Große Anti Rost Aktion von Audi !

Audi A6 C6/4F

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

Beste Antwort im Thema

Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!

Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!

Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???

Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!

Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!

Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
 

mfg.Knepie 

3917 weitere Antworten
3917 Antworten

12 Jahre sind es.
Aber nur wenn es durch ist.
Was audi aber Macht ist Kulanz und diese musste halt dann beantragen bzgl. Rost

Also hinfahren am besten ist das wenn du schon was siehst.
Mini Bläschen unter dem kack reichen schon.
Die machen Fotos und dann wird neu lackiert/ausgetauscht.
So war es bei mir.
Ohne Probleme seitens Audi.

Ob die das noch bei einem Auto von 2007 und 210.000 km Laufleistung machen? Was meint ihr, lohnt sich das noch hin zu fahren?

Meiner ist Modell 2008 also EZ 11/07 mit 203 tkm.
Bin in 1 Woche zur rostaktion beim audizentrum

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom2110pa schrieb am 13. April 2015 um 12:45:57 Uhr:


Meiner ist Modell 2008 also EZ 11/07 mit 203 tkm.
Bin in 1 Woche zur rostaktion beim audizentrum

Sag bitte Bescheid wie es bei dir abgelaufen ist.

Mach ich dann, brauchen den Wagen 1 woche bei mir

Hallo,

sind die A6 von Bj. 2010 auch betroffen, habe noch nichts gefunden ob ja oder nein ?
Die Werkstatt hält sich ein wenig bedeckt.

Dank im voraus

Bin auch von betroffen. BJ 2008.
Hab das schon mal nem Händler gezeigt der gemeint hat das wird nicht übernommen.
Mittlerweile ist die Blase aber aufgegangen und es hat sich Rost gebildet.
Auf was kann ich mich da beim Händler beziehen?

Zitat:

@Bitburki schrieb am 13. April 2015 um 16:37:08 Uhr:


Bin auch von betroffen. BJ 2008.
Hab das schon mal nem Händler gezeigt der gemeint hat das wird nicht übernommen.
Mittlerweile ist die Blase aber aufgegangen und es hat sich Rost gebildet.
Auf was kann ich mich da beim Händler beziehen?

ja das ist jetz dumm gelaufen hmm ... hatte das am Heck und dann kam als Antwort ja das muss nen Steinschlag gewesen sein, da die Blase offen ist.

Hat aber Audi nicht gereicht, da die Werkstatt nicht schlüssig erklären konnte, wie ich denn so schnell rückwärts fahre, das ich da Steinschläge bekomme^^.

Nen Versuch ist es auf jedenfall wert.

Zur Not Mail an Audi senden und sagen das man dich als es nur nen Bläschen war abgewiesen hat.

Hallo!

Ich hab mir einen 4F Avant mit BJ 05/2011 geholt.
Aus dem Thread lese ich nicht genau heraus ob die auch noch betroffen sind. Irgendwo lese ich ja, dann wieder nein, die haben schon geklebte türleisten.
Was denn nun?
Bei mir steht nämlich das 180.000 Service an und ich weiß nicht ob ich es deshalb beim Freundlichen machen sollte. Wegen Kulanz-Anspruch.

AB FL sollte geklebte Türleisten sein.

Ob du denn Service bei Audi machen lässt spielt nicht immer eine Rolle bei Kulanz ,sieht aber besser aus.

Wenn du die Teile mitbringst mit Öl ect. Kostet der Service um die 180€ war bei mir so war erst dort.
Las gleich die Bremsflüssigkeit mitwechseln wenn sie in 6 Monaten oder so in etwa dran ist
.Sonst geht der Servie nur soweit bis die Fällig ist.

Zitat:

@Matthi89 schrieb am 14. März 2015 um 12:39:36 Uhr:


So!
Habe meinen nun gestern auch wieder bekommen!
Und was soll ich sagen??
Es ist die schlechteste Arbeit die ich je bei nem Lackierer gesehen habe.
Ich hab Schleifspuren im Lack die ich erst heute gesehen habe weil die Sonne drauf schien.
Das Auto war dreckig ohne Ende von lackierstaub. Außen wie innen! Sie haben über Dellen drüber lackiert und die Leisten sind nicht ordentlich angeklebt bzw. die Kanten sind angeschliffen aber nicht lackiert.
Innen wurde eine Abdeckung nur so lala befestigt und es sind grundier Spuren drauf!!!!
Auf die frage warum denn das Auto innen so dreckig ist? War die Antwort: "für sowas haben wir Lehrlinge. Hatten wohl keine lust mehr!!!" WAAAS !!?? Gehts noch??
Mir fehlen zu so einer Arbeit echt die Worte.
Werd an Montag nochmal anrufen und a bissl (sehr!!) Radau machen.
Is ja wohl n Witz...!!!

Das We is nun stimmungstechnisch gelaufen !! 🙁

Gruß Matthi

Also kleines update:

Händler hat die Leiste runtergeschnitten und dabei zerstört.
Und will nun nicht für eine neue Aufkommen weils sie ja angeblich korrekt dran war...!!!

Hab scho viel erlebt. Ab hier fehlen mir die Worte ... 🙁

Guter Händler sage ich nur.

Hallo Forum

Ich habe jetzt nicht die vorherigen 235 1/2 Seiten zu diesem Thema gelesen; bitte seht mir das nach, aber:

Meine Frau fährt seit ca. 2 Wochen einen Audi A6 Allroad 2007 4FH, C6 3.0 TDI quattro. Der macht richtig Spaß. Nach dem ich in diesem Thread angefangen habe, mich ein wenig einzulesen, habe ich mir ihren Wagen etwas näher angeschaut und festgestellt, dass an der einen und/oder anderen Stelle doch leichte Blasen (z.B. unten an den Türen) und einen leichten rostigen Schmierfilm an dem unteren Rand der Kofferraumklappe zu sehen ist.
Der Wagen ist insgesamt nicht besonders gut von außen gepflegt worden und wurde von meiner Fraui von einem Bekannten übernommen.

Wann und wie greift eigentlich die "Audi-Rostgarantie" und welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt werden/sein? Leider ist auch hier kein Scheckheft vorhanden.

Vielen Dank für eure Mühen und viele Grüße
Michael Mark

P.S. Der Dicke ist schon ein super Wagen; meine Frau hat vorher einen Saab 9-5 Aero (2,3 l Turbo mit 184 KW) gefahren. Hinter dem bracht sich der Allroad nich allzu sehr verstecken. Hätte ich so einem Klotz als Diesel gar nicht zugetraut.

Ist halt ein 3 Liter V6 und Diesel, der hat schon Durchzug😉

Mein Kumpel war letztes Jahr im Frühling mit seinem 01/07 4F bei Audi. Er musste nur ca. 120€ zuzahlen, Rest hat Audi übernommen. Bei ihm waren es die Türen vorne und eine hinten. Scheckheft hat er nur teilweise geführt, deswegen die Zuzahlung (hat Audi so gesagt). Nebenbei hat er erfahren, dass sein A6 einen Auffahrunfall hatte😁

Fahr einfach hin und erkundige dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen