Große Rückrufaktion wegen Softwareproblemen

VW Golf 8 (CD)

https://www.focus.de/.../...olf-8-in-die-werkstaetten_id_25166295.html

Weiß jemand was genaueres darüber?

Der Golf 8 hat ja grundsätzlich sehr viele Softwareprobleme.
Welche davon hat den nun die Rückrufaktion ausgelöst?

191 Antworten

Start-Stop geht bei mir auch nicht sofort. Ich vermute als Laie das die Batterie erst in die Puschen kommen muss.

Und irgendwas war noch mit Beheizung, dass kann auch verzögern.

Zitat:

@Mentos schrieb am 2. Februar 2022 um 22:47:44 Uhr:


Start-Stop geht bei mir auch nicht sofort. Ich vermute als Laie das die Batterie erst in die Puschen kommen muss.

Und irgendwas war noch mit Beheizung, dass kann auch verzögern.

Ist wahrscheinlich per Software auf eine Betriebstemperatur voreingestellt!

Ist nicht auf eine Betriebstemperatur eingestellt.

Das Auto misst und bewertet verschiedene Parameter:
Betriebstemperatur Öl/Wasser
Aktueller Ladestand Batterie
Aktueller Stromverbrauch
Und sicherlich noch anderes

Wenn das Öl noch kalt und zäh ist, verhindert der Wagen ein häufiges An/Aus, um die Komponenten zu schonen. Auch guckt er natürlich auf Ladezustand und Stromverbrauch, um sicher zugehen, dass der Wagen auch wieder anspringt, wenn er das soll.

Ich erinnere mich dunkel, dass im Betriebshandbuch vom Golf 7 stand das u.a. die Heizung der Rückspiegel die Funktionalität Start-Stop ausbremsen könnte. War ich ziemlich platt, im Winter war die dauerhaft eingeschaltet, da muss man erstmal drauf kommen. Mit etwas Gespür für Witterung und agilen Rückspiegelheizungs-Management ging das tatsächlich geschmeidiger.
Wie dem auch sei: Es funktioniert nicht sofort, das hat mich der Golf 7 gelehrt. Nach 5-10 Minuten läufts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe auch ein Problem schon über ein Monat und hoffentlich kann durch neue Software gelöst werden.
Also nach dem Start fahre ich ungefähr 5 km und auf Display erscheint Nachricht „Gefahrenwarnung ist zurzeit eingeschränkt“
Hat noch jemand so ein Problem?
Ich habe Golf 8 Live 1,0 TSI, EZ 09.12.2020

Mir geht es genauso. Und zwar seit ich das Auto habe (Oktober 2021). Bei jedem Start nach etwa 5-8 Minuten. Manchmal unterwegs noch einmal (dann scheint es sich in der Zwischenzeit wieder eingeschaltet zu haben).

So, ich habe heute den golf 8 GTE von VW abgeholt. Einer der ersten GTE Kalenderwoche 34 2020. Der Wagen hatte vorher 1668 und nun, nachdem Update immer noch 1668 mit der Aussage, dass ist das aktuellste für Ihr Auto.

Wer kann bitte bestätigen, dass Vor kw 48 jemand die 18er Software bekommen hat?

Bis auf dass der Benutzer gelöscht ist und ich alles wieder neu anlegen muss, gibt's keine Veränderungen. Schade. Immer noch träge

@Bora79 Das habe ich hier bisher bei einem gehört, dass der von 16xx auf 1890 kam. Ansonsten dachte ich ja immer, dass es nicht geht. Aber bei ihm habe ich nichts gehört, dass es nicht funktioniert.

Ich hatte sogar einen Leihwagen, einen golf 8 variant, der ja definitiv nach 48/20 gebaut wurde, der hatte auch nur die 1668

Da wird es bestimmt gehen.

Bin gespannt, ob sich jemand meldet, wo das Auto VOR 48/20 gebaut wurde und trotzdem die 1890 bekam.

Wenn der 1668 hatte, ist er vor der KW48 gebaut worden. Der Händler hat ja Lagerfahrzeuge. Irgendwann lassen die das Auto zu. Sicher das der Variant nicht doch vorher gebaut wurde? Ich kann das nur von der Limousine sagen, wie es da ist.

Zitat:

@Bora79 schrieb am 23. Februar 2022 um 19:50:51 Uhr:


Wer kann bitte bestätigen, dass Vor kw 48 jemand die 18er Software bekommen hat?

Hier haben doch schon viele geschrieben das sie von 16xx auf 1810 geupdatet wurden. Wenn dein Händler sagt es geht nicht, dann zeig ihm die TPI 2065216. Wenn er weiterhin sagt, es geht trotzdem nicht, dann hat dein Auto ein Gateway eingebaut womit das 18xx Update noch nicht kompatibel ist.

Mit anderen Worten, dann du musst wirklich warten bis VW ein Update dafür fertig hat.

- Fahrzeuge <KW48/2020 mit Gateway nicht gleich C = 1668 die neueste SW
- Fahrzeuge <KW48/2020 mit Gateway gleich C = 1810 die neueste SW
- Fahrzeuge >KW48/2020 mit mind. 1788 SW = 1890 die neueste SW

Ach stimmt, die 1810. Ja die SW haben viele bekommen. Hatte ich glatt vergessen. Ich hatte die 1890 im Gedanken.

Dann wird wohl bei unserem GTE das gateway kleiner als C sein.

Wo kann ich das sehen? Ist es sehr verbaut? Vcds habe ich, aber glaube, beim Golf 8 funktioniert es nicht mehr.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 23. Februar 2022 um 21:21:15 Uhr:



Zitat:

@Bora79 schrieb am 23. Februar 2022 um 19:50:51 Uhr:


Wer kann bitte bestätigen, dass Vor kw 48 jemand die 18er Software bekommen hat?

Hier haben doch schon viele geschrieben das sie von 16xx auf 1810 geupdatet wurden. Wenn dein Händler sagt es geht nicht, dann zeig ihm die TPI 2065216. Wenn er weiterhin sagt, es geht trotzdem nicht, dann hat dein Auto ein Gateway eingebaut womit das 18xx Update noch nicht kompatibel ist.

Mit anderen Worten, dann du musst wirklich warten bis VW ein Update dafür fertig hat.

- Fahrzeuge <KW48/2020 mit Gateway nicht gleich C = 1668 die neueste SW
- Fahrzeuge <KW48/2020 mit Gateway gleich C = 1810 die neueste SW
- Fahrzeuge >KW48/2020 mit mind. 1788 SW = 1890 die neueste SW

Der Autoscan sollte auch mit dem "alten" VCDS die Steuergeräte HW und SW anzeigen. Codierungen sind allerdings keine mehr möglich, weil der Zugriff auf die Steuergeräte fehlt.

Danke für die Info. Probiere ich heute abend mal. Welche Adresse ist das Gateway?

Bisher war es immer das Steuergerät 19.

Deine Antwort
Ähnliche Themen