große Probleme mit beschlagene Scheiben und Klimaautomatik-Plus ?

Audi A6 C6/4F

Erstmal wünsche ich noch allen Motor-Talk Usern schöne Weihnachten und noch schöne Feiertage jetzt zu meinem Problem:

Seit längerem fällt mir auf, dass wenn ich morgens oder auch tagsüber beschlagene Scheiben habe dies ewig dauert, bis diese wieder verschwienden.

Ich habe das Gefühl, dass meine Klima/Heizleistung nicht mehr auf dem Niveau ist wie früher, selbst wenn ich auf Scheibe vorn zusätzlich schalte und er bis auf maximum Stufe 12 hochfährt hört sich das alles sehr leise an und man hat das Gefühl, dass er nicht mehr richtig bläßt.

Auch wenn ich auf AUTO stelle verändert sich nichts im Gegenteil...

Hatte als Ersatzfahrzeug vor ein paar Wochen mal einen Q7 4.2 TDI gehabt und dort hat sich die 12 mit Abstand doppelt sich stark angefühlt.

Das es nicht von 1-2 Minuten frei wird ist schon klar, aber 10-15min Stadt das kommt mir zum Teil schon etwas viel vor.

Hatte meinen freundlichen darauf auch schon mal angesprochen er sagte, dass es einen Test gibt wo überprüft werden kann ob die Lüftungsleistung erreicht wird usw...

Habt ihr auch die Probleme bzw. sind irgendwelche Probleme bekannt im VCDS werden keine Fehler angezeigt 😉

P.S. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Audi A6 / 3.0 TDI / 12.2005 / ca. 125.000 km mit Klimaautomatik-Plus

42 Antworten

Umluftautomatik nein die habe ich noch nicht verändert. Das probiere ich aber morgen früh gleich aus.
Wenn das nichts bringt werde ich die Filter kontrollieren oder tauschen.

Zitat:

Ich versuche das gleich mit der umluftautomatik....wäre ja nen ding.....ich berichte in 15 min

Ja da bin ich mal gespannt.

15 min schon um???
Es scheint zu funktionieren...die zeit zum umstellen wollte sie wieder beschlagen....umgestellt und sofort freie scheibe.... Eco ist dafür aber AUS sonst beschlägt sie auch.
Gruss Senti

Also bei mir gehts mit und ohne Eco betrieb.

Der blöde Sensor denkt bei der feuchten Luft, sie wäre schlecht und schaltet sofort die Umluft ein.

Das gleiche Phänomen trat immer beim Einfahren in die Tiefgarage ein.
Tiefgarage eingefahren, dort dicke Luft und sofort waren die Scheiben beschlagen.

Naja dann schalte ich meine Umluft lieber mit dem Knöpchen ein wenn es mir zu stinkig wird.

Ähnliche Themen

Sehr interessant da bin ich mal gespannt.

Moin Moin,

hab auch das Problem mit den angelaufenen Scheiben in der Früh. Meine Klima geht nicht!!! Musste ich leider feststellen, obwohl die vor 14 Tagen repariert wurde!? 😕
Das ist dann wohl die warscheinlichste Erklärung wenn die Scheiben auch bei ausgeschaltetem Eco-Modus nicht, oder schlecht frei werden. Wenn die Klima läuft, also Eco aus, wird automatisch die Luft entfeuchtet und die Scheiben sollten in wenigen Sekunden frei werden. Deswegen auch im Winter immer mit Klima fahren. Jedenfalls laut Audi. Ich tu`s aber auch nicht. 😎
Im Eco-Modus läuft die Klima nicht! Beim ausschalten des Eco-Modus sollte das Einschalten der Klima sich durch kurzes Drücken der Drehzahl bemerkbar machen. Von Außen sollte das Anlaufen des Klimakompressors auch zu hören sein.
Viel Spaß beim testen.
Und ich flieg schon wieder zum Freundlichen. 😠

Du mußt die Umluftautomatik im Klimasetup deaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von heishow


Moin Moin,

hab auch das Problem mit den angelaufenen Scheiben in der Früh. Meine Klima geht nicht!!! Musste ich leider feststellen, obwohl die vor 14 Tagen repariert wurde!? 😕
Das ist dann wohl die warscheinlichste Erklärung wenn die Scheiben auch bei ausgeschaltetem Eco-Modus nicht, oder schlecht frei werden. Wenn die Klima läuft, also Eco aus, wird automatisch die Luft entfeuchtet und die Scheiben sollten in wenigen Sekunden frei werden. Deswegen auch im Winter immer mit Klima fahren. Jedenfalls laut Audi. Ich tu`s aber auch nicht. 😎
Im Eco-Modus läuft die Klima nicht! Beim ausschalten des Eco-Modus sollte das Einschalten der Klima sich durch kurzes Drücken der Drehzahl bemerkbar machen. Von Außen sollte das Anlaufen des Klimakompressors auch zu hören sein.
Viel Spaß beim testen.
Und ich flieg schon wieder zum Freundlichen. 😠

also beim 4b merkt man das sehr deutlich....im sommer is der mir sogar des öfteren abgesoffen beim anfahren an der Kreuzung im sommer weil die laufende Klimaanlage gefühlte 50% der Leistung gefressen hat....beim 3,0 tdi 4f merke ich keine klimaanlage mehr...im sommer ist das jaulen des kompressors zu hören, im winter allerdings nicht.

Unter 5°C läuft die Klimaanlage nicht mehr, damit die Anlage vom Kondenswasser nicht vereist.
Daher wird auch keine Luft entfeuchtet....

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Unter 5°C läuft die Klimaanlage nicht mehr, damit die Anlage vom Kondenswasser nicht vereist.
Daher wird auch keine Luft entfeuchtet....

Ne...die entfeuchtet tatsächlich...habs auch nicht glauben wollen da ich auch das vom 4b anders kenne...

Aber der Unterschied von ECO auf Klima ist gravierend und sofort zu merken....einfach mal selber probieren!!

Das Problem im Winter scheint das Wasser im Verdampfer zu sein, welches dort wegen der niedrigen Temperaturen nicht verdampft... und beim Einschalten der Zündung kommt sofort die feuchte Luft ins Auto, die sofort an den Scheiben kondensiert...
Mag ja blöd klingen, aber ich fahre so selten wie möglich mit Klima. Und ich habe keine beschlagenen Scheiben im Winter (es sei denn, ich vergesse nachts ein Fenster komplett zu schliessen und es regnet ins Auto). Klima mache ich Winter nur an, wenn unbedingt nötig.

Ist meine Lösung...

Zitat:

Original geschrieben von harri999


Das Problem im Winter scheint das Wasser im Verdampfer zu sein, welches dort wegen der niedrigen Temperaturen nicht verdampft... und beim Einschalten der Zündung kommt sofort die feuchte Luft ins Auto, die sofort an den Scheiben kondensiert...
Mag ja blöd klingen, aber ich fahre so selten wie möglich mit Klima. Und ich habe keine beschlagenen Scheiben im Winter (es sei denn, ich vergesse nachts ein Fenster komplett zu schliessen und es regnet ins Auto). Klima mache ich Winter nur an, wenn unbedingt nötig.

Ist meine Lösung...

...dito...genauso wie bei mir!

Ich fahre immer mit Klima. Meiner steht in der Sammel-Garage, aber immer wohl temperiert. Dies ist schön, ob Winter oder Sommer.

Heute Morgens...werde ich es nochmal probieren ohne umstellpause.

Das Problem bei "Klima ab un zu benutzern" ist leider so......wenn man sie konsequent nie benutzt dann beschlägt die Scheibe auch nicht so heftig nach dem starten....wenn man die klima aber erstmal benutzt hat dauert es sehr lange bis die feuchtigkeit aus dem Verdampfer raus ist
die die sie immer benutwzen merken davon nicht da sofort entfeuchtet wird.
Leider ist es bei dem feuchten wetter aber so das man durxh die nassen Sachen, nasse Haare u Schuhe sich immer feuchtigkeit selber ins Auto holt und bei kalten Temperaturen dann auch den Schnee der im warmen Auto dann abtaut.
Dafür habe ich mir jetzt alte Zeitungen unter alle Fussmatten gelegt und eine ZEWA Rolle liegt auf dem Armaturenbrett...

Wie wäre es denn mit sowas:

http://www.ebay.de/.../280783914101?...

... kann man sich unter den Sitz legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen