Grosse Inspektion

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo zusammen

bei meinem Golf 6 (ca. 62.000 km) gelaufen steht nun in kürze die "große" Inspektion an.

Frage an euch: Was kann ich neben dem Eigenkauf des Motoröls noch direkt selber bestellen und nur von der Werkstatt einbauen lassen um Kosten zu sparen?

Im Anhang mein Checkheft von der letzten kleinen Inspektion vor zwei Jahren.

Herzlichen Dank für eure Tipps 🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Da beides, nämlich Intervall-und Inspektionsservice zusammenliegen, ist nun nach zwei Jahren auch beides fällig. Fällige Zusatzarbeiten wie S&P-Filter, Kerzen, etc sind deinem Serviceplan zu entnehmen. Ob du Öl oder Teile mitbringen darfst, ist mit dem Servicepartner abzuklären. OT bekommst du hier günstig:

http://shop.ahw-shop.de/.../filter-und-inspektionspakete

Edit: Es gibt keine große Inspektion, sondern die genannten Serviceereignisse plus Zeit- und Laufleistung abhängige Zusatzarbeiten.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Wenn du ein Scheckheftgepflegten Wagen haben möchtest, dann ist der Intervall- und Inspektionsservice jetzt nach zwei Jahren durchzuführen. Der nächste Service ist dann wieder erst 2019 fällig. Das Strecken bringt nichts.

Danke. Reicht dann der Intervall und Inspektionservice oder müssen auch die ganzen zusatzarbeiten (adblue, atf, Zündkerzen, Zahnriemen,etc.)durchgeführt werden ?

Zitat:

@Snaker_83 schrieb am 11. Mai 2017 um 22:02:46 Uhr:


Danke. Reicht dann der Intervall und Inspektionservice oder müssen auch die ganzen zusatzarbeiten (adblue, atf, Zündkerzen, Zahnriemen,etc.)durchgeführt werden ?

Ich dachte, du hast den Serviceplan gelesen und verstanden?! Alle Wechselintervalle für z.B. Filter und Zahnriemen etc. stehen doch im SP unter Zusatzarbeiten.

Sorry ich habe keine detaillierte Auflistung im sp gefunden wann die einzelnen Zusatzarbeiten wie zB Zahnriemenwechsel fällig sind.

Ähnliche Themen

Welche Erstzulassung hat der Wagen? Die Zusatzarbeiten stehen irgendwo vorne nach den Aufführungen zu den einzelnen Services.

Erstzulassung April / 2011

Zitat:

@Snaker_83 schrieb am 11. Mai 2017 um 22:20:40 Uhr:


Erstzulassung April / 2011

Benziner oder Diesel?

Blue Motion TDI 1,6 77KW

Zitat:

@Waeller5 schrieb am 2. Mai 2017 um 22:22:31 Uhr:



Zitat:

Was ist denn der Unterschied zwischen dem Ölwechselservice und des Intervallservice in welchem der Motorölwechsel inbegriffen ist?

Das kann man eigentlich alles im Serviceplan selbst ergründen. 🙁

Ölservice ---> Ölwechsel mit Ölfilterwechsel
Intervallservice ---> Ölservice + ein paar kleinere Kontrolltätigkeiten

Ich habe auch eine Frage zum Getriebeölwechsel-Interwall.
Im Service-Plan habe ich den Ölwechsel für das 7 Gang DSG nicht gefunden,
VW will ihn aber unbedingt machen.
Wasist nun richtig?

Beim 7 Gang-DSG ist ein Getriebeölwechsel nicht vorgesehen. Serviceplan auf den Tisch legen und zeigen, und fragen, auf welcher Grundlage die Werke es machen will.

Zitat:

@Snaker_83 schrieb am 11. Mai 2017 um 22:28:10 Uhr:


Blue Motion TDI 1,6 77KW

Dann hat sich doch deine Frage nach den Zündkerzen doch auch erledigt! Zusatzarbeiten gefunden?

@golfer0510 , deine Geduld möcht ich manchmal haben 😉

Ja gefunden, danke dir

Also ich fasse mal zusammen.

Was muss alles gemacht werden?

a) Intervallservice
b) Inspektionsservice

Zusatzarbeiten:

c) AdBlue wechseln
d) Staub und Pollenfiltereinsatz wechseln

Nichts gefunden habe ich im SP zum Punkt Reifendrucksensoren und Reifenfüllflasche. Da weiss ich nicht wann die gewechselt werden müssen.

Im Anhang nochmal der Service Nachweiss, diesmal mit Kommentaren von mir bzgl. der Zusatzarbeiten was nun gemacht werden muss. Wäre nett wenn du / Ihr einmal schaut ob soweit komplett dann würde ich anschliessend genau zu den Punkten a-c beim Händler nach einem Angebot fragen.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 1. Mai 2017 um 14:18:30 Uhr:


Da beides, nämlich Intervall-und Inspektionsservice zusammenliegen, ist nun nach zwei Jahren auch beides fällig. Fällige Zusatzarbeiten wie S&P-Filter, Kerzen, etc sind deinem Serviceplan zu entnehmen. Ob du Öl oder Teile mitbringen darfst, ist mit dem Servicepartner abzuklären. OT bekommst du hier günstig:

http://shop.ahw-shop.de/.../filter-und-inspektionspakete

Edit: Es gibt keine große Inspektion, sondern die genannten Serviceereignisse plus Zeit- und Laufleistung abhängige Zusatzarbeiten.

Ich habe mich der Einfachheit halber selbst zitiert. Das war die zweite Antwort in deinem Thread. Und wenn du die Zusatzarbeiten gefunden hast, dann solltest du auch gelesen haben, daß der ZR nicht bei 90.000 km, sondern irgendwo bei 210.000 km fällig ist.

Man sollte auch wissen, daß der Golf keine Reifendrucksensoren hat und daß das Reifenfüllmittel ein Ablaufdatum hat, welches man der Packungsaufschrift entnehmen kann.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 12. Mai 2017 um 18:10:53 Uhr:


@golfer0510 , deine Geduld möcht ich manchmal haben 😉

Glaube mir, ist nicht so einfach.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen