Tilke, der auch für den Umbau der Rennstrecken Nürburgring und Hockenheimring verantwortlich war. "Man könnte den Kurs als Mischung aus Belgien, Ungarn und Brasilien charakterisieren", sagt Mumtaz Tahincioglu, Präsident des türkischen Automobil- und Motorsportverbands.
Nicht zu kurz kommt aber auch der landestypische Stil, denn wie auch schon bei den von Tilke geplanten Strecken in Bahrain oder China trägt das Design der Tribünen und Gebäude traditionelle Züge, in diesem Fall orientalische. Auf der Haupttribüne finden 30.000 Zuschauer Platz, die Gesamtkapazität beträgt 155.000 Plätze.
Aus fahrerischer Sicht ist die achte Kurve am anspruchsvollsten, die gleich vier Scheitelpunkte hat und bei hoher Geschwindigkeit durchfahren wird.
Asphalt-Qualität hoch
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung Soft/Hard
Reifenverschleiß hoch
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 63 Prozent
Top-Speed Rennen 315 km/h
Längster Vollgasteil 1.200 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 42
Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 8
Anzahl Rechtskurven 6
Streckendebüt 2005
Erster Sieger 2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Erste Pole 2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Top 8 Qualifying 2008
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Mark Webber, Red Bull
7. Fernando Alonso, Renault
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen 2008
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Fernando Alonso, Renault
7. Mark Webber, Red Bull
8. Nico Rosberg, Williams
Rekorde Rennen
Absolut: 1:24.770 (Juan-Pablo Montoya, McLaren, 2005)
2008: 1:26.506 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:27.295 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:28.005 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:24.770 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:26.797 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)
2008: 1:27.617 (Felipe Massa, Ferrari)
2007: 1:27.329 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:26.907 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:26.797 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Letzte Sieger
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Felipe Massa, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Meiste Siege Fahrer
Felipe Massa (3)
Kimi Räikkönen (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (3)
McLaren (1)
Meiste Punkte Fahrer
Felipe Massa (30)
Fernando Alonso (25)
Kimi Räikkönen (24)
Lewis Hamilton (12)
Jenson Button (9)
Nick Heidfeld (9)
Giancarlo Fisichella (8)
Robert Kubica (6)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (50)
McLaren (38)
Renault (30)
BMW Sauber (15)
Honda (6)
Toyota (5)
Red Bull (5)
BAR (4)
Meiste Poles Fahrer
Felipe Massa (3)
Kimi Räikkönen (1)
Meiste Poles Teams
Ferrari (3)
McLaren (1)
Dann wollen wir doch mal schauen, ob und was für Überraschungen dieses WE für uns bereithält. Wie immer wünsche ich euch ein hoffentlich spannendes Rennen.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Einfach immer wieder ein vergnügen die Vollversager von McLaren zu sehen. Jetzt wird der überbewerteste Weltmeister aller Zeiten sogar von einem Force India gebügelt. Ein absoluter Hochgenuss.
Ansonsten bleibt zu hoffen, dass Button morgen mal nicht gewinnt, aber dafür doch bitte unser Vettel:-)
50 Antworten
Vettel hat in Silverstone ne Chance. Es muss bloß jemand für schönes englisches Mistwetter sorgen. 😁
Ansonsten sind die Brawnies wohl nicht zu stoppen.
So langsam finde ich, sollte die FIA den Brooaawns ma in die Spuppe spucken und denen irgendwas verbieten, ich weiss zwar nicht was (Lenkrad zu gross, oder so), aber die FIA kann doch nicht dieses Jahr jemand mit so nem Vorsprung ungestraft entkommen lassen...oder ist Mosley jetzt auf einmal Patriot.
😁 ....
ohne Scheyss, ich mein das echt ernst.....
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
[...] So eine unglaubliche Dominanz kannte man zuvor nur von Michael Schumacher. [...]
Ja, aber nur in Verbindung mit Brawn. 😎
Nun frage ich mich, wieso die beiden eine "Kreativpause" hingelegt haben... 😉
Das ist irgendwie "Überholen ohne einzuholen". Naa, tickt's? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Ni
Vielleicht täte Mercedes doch ganz gut daran, den Stern auf den Brawn zu kleben.
den stern auf nen honda chassis? ne passt nicht😁
Ähnliche Themen
die f1 verliert seine fans, die saison wird wohl zur langweiligsten seit eh und jeh...
ich schaue gar nicht mehr hin... wozu auch, reine zeitverschwendung! zur zeit kann man nur auf regen hoffen...
Das schlimmste war aber, wie die bei RTL wegen Vettel rumgeheult haben. So extrem war das damals selbst bei Schumacher nicht.
Hätte das mit der 3-stopp Sache geklappt, wäre er der Held gewesen. Jetzt ist er eben der Depp. Es war die einzige kleine Hoffnung Button eventuell bei diesem Rennen zu schlagen. WM ist unter normalen Umständen eh durch, da der Brawn ja auch noch ziemlich standfest zu sein scheint. Wer jetzt von den beiden Fahrern jetzt zweiter oder dritter wird dürfte denen bei Red Bull egal sein.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Das schlimmste war aber, wie die bei RTL wegen Vettel rumgeheult haben. So extrem war das damals selbst bei Schumacher nicht.
Hätte das mit der 3-stopp Sache geklappt, wäre er der Held gewesen. Jetzt ist er eben der Depp. Es war die einzige kleine Hoffnung Button eventuell bei diesem Rennen zu schlagen. WM ist unter normalen Umständen eh durch, da der Brawn ja auch noch ziemlich standfest zu sein scheint. Wer jetzt von den beiden Fahrern jetzt zweiter oder dritter wird dürfte denen bei Red Bull egal sein.
Jo, wie beiden Drecksäcke J.Button und auch Mark Webber alles Pech der Welt an den Hacken gewünscht haben, nur damit der Vettel gewinnt, das war nicht mehr schön.
Zum Glück ist nicht alle Welt derart unsportlich wie diese Beiden.
Der Gipfel wäre gewesen, dass die zwei nach einem Sieg Vettels durch Pech der beiden anderen garantiert von einen "verdienten" Sieg und überlegenen Vettel geredet haben.
Also, ich mag den Vettel ja echt gern und freu mich auch, wenn er gewinnt, aber trotzdem solls doch bitte sportlich bleiben.
Der Beste soll gewinnen und fertig.
Lieber ein ehrlich und hart erkämpfter dritter Platz ein geschenkter Sieg!
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
So langsam finde ich, sollte die FIA den Brooaawns ma in die Spuppe spucken und denen irgendwas verbieten, ich weiss zwar nicht was (Lenkrad zu gross, oder so), aber die FIA kann doch nicht dieses Jahr jemand mit so nem Vorsprung ungestraft entkommen lassen...oder ist Mosley jetzt auf einmal Patriot.
😁 ....ohne Scheyss, ich mein das echt ernst.....
solltes dich bei rtl als kommentator bewerben. die einstellung stimmt schonmal😁😁
Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
solltes dich bei rtl als kommentator bewerben. die einstellung stimmt schonmal😁😁Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
So langsam finde ich, sollte die FIA den Brooaawns ma in die Spuppe spucken und denen irgendwas verbieten, ich weiss zwar nicht was (Lenkrad zu gross, oder so), aber die FIA kann doch nicht dieses Jahr jemand mit so nem Vorsprung ungestraft entkommen lassen...oder ist Mosley jetzt auf einmal Patriot.
😁 ....ohne Scheyss, ich mein das echt ernst.....
aach 😁 die bei der FIA waren doch sonst nich so zimperlich bisher, irgendwie ist dieses Jahr alles anders, zum jetzigen Zeitpunkt hätten wir wenigstens schon irformiert werden müssen, das es im Bereich des Möglichen liegt, das ein Team etwas benutzt, was nicht dem "Geist des Reglements" entspricht.
Ja was ?
Das war mal ne richtige "Kunstform", sozusagen die Kür für den jeweiligen Titelgewinner, wenn er trotz eines solchen reglementstechnischen Uppercut den Fahrertitel für sich entscheiden konnte, oder Bewährungsstrafen, sind auch immer gut.
Jetzt auf einmal soll das nich mehr sein ?
Will Max zurücktreten ?
Ich kann das einfach nicht glauben, näh... 🙄
Das mit dem RTL-Komentator nehm ich dir aber übel, man sollte nicht den normalen anständigen F1-Hooligan mit diesen Gestalten vergleichen, die seit Jahren die RTL F1-Übertragung vollsabbeln, das gehört sich einfach nicht! :doppelrolleyes:
Motorsport-Fans gucken bei Premiere F1 und bei Eurosport WTCC und Le Mans, da sind eben die besten Kommentatoren, die es gibt. Gerade der jacques Schulz ist schon allein ein Teil des Premiere Abos wert. Der Rest, ob Waßer, Danner, Sohmer, Lufen etc. kann getrost in die Tonne gekloppt werden.
Ich weiss nicht ob die Geld bekommen, aber ich werd mir das nächste Rennen mal wieder auf RTL ansehen (zur Zeit T-Home Premium mit Premiere), um mich mal wieder so richtig gruseln zu können. 😁
Hättest schon diesmal zuschauen müssen. Sag nur Interview von Kai Ebel mit Thomas Gottschalk über ihre beiden karierten Hosen.