Große Inspektion fällig
Hallo zusammen
bin seit zwei Monaten stolzer Besitzer eines TTCQ. Und habe ein Prob .Ich habe mir das Auto bei unserer Audi Niederlassung in Do gekauft mit Garantie. Nun bekomme ich vor zwei Tagen einen Anruf von Audi bezüglich des überschrittenen Inspektionintervalls und der Bitte, das ich doch meiner Garantie zuliebe die Inspektion ausführen lassen soll, da bei einem garantiebedingten Schaden Audi keine Gewährleistung erbringen würde. Komisch dachte ich, weil ich das Auto doch erst seit zwei Monaten habe und eigentlich eine Inspektion die Grundlage für die Garantie ist. Also ich hin, ein bisschen Radau gemacht, wie die mir ein Auto mit Garantie verkaufen können, wobei doch eigentlich keine Garantie drauf ist. Aber keine Chance sagte der Verkaufsleiter. Nun meine Frage: Was kostet denn eine große Inspektion bei 60000 km und was beinhaltet diese. Der Meister sagte ca. 600 € und erzählte lediglich was von Luftfilter und Scheibenwischer und so aber dafür bezahlt man doch keine 600€ und vor allem kann ich meine Scheibenwischer selber wechseln. Oder sehe ich das falsch !?!?
16 Antworten
also ich habe meinen bei 60000 gekauft und vorher vereinbart das die das mit machen... da gab es gar kein problem. ich würde mal fragen wisod das nicht mit drin war.
und wenn die nicht wollen, dann schreib an audi ingolstadt kundenservice. manchmal klappt das dann besser.
Ja ich habe den Verkäufer gefragt warum die das denn nicht mitgemacht haben. Darauf sagte er nur bei einem Gebrauchtwagen wird lediglich ein Übergabecheck gemacht, d.h. soviel wie hauptsache du kommst zu Hause unversehrt an aber mehr auch nicht (Fehlerspeicher auslesen). Eiegntlich haben die die Inspektion überspürungen, weil das Auto auf Audi angemeldet war und ich das Auto mit 64000 gekauft habe und bei 60000 wäre die Inspektion fällig gewesen aber er sagte das zählt nicht wenn Audi der Besitzer war, weil bei denen die Autos monatl. gecheckt werden,.
hallo,
bei meinen letzten großen kundendienst (120000km)wurde gemacht:
ölwechsel
zündkerzenwechsel
luftfilter ölfilter pollenfilter
innen und außenreinigung des autos
reifen und alle verschleißteile und lager kontrolliert
bremsflüssigkeit gewechselt
alle schläuche auf dichtheit geprüft
und noch mehr so spielereien
mfg
balzer
naja das hört sich schon eher nach einer Inspektion an, als das was die mir erzählt haben. habe vorher einen BMW gefahren und bei denen war die Inspektion sehr umfangreich habe aber noch nie 600 € zahlen müssen. Die letzte große bei denen hat mich 420€ gekostet und da waren sogar neue Klötze inbegriffen. Hoffe ich habe da kei´n Fehlkauf gemacht!!!!
Ähnliche Themen
@Adi-TT,Zitat:
Original geschrieben von Adi-TT
Eiegntlich haben die die Inspektion überspürungen, weil das Auto auf Audi angemeldet war und ich das Auto mit 64000 gekauft habe und bei 60000 wäre die Inspektion fällig gewesen aber er sagte das zählt nicht wenn Audi der Besitzer war, weil bei denen die Autos monatl. gecheckt werden,.
dann schreibe genau diesen Sachverhalt so wie es sich abgespielt hat an den Audi Kundendienst und frage nach, was dann die Aufforderung zur Inspektion wohl soll.
Mal schauen, was der Händler dann noch von sich geben wird.
werde mal eurem Tip nachgehen und einen Brief an Ingolstadt schicken, mal sehen was dabei rumkommt. Also eigentlich geht es mir ja garnicht um das Geld aber irgendwie "juckt" es mich aus Prinziep für ein , für mich"neues Auto" nochmal für die Inspektion zu bezahlen. Auf jedenfall danke ich für eure Tips
Gruß
Adi
hast Du denn vor dem Kauf nicht nachgesehen wann die letzte Inspektion gemacht wurde?!??
Hi,
meine 60000er hat damals um die 550 EUR gekostet. Da ist halt auch die Haldex-Geschichte (Öl+Filter) dabei, die alle 30000 gemacht werden muß.
Gruß
Hassi
Hab ich da jetzt richtig verstanden:
Du hast einen gechippten TT beim Audi Händler gekauft und keine Inspektion bei Übergabe erhalten, aber trotzdem 1 Jahr Garantie??
Wie geht das denn?
Ich hoffe du hast ne Rechtschutz... Nee, nee..
Droh denen mal mit nem Anwalt und so..
Ich hatte das gleiche "Problem" (allerdings mit der 30.000 er Inspektion). Habe dann einen Kompromiss mit dem Freundlichen ausgemacht: Ich hab nur die Teile gezahlt, das Autohaus hat die Arbeitszeit übernommen und ich habe einen kostenlosen Leihwagen bekommen. Versuch es doch mal damit - ist besser als nix.
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von danmo
Ich hoffe du hast ne Rechtschutz... Nee, nee..
Droh denen mal mit nem Anwalt und so..
Das würde ich nicht direkt machen. Es ist sicher nicht verkehrt, den Eindruck zu erwecken, nicht mit sich spielen zu lassen. Aber unter Umständen musst oder willst du da ja nochmal hin. Und dann geht gar nichts mehr wenn die schon sagen: "Ach guck mal, da kommt der Möchte-Gern-Jura-Student!" Also erstmal ordentlich reden. Das hilft manchmal auch weiter...
Gruß, Lox
@danmo
Nein das mit dem Chip war ich ! Es handelt sich um eine MTM Motoroptimierung
siehe: www.mtm-tuning.de
dann unter Audi / TT / es ist der erster Kit
der Verkäufer hat mir gesagt, dass das mit dem Chip keine Auswirkung auf die Garantie hat. Da es vom Fachmann unter gesonderter Garantie verbaut wird! Habe dieses Dokument auch bekommen und habe 12 Monate Garantie auf Motor, Turbolader, Getriebe und Antriebsstrang.
Aber das mit der Inspektion ist ja ne andere Sache ! Die 1 Jahr Garantie müssen die mir ja geben und habe ich auch bekommen. Das mit der Inspektion ist halt dumm gelaufen würde ich sagen ! Ich könnte ja auch sagen "sch... egal" ich habe ja die 12 Monate von MTM auf die selben Teile aber es stört mich halt aus Prinzip. Damit ich keinen Ärger mit solchen Sachen habe , dachte ich lieber Tausen Euro mehr ausgeben und bei Audi kaufen als später Tausend zu wenig und dann durch Reparaturen etc z.B. 2000 € auszugeben.
also ich habe 470 euro mit bremsflüssigkeitswechsel
bezahlt. mir sind damals auch die augen rausgefallen...
also , Antwortschreiben von Audi
Sehr geehrter Herr .......
wir bedauern sehr das sie mit einem geprüften Qualitätsprodukt unsereres Unternehmens Problemem haben (ÄHHHHH SCHLEIMM).Leider sind wir gezwungen den Sachverhalt näher zu Prüfen aber da wir auch im Interesse unserer Kunden denken, bitten wir sie darum die fehlende Inspektion durchführen zu lassen, selbstverständlich kostenfrei. Sollte es unserer Seits zu weiteren Fragen kommen, so werden wir sie selbstverständlich kontaktieren und verbleiben somit mit freundlichen Grüßen.
also o.k. Inspektion inner Tasche aber was ist wenn die jetzt n ach der Prüfung Geld haben wollen, weil die meinen das das , aus welchem grund auch immer, selbstverschuldet war?