Große Inspektion / Toyota AYGO

Toyota Aygo 2 (AB2)

Hallo,

bei mir steht im Mai die große Inspektion an. Mein Aygo (Team Deutschland) hat die Erstzulassung seit April 2018 und ich habe ihn letzten Mai gebraucht gekauft mit frischer (kleiner) Inspektion und TÜV. Das Auto hat Stand heute 29.000km drauf.

Nun wollte ich heute beim Autohaus, wo ich das Auto auch gekauft habe, einen Termin vereinbaren und am Telefon wurde mir gesagt, dass ich mit circa 700€ für die große Inspektion rechnen muss.
Habe zwei Kollegen, die ebenfalls Aygo fahren, die 700€ als utopisch bezeichnen.

Mir kommt der Preis ebenfalls sehr hoch vor. Wie viel zahlt ihr denn so im Schnitt?

Liebe Grüße,
Niki

80 Antworten

Haben nur gesagt, die große 30 Tkm Inspektion für Aygo soll uns dann bis 800 Euro kosten.Sohn hat gerade Aygo abgeholt und 281 Euro für die erste 15Tkm bezahlt, Frage mich nur für was.

Anbei mal Preisliste vom Örtlichen aus Hessen.

Die App kannst vergessen das ist die reine Arbeitszeit bei dir da kommt noch Material dazu.
Manche geben beides an und wieder andere nur die Arbeit, weiß ich von meinem.
Bei mir steht 98€.

Achso 800€ für die 30tsd km, das ist übel da würd ich nicht mehr hin gehen...

Das sind die Endpreise inclusive Material und Mwst.
Direkt von meinem FTH ins System eingepflegt.

Die Firma ist absolute Spitze und wenn es die nicht geben würde, hätten wir keinen Toyota.
So eine Apothekenfirma die gesalzene Preise und schlechten Service bietet haben wir auch noch in unserem Einzugsgebiet. (Leider).

Ähnliche Themen

Hey Leute, ich hab jetzt eine neue Werkstatt gefunden, bei der meine Familie auch ist. Da zahle ich für die Inspektion inklusive Reifenwechsel + Einlagerung und falls wirklich alles gewechselt/ausgetauscht werden muss, was Toyota vorhatte, maximal 450€ 🙂

Ist zwar jetzt auch nicht das billigste Angebot aber schon mal deutlich besser als bei dem Toyota Händler.
Vmtl ist es allgemein bei dir in der Gegend etwas teurer.

Naja inkl. Reifenwechsel und Einlagerung ist das schon ein absolut fairer Preis, vor allem, da das als Obergrenze genannt wurde! Auf dem flachen Land mag es da noch andere Preise geben, aber im RMG sind selbst sogenannte Hinterhofschrauber durch steigende Mieten und teueres Umfeld preislich getrieben!

Ich finde den Preis auch akzeptabel, gemessen an den Rahmenbedingungen.

Zitat:

@LHD schrieb am 30. März 2022 um 19:12:00 Uhr:


Anbei mal Preisliste vom Örtlichen aus Hessen.

Ja, 200 nicht 700

Mal ne andere Frage: das Scheckheft sollte doch bei mir im Besitz sein, oder?
Ich suche das vergeblich. Das Autohaus hat es mir nicht ins Auto getan

Ist mir bei Mitsubishi auch passiert, dass die es bei sich vergessen haben...

Aber der Kunde ist so nett und holt es sich wieder - und kauft keinen Mitsu mehr...

Zitat:

@niki9899 schrieb am 7. April 2022 um 20:23:08 Uhr:


Mal ne andere Frage: das Scheckheft sollte doch bei mir im Besitz sein, oder?
Ich suche das vergeblich. Das Autohaus hat es mir nicht ins Auto getan

Ich schaue immer im Wartungsbuch nach. Sie können den Händler fragen, wenn sie es vergessen haben, und um einen Ersatz für das Wartungsbuch bitten. Ihre Service- und Inspektionshistorie wird auf der Toyota-Website aufgezeichnet.

Mitsubishi-Benzinautos sind billig und billig gemacht. In den letzten 20 Jahren haben sie immer Probleme mit Ölverbrennungen nach ein paar Jahren, obwohl sie noch laufen und billig zu warten sind. Die Kolbenringe und Ventilschäfte nutzen sich schnell ab.

Amen.

Hallo zusammen, ich bin neu hier. Wollte euch meine Erfahrung mitteilen mit der großen, 4 Jahres Inspektion bei 20tkm. Ich habe heute für die große Inspektion für das Aygo x-play connect meiner Frau beim Toyota Händler 416 eur bezahlt inkl. Steuer, was ich recht teuer finde. Kostenvoranschlag würde ich mir immer Schriftlich geben lassen.

Ist da evtl Relax und diese Mobilitätsgarantie oder wie man das nennt mit dabei bei? @KissTheDragon

Deine Antwort
Ähnliche Themen