Großelch-Supergau / Totalausfall / Abschleppen...

Volvo S60 1 (R)

Hallo @all,

leider hat es mich mal wieder erwischt! 🙁 Geht das Ganze jetzt wieder von vorne los?

Ich mache es kurz und knapp!

- Gestern in München die Fehlermeldung "Bremslicht prüfen!" erhalten. Lächerlich dachte ich, bis ich bemerkt habe, dass die dritte Bremsleuchte brennt, ohne dass ich das Pedal trete. Vermutete Folge für den nächsten Morgen: Batterie leer!

- Assistance angerufen. Die wollten jemanden schicken.

- Anruf vom entsprechenden Autohaus, statt persönlich zu kommen. Ich solle vorbeikommen. Was mussten meine verwunderten Augen feststellen? Ein Audi/VW-Autohaus! Hääääähhh...??? Die Antwort des Meister: "Da kann ich nichts machen!". War mir auch klar.

- Assistance war wenig kooperativ. Ich musste also auf eigenes Risiko nach Hause fahren. Wie gesagt, die Bremsleuchten, mittlerweile brannten alle drei permanent und flackerten ab und zu, brannten immer noch. Auf der AB fuhren alle Autos hinter mir mit extremen Abstand, weil sie vermutlich dachten: "Volvofahrer mit Hut steht permanent auf der Bremse!". Superpeinlich!

- Tempomat und Regensensor gingen auch nicht mehr!

- Doch später am Abend der Supergau!

- Bremsausfall. Sicher Anhalten!

- Rutschkupplung vorübrgehend aus!

- Scheinwerfer defekt! Wartung erforderlich!

- Instrumentenbeleuchtung kurz ganz aus und flackert und Bremsleuchten flackern.

- ABS aus

- und und und...

- Heute morgen sprang das Auto mehrfach nicht an. Dann ab und zu doch wieder.

- Bremslichter leuchteten die ganze Nacht!

- Meine sämtlichen Nachbarn haben mich schon darauf angesprochen, dass die Bremsleuchten flackern und an sind und und und...

- Teilweise gleiche Fehlermeldungen wie am Abend zuvor. Teilweise wieder weg.

- Scheibenwischer geht nicht mehr aus. (kein Regensensor an und keine manuelle Aktivierung).

- Assitance ist wieder wenig kooperativ und unfreundlich!!!

Meine Nachbarn werden mit Sicherheit nie einen Volvo fahren. Und auch ich habe keine Lust mehr auf Volvo!!! Nach dem ganzen Ärger mit dem V50??? Und bitte jetzt keine Mutmacherfloskeln. Momentan stinkt´s mir einfach nur gewaltig!!! 🙁

Warte seit ca. 12:00 auf den Abschlepper. Ist ja nur meine Arbeitszeit. Dann wieder schön den gesamten Tag für VCG opfern u.s.w. *nerv*

Werde bei Gelegenheit und Zeit Fotos einstellen bez. Fehlermeldungen etc. Habe ich mir zu Beweiszwecken angelegt.

Entschuldigt bitte die Form und evtl. Rechtschreibfehler, da ich derzeit in Eile un Brast bin!

Schönen Tag dennoch @all!!!

@Michael
Wie fährt sich doch gleich noch der X5?

Der nächste wird wohl die M-Klasse. Und wenn sich nicht umgehend was tut, wird gewandelt! Fertig!!! Da habe ich keine Lust mehr zu! Und meine Kosten werden wieder mal null beachtet!!!

194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quasselstrippe


... beerdige ich meinen "alten" 😉
Gruß Henrik

Aber warum? Es gibt genügend Leute hier, die ebenfalls problemlos ihren echten Namen nehmen (z.B. der Bummm!)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (versteht den Aufwand um den Nick nicht immer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich dachte auch immer, mit CHIRP-Modul sei ein Chip-Tuning gemeint...umso schlimmer, dass Du jetzt wegen so einer doofen (Sorry!) "Aufrüstung" so viel Ärger hast!!

Beileid!! Michael

Da hast du natürlich grundsätzlich Recht! Aber....

1.) Mein Händler in TS nimmt seine Nachbesserungspflichten wahr.

2.) Für einen "stets-mehrfach-überprüf-ob-das-Auto-auch-zu-ist-Schussel", wie ich es bin, aber einfach ideal! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quasselstrippe


Mach doch, am besten du lädst Ihn ins Burj el Arab in Deine Suite ein - oder zum Tennis aufs Dach.
Aber erschrick nicht wenn Du vom Klo kommst und jemand davor steht - er will Dir nur die Hände abtrocknen !

Henrik (geschafft!)

Assalam alaykum @Henrik

[Klugscheißermodus an]
Wenn dann bitte Burj al Arab! 😁 😉
[Klugscheißermodus aus]

Alaykum assalam
Kai

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


...
2.) Für einen "stets-mehrfach-überprüf-ob-das-Auto-auch-zu-ist-Schussel", wie ich es bin, aber einfach ideal! 😁 😉

Dann gehörst Du sicherlich auch in die "Ich-muss-nochmal-nachschauen-ob-die-Feststellbremse-angezogen-ist-Fraktion" ? 😉 😁

saluti
Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Dann gehörst Du sicherlich auch in die "Ich-muss-nochmal-nachschauen-ob-die-Feststellbremse-angezogen-ist-Fraktion" ? 😉 😁

saluti
Torsten

Komischerweise nicht! Aber beim Lösen der Feststellbremse schon! 😁 😉

[DENKMODUS EIN]
"Ist sie auch wirklich gelöst???"
[DENKMODUS AUS]
😁

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Na ja, für mich insofern kein Problem, als dass ich strategisch günstig wohne. 😁 😉

Bleibt als Alternative noch der MBacher Bruder des TSlers... Ob der noch Dein Vertrauen hat? Bzw. der Kolbermoorer, der aber ziemlich winzig wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Bleibt als Alternative noch der MBacher Bruder des TSlers... Ob der noch Dein Vertrauen hat? Bzw. der Kolbermoorer, der aber ziemlich winzig wirkt.

Gehört ja alles zum Eder!

Ich schaue jetzt erst einmal, ob nunmehr zu meiner vollsten Zufriedenheit nachgebessert wird. Die Worte des 🙂 in Haag-Winden waren eindeutig: "Das CEM-Modul inkl. Kabelstrang muss ausgetauscht werden. Alles andere ist Murks und verschiebt das Problem nur nach hinten!". Das waren seine Worte! Ich werde die Nachbesserungsarbeiten auf jeden Fall vom 🙂 in Haag gegenprüfen lassen. Das kann man hier auch gerne mitlesen!

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Komischerweise nicht! Aber beim Lösen der Feststellbremse schon!

[DENKMODUS EIN]
"Ist sie auch wirklich gelöst???"
[DENKMODUS AUS]

Schon mal

hier

nach einer Lösung für Dein Problem gesucht? 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Schon mal hier nach einer Lösung für Dein Problem gesucht? 😁 😉

Gruß

Martin

😁 😁

Na ja, ist bei mir wohl eher eine Alltagsneurose. Weit verbreitet... Sagt man doch immer so, oder?

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Weit verbreitet...

Bei mir hat´s mit Einführung der Fuss-Feststellbremse aufgehört 🙂 😉

Gruß

Martin

Beim Zuschließen muss ich auch immer zweimal auf die FB drücken, um wirklich sicher zu sein, dass das Auto auch zu ist. Sicher ist sicher! 😁 😉

Seit Einführung der Fuss-Feststellbremse vergesse ich jedoch manchmal, diese zu lösen. Daher auch der "Überprüfzwang" danach! 😉

@ estatedeus

als ich in meinen damaligen passaten eine viperalarmanlage einbauen ließ, welchen ebenfalls ein akustisches signal beim öffnen/schließen vernehmen ließ, wies mich der verkäufer vor dem einbau allerdings darauf hin, das in deutschland diese akustische quittierung der zv nicht mehr erlaubt ist. angeblich gab es wohl im bereich von ampeln mit piepsern für sehbehinderte komplikationen, als diese (bei rot) losliefen, weil solche zv- piepser in der nähe ansprangen. ich weiß, klingt makaber, traf aber zu. zumindest ende der 90-er jahre war das so (hatte mich nochmals beim tüv erkundigt). sind diese akustischen quittierungen wieder erlaubt?

mfg volker d5

Zitat:

Original geschrieben von volker d5


@ estatedeus

als ich in meinen damaligen passaten eine viperalarmanlage einbauen ließ, welchen ebenfalls ein akustisches signal beim öffnen/schließen vernehmen ließ, wies mich der verkäufer vor dem einbau allerdings darauf hin, das in deutschland diese akustische quittierung der zv nicht mehr erlaubt ist. angeblich gab es wohl im bereich von ampeln mit piepsern für sehbehinderte komplikationen, als diese (bei rot) losliefen, weil solche zv- piepser in der nähe ansprangen. ich weiß, klingt makaber, traf aber zu. zumindest ende der 90-er jahre war das so (hatte mich nochmals beim tüv erkundigt). sind diese akustischen quittierungen wieder erlaubt?

mfg volker d5

Eine europäische Richtlinie schreibt vor, dass das Chirpmodul während der Fahrt keine akustischen Signale von sich geben darf. Genau dieses Feature - nennt sich bei Innoparts Ignition Control - erfüllt das Innoparts-Modul. Über kurz oder lang werden die europäischen Richtlinien meistens sowieso übernommen bzw. müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt übernommen werden.

Update!

So, jetzt möchte ich auch einmal meinen 🙂 in TS loben, welcher die Diagnose des 🙂 in Haag bestätigt hat. Der Werkstattmeister scheint noch ein "echter" Mann mit Ehre zu sein. Denn in genau dieser fühlte er sich auf Grund der mangelhaft ausgeführten Arbeiten durch einen Mitarbeiter verletzt. Er garantiert für eine einwandfreie Handwerksleistung und die ganze Sache tut ihm sehr Leid. Das verdient aus meiner Sicht Hochachtung und ein großes Lob. Vielen Dank @TS, auch wenn der damit verbundene Ärger natürlich nicht wegzuwischen ist! Überdies gewährt er mir für die gesamte Laufzeit des Fahrzeuges eine Garantie auf die Einbauten bez. auf diesbezügliche Mängel/Fehler am Chirpmodul. Sehr lobenswert! 🙂

Es wird nun das CEM-Modul getauscht etc., was zuvor schon bestellt wurde, und die gesamte Installation wird überprüft und entsprechend nachgebessert. Einen Leih-Großelch habe ich ja bereits am Montag bekommen. Zuvor einen A4 Avant von der Volvo Assistance. Am Freitag kann ich meinen Großelch nunmehr wohl genesen abholen. Zum Glück...

Abschließend möchte ich mich aber auch für die gute Zusammenarbeit mit meinem 🙂 in Haag bedanken! 🙂

Kundenservice in diesem Fall (Freundlicher in TS und Haag): 1
Kundenservice und Leistung der Assistance/des ADAC: Glatte 5
Kundenservice und Leistung des Volvo-Kundensupports in Köln: 2

Schön, daß das ganze hier ein positives Ende genommen hat.

Vermute ich richtig, daß der Haagerne hier mitliest? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen