Große unterschiede im Verbrauch bei den Motoren M54 und N52 530i??

BMW 5er E60

Hallo Freunde,
hätte gern gewusst, ob es große Unterschiede im Verbrauch bei den beiden Motoren gibt...denke bei meinem Fahrprofil ist ein Durchschnittsverbrauch von 12-14 Litern drin...
Nun zu meiner Frage:
Beide sind ja 3,0 Liter Maschinen aber doch verschieden...der M54 hat 231 Ps der N52 258 Ps.
Habe schon das: http://www.motor-talk.de/.../...0i-mit-231-ps-und-258-ps-t2152516.html und die Seite von Bmw_verrückter gelesen, Aufbau und Funktionsweise ist mir schon bekannt..
Schaue mich zur Zeit nach nem e60 um.
Mein Fahrprofil ist 90% Stadt und 10% Autobahn viele Kurzstrecken. Automatikgetriebe ein muss.
Wäre für sinnvolle und hilfreiche Antworten dankbar
MfG
Kadir

Beste Antwort im Thema

Servus Kadir!

Meine FAQ wird also doch gelesen - doch nicht umsonst geschrieben - freut mich! 🙂 🙂

Ich verbrauche mit meinem 530i M54B30 E60 2004er im Drittelmix (33/33/33 - BAB/Landstraße/Stadt) ca. 10-12 Liter, je nach Fahrweise.

Der N52-Motor wird um die 9-11 Liter bei diesem Fahrprofil verbrauchen. Der N52-Motor ist der leichteste, je gebaute Motor und hat wichtige Änderungen erhalten, die sehr zum Spritsparen beitragen.

Zum Einen die Valvetronic, die die Drosselklappe und dessen Verluste beim Wirkungsgrad mindert, sowie auch die Gemischbildung mit der Valvetronic sehr ins Positive verbessert wird! Entdrosselung (nicht komplett, noch eine kleine Drosselung am Ventilspalt) = Verbrauch sinkt!

Zum Zweiten wurde die elektrische Wasserpumpe eingeführt, welche nicht permanent die Leistung vom Motor benötigt (mechanische Energie) sondern eben elektrisch läuft, nur wenn sie muss! 😉

Außerdem kommt beim N52-Motor (und nachfolgenden Motoren N53, N54, N55) die Flügelzellen-VANOS zum Einsatz - nicht mehr die Schrägverzahnte VANOS! Diese arbeitet präziser.

Das spart schon einiges!

Grüße,

BMW_verrückter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Genauso ist es! 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo Freunde,
heute fahre ich zur Probefahrt von diesem hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222144505
War gestern schon da, doch der Wagen war zugeparkt. Gestern mir schon den Motor angeschaut, sehr ruhiger Leerlauf, Drehzahl nach ungefähr knapp ner halben Minute konstant bei 600 U/min alles sehr schön.
Der Preis ist für meinen Geschmack ein bisschen zu Hoch aber mal sehen.
MfG
Kadir

Wie hier bereits angesprochen wurde, ist inzwischen die Reparaturanfälligkeit vor dem Spritverbrauch zu bewerten.
Für eine Reparatur der hochgezüchteten Mechanik und Elektronik kann ich lange tanken...

Deshalb hab ich mich für den M5 entschieden 🙂 🙂 😁
Scherz! Der M54 im Z3 läuft seit 90.000km ohne ein einziges Problem.
Die wenigen bekannten Schwachstellen (siehe FAQ des Verrückten 🙂 ) sind preisgünstig instandzusetzen. Folglich ist der M54 meine erste Wahl!

Viele Grüße
Stefan

Hi Freunde,
bin ohne Probe zu fahren wieder zu Hause...er sagte mir gleich zu Anfang dass er mit dem Preis nur 500€ runter gehen kann! War mir einfach zu wenig, da er keine Winterreifen mitgeben wollte und die hinteren Bremsen+Beläge neu gemacht werden mussten. Navi hat er auch nicht gehabt.
Naja...weiter suchen...
MfG
Kadir

Ähnliche Themen

Weitersuchen, ja 🙂

Der 5er sah nicht schlecht aus, aber war auch nichts besonderes.

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo Freunde,
habe mich für eine C-Klasse Baujahr 2006 entschieden...Ist ein c 200 Kompressor.
Konnte dem Angebot nicht wiederstehen...hab den für 10000€ bekommen
Scheckheft gepflegt
Automatik
Tempomat
Thermatic
Sitzheizung
Lichtsensor
Parksensor
usw...
Hatte zwei Optionen: Entweder weitersuchen, mehr Geld ausgeben und Bmw fahren oder den Mercedes kaufen, sofort wieder autofahren und Geld sparen.
Habe mich schliesslich für die zweite Option entschieden.
Der traum vom BMW hat sich auf ein paar Jahre verschoben. Wird wahrscheinlich irgendwann ein F10 😉
Danke an alle hier im e60 Forum
MfG
Kadir

Schade, dass es kein BMW geworden ist. 🙁

Wünsche dir aber alles gute mit dem Benz.

Grüße,

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen