Große Produktaufwertung mit CR-Dieseln erst Mitte 2010!

VW Touran 1 (1T)

Hallo liebe Fangemeinde,

es wird hier ja trefflich diskutiert, wann es für den Touran die angekündigte große Produktaufwertung gibt. Zuletzt war, auch in verschiedenen Presseorganen, von Mitte 2009 die Rede. Ich habe mich jetzt mal in Wolfsburg schlau gemacht bei einem Mitarbeiter, der es wissen muss (sagen wir mal so). Demnach ist die GP - wie die große Produktaufwertung heißt - für 2010 im System eingetragen. Die ersten Fahrzeuge sollen demnach frühestens ab Mai 2010 vom Band laufen. Der genaue Termin für die Markteinführung werde noch abgestimmt, steht da wohl geschrieben. Zur Umstellung von den PD-Dieseln auf die CR-Technik vor der GP ist nichts vermerkt. Vermutlich dürfte der Touran also erst mit der GP in den Genuss der neuen Maschinen kommen.

So weit also die Theorie. Ich persönlich glaube, dass sich Wolfsburg vielleicht nicht gar so viel Zeit lässt. Die Absatzzahlen für den Touran liegen zwar immer noch klar über denen der Mitbewerber, befinden sich aber auch im Sinkflug (und das schon vor der Finanz- und Wirtschaftskrise). Da muss sich VW schon etwas einfallen lassen, um das Interesse anzukurbeln. Was ja nicht heißt, dass der Touran nun ne olle Hütte wäre und es absolut nötig hätte. Bis auf die knurrigen Diesel (die aber wenig verbrauchen), die teilweise dürftige Material- und Verarbeitungsqualität und die nach wie vor fehlende Premium-Freisprechanlage ist aus meiner Sicht auf der Höhe der Zeit.

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Fangemeinde,

es wird hier ja trefflich diskutiert, wann es für den Touran die angekündigte große Produktaufwertung gibt. Zuletzt war, auch in verschiedenen Presseorganen, von Mitte 2009 die Rede. Ich habe mich jetzt mal in Wolfsburg schlau gemacht bei einem Mitarbeiter, der es wissen muss (sagen wir mal so). Demnach ist die GP - wie die große Produktaufwertung heißt - für 2010 im System eingetragen. Die ersten Fahrzeuge sollen demnach frühestens ab Mai 2010 vom Band laufen. Der genaue Termin für die Markteinführung werde noch abgestimmt, steht da wohl geschrieben. Zur Umstellung von den PD-Dieseln auf die CR-Technik vor der GP ist nichts vermerkt. Vermutlich dürfte der Touran also erst mit der GP in den Genuss der neuen Maschinen kommen.

So weit also die Theorie. Ich persönlich glaube, dass sich Wolfsburg vielleicht nicht gar so viel Zeit lässt. Die Absatzzahlen für den Touran liegen zwar immer noch klar über denen der Mitbewerber, befinden sich aber auch im Sinkflug (und das schon vor der Finanz- und Wirtschaftskrise). Da muss sich VW schon etwas einfallen lassen, um das Interesse anzukurbeln. Was ja nicht heißt, dass der Touran nun ne olle Hütte wäre und es absolut nötig hätte. Bis auf die knurrigen Diesel (die aber wenig verbrauchen), die teilweise dürftige Material- und Verarbeitungsqualität und die nach wie vor fehlende Premium-Freisprechanlage ist aus meiner Sicht auf der Höhe der Zeit.

Gruß Dirk

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ich könnte jetzt aber nicht sagen, daß ich ein Gefühl (habe DSG) des früheren Zurückschaltenmüssens gegenüber den CR-Dieseln hätte.

Ich meinte eher das Gegenteil, nämlich das frühere Hochschalten. Mit dem PD-TDI hatte ich beim Überholen immer das Problem, dass ab spätestens 3000 1/min drehmomentmäßig "nix mehr gekommen" ist (und der Motor generell nicht drehfreudig war) und ich deshalb beim Überholen in einen höheren Gang schalten musste, um wieder in den Bereich des optimalen Drehmoments zu kommen.

Mein Common Rail hingegen ist a) drehfreudiger und fällt b) im Drehmoment nicht so schnell ab (man kann locker bis 4000 1/min "hochziehen" bevor das Drehmoment spürbar nachlässt), weshalb ich den Überholvorgang in aller Regel in dem Gang auch beenden kann, in dem ich ihn begonnen habe.

Zitat:

. Den 1.7 CDTI im Astra H finde ich persönlich lauter und unruhiger.

Der ist auch nicht leiser, kommt aber daher, dass der 1,7er nicht von Opel/Alfa/Fiat ist sondern ein Zukauf von Isuzu, eine uralte Konstruktion.

Fakt ist, dass gerade die modernen CR Diesel BEI HOHEN Drehzahlen deutlich leiser sind als die alten 2Ventil PD´s. Der einzige TDI der von VW hier mithalten kann ist der 4Ventil 170 PS , der ist allerdings auch ausgesprochen unzuverlässig.

Der ruhigere Lauf und die nicht so überfallartige Kraftentfaltung wäre für mich ein klares Bekenntnis zum CR. Allerdings stimme ich insoweit zu, dass ich in Ermangelung des CR im Touran auch kein Problem mit einem PD bei einem Neukauf hätte.

Gruß, Jochen

Ich danke euch beiden für diese sehr interessanten Ausführungen 😎

Unterschiede gibt es sehr wohl, das will ich ja auch nicht bestreiten. Ich finde nur, daß der eine wie der andere voll und ganz meinen Ansprüchen genügen.

@Weissbierjojo, daß die 1.9er Powertrain Motoren sind wußte ich, daß der 1.3er von Isuzu ist auch. Beim 1.7er war ich mir darüber noch nicht im klaren. Das einzige was ich zu dem sagen kann ist, daß es mein einziger Opel war, den ich mit 5,7 Litern gefahren bin 😁

Ich vermute, wenn ich mal einen neuen Golf mit CR gefahren bin, will ich auch einen. Der Unterschied soll schon groß sein. Ich wollte nur sagen, daß ich trotz des Umstieges von CR auf PD mich nicht als Absteiger fühle und durchaus zufrieden bin. Auch sowas solls geben.

Soll nicht heißen, daß ich einen CR nicht genommen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Ich wollte nur sagen, daß ich trotz des Umstieges von CR auf PD mich nicht als Absteiger fühle und durchaus zufrieden bin. Auch sowas solls geben.

Klar, warum auch nicht. Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile, und wenn man auf die Vorteile von PD steht und die Nachteile in Kauf nimmt bzw. nicht so stark gewichtet, gibt es keinen Grund, mit einem PD nicht zufrieden zu sein.

Ähnliche Themen

Tja, FL oder nicht ist mir eigentlich egal - es warten aber nicht alle auf CR.
WO bleibt nur das DSG7 auf den Benzinern, am liebsten mit dem 122 PS TSI. Dafür brauch ich kein FL, nur eingebaut müssen die Dinger werden (ist mir schon klar, ne gute Abstimmung der Gänge brauchts natürlich auch noch... 😉
Ansonsten - Anfang Jahr steht der Ecoflex Turbo CNG vom Zafira bei den Händlern - wenn dann von WOB nichts kommt, werd ich vielleicht schwach, wer weiss...
Bis Mitte 2010 werd ich wohl kaum warten!

(Ein Touran-Kunde ist ja schliesslich kein schlechterer Kunde als jener beim Golf VI... 😠 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen