Großauftrag für Opel

Opel Insignia A (G09)

Wer es noch nicht gelesen hatte!!! 🙂
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Großauftrag für Opel
Adler Modemärkte GmbH stellt gesamten Fuhrpark auf Insignia Sports Tourer um
Rüsselsheim, 19.10.2009

Die Adler Modemärkte GmbH setzt auf Opel. Das Unternehmen mit Filialen in Deutschland, Österreich und Luxemburg stellt in den kommenden Monaten seinen kompletten Fahrzeugbestand auf Modelle mit dem Blitz um. Aushängeschild wird der Opel Insignia Sports Tourer, von dem 120 bestellt wurden. Die ersten 60 Fahrzeuge nahmen Adler-Geschäftsführung und -Mitarbeiter jetzt in Rüsselsheim in Empfang.
"Mit dem Insignia Sports Tourer fährt Adler das Premiumprodukt aus unserem Haus. Die innovativen Technologien, das charakteristische Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben Adler überzeugt", erklärte Jürgen F. Hölz, Direktor Verkauf an Groß- und Gewerbekunden Mitteleuropa. Thomas Wanke, Geschäftsführer der Firma Adler, unterstreicht die Bedeutung des neuen Modells für den Fuhrpark: "Der Sports Tourer ist das ideale Fahrzeug für unsere Zwecke: Er bietet viel Platz, so dass unsere Einkäufer bequem alle Musterteile verstauen können. Der von der "Aktion gesunder Rücken" zertifizierte Fahrersitz war für uns ein weiteres wichtiges Kriterium".
Die Insignia-Flotte von Adler ist mit dem 118 kW/160 PS starken und zugleich sparsamen 2,0-Liter-Turbodieselmotor mit Sechsgang-Automatikgetriebe ausgerüstet. Den Komfort des im Werk Rüsselsheim gebauten Fahrzeugs steigern unter anderem Navigations-system, Parkpilot und eine Mobiltelefon-Vorbereitung.

- Damit unser Ego wächst -

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Ah ja,stimmt.Der ist ja unkaputtbar!Ausserplanmässige Werkstattaufenthalte wird es nicht geben.Wie konnte ich bloss?! 😁

Mann oh Mann. Du hast echt den Knall nicht gehört. Wo bringt dich denn der provokante Humbug hin?

Zwischen Schwarz und Weiß ist immer noch Grau.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


In der heutigen Zeit (unsrer Firma geht es nicht anders) schauen die Firmen auf das Preis-Leistung Verhältnis mehr als noch vor ein paar Jahren.

Meine schaut auf die Leasingkonditionen und deshalb gibt es keine neuen Opel mehr...

Zitat:

(in Haibach ist ein großer Adler-Markt -- deswegen)

In Haibach ist die Firmenzentrale der Adler Modemärkte GmbH 😉

Jetzt wo Adler Opel Insignia Fahrzeuge hat muss man wohl bei Klamotten die derzeit nicht im Laden vorhanden sind und man dem Verkaufspersonal die Frage stellt wann die wohl wieder vorrätig wären damit Rechnen das man zur Antwort bekommt: „Tut uns leid ist aber auf unbestimmte Zeit momentan nicht lieferbar“!😁

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


Jetzt wo Adler Opel Insignia Fahrzeuge hat muss man wohl bei Klamotten die derzeit nicht im Laden vorhanden sind und man dem Verkaufspersonal die Frage stellt wann die wohl wieder vorrätig wären damit Rechnen das man zur Antwort bekommt: „Tut uns leid ist aber auf unbestimmte Zeit momentan nicht lieferbar“!😁

Na das war doch ein wenig Ironisch von Dir😉

Würde doch nur zutreffen wenn Adler und Opel Fusioniert hätten😁

Doch die Anlieferungen der Kleider erfolgt über Mercedes Laster🙁

Somit sind Hosen und Kleider da!

@netvojager
was genau wo ist bei Adler weiß ich nicht,  ob Leasingverträge teurer sind weiß ich auch nicht.
Bin aus dem Maschinenbau und habe mein Auto Bar bezahlt (das ging gerade noch so!)

Gruß
CDTI

Zitat:

Original geschrieben von CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


Jetzt wo Adler Opel Insignia Fahrzeuge hat muss man wohl bei Klamotten die derzeit nicht im Laden vorhanden sind und man dem Verkaufspersonal die Frage stellt wann die wohl wieder vorrätig wären damit Rechnen das man zur Antwort bekommt: „Tut uns leid ist aber auf unbestimmte Zeit momentan nicht lieferbar“!😁
Doch die Anlieferungen der Kleider erfolgt über Mercedes Laster🙁

Gruß
CDTI

Waaas?

Der Insignia steht auf einem Mercedes Laster? 😕 Das wird hier ja immer schlimmer!!!! 🙂 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue



Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Doch die Anlieferungen der Kleider erfolgt über Mercedes Laster🙁

Gruß
CDTI

Waaas? Der Insignia steht auf einem Mercedes Laster? 😕 Das wird hier ja immer schlimmer!!!! 🙂 😁

Natürlich mit Mercedes oder MAN-Laster   ....  Haste schon mal einen VW-Laster gesehen?😁

Ach, hatte ich nicht geschrieben die KLEIDER werden mit MERCEDES-LASTER angeliefert. Ich bin so vergesslich kann aber meinen Schei.... noch ganz gut lesen!

Wie dem es auch sei, find ich irgendwie gut von Adler, werde deswegen aber kein Kleidungsstück mehr (also ich meinte noch mehr als sonst) dort einkaufen!

CDTI

PS:
Ein Vertreter für Werkzeuge sagte bei mir die Worte, er dürfe nur noch Leasingverträge bei deutschen Autos machen, also nicht Ford (Ami) und Opel (GM) -- nur BMW, Audi, Mercedes und die Wolfsburger

Ist das wieder so eine Art "Kauft nur bei Deutschen ein?" wenn ja was für ein Quatsch, da Mercedes bald in Amerika produzieren läßt und Audi auch eine Aussenstelle hat. In diesem Sinne FROHE Weihnachten!

Zitat:

Original geschrieben von CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


Waaas? Der Insignia steht auf einem Mercedes Laster? 😕 Das wird hier ja immer schlimmer!!!! 🙂 😁

....  Haste schon mal einen VW-Laster gesehen?😁

...wenns sonst nix ist, bitteschön:

http://www.redstore24.de/forum/att/671/12345.jpg

😁
simmu

Hallo,

Finds auch Klasse das solche Aufträge kommen.
Firmen denken eben um - und nicht nur wegen der Wirtschaftskrise.

Bei den momentan produzierten Stückzahlen hauen das die Opelaner
zwar schon vor dem Frühstück weg aber besser als gar nix 😁

Wenn jetzt noch die staatlichen Unternehmen einschwenken ist die Platte geputzt.
Hatten letzten Sonntag ´Vorstellungs des neuen Astra bei meinem FOH und der lässt
wirklich hoffen ...

Schönes Wochenende ....

Gruß Markus ....

Beim Leasing wird sich auch bei VW viel ändern. Das Leasing wurde mit viel zu optimistischen Restwerten berechnet, die heute bei Rückläufern nicht annähernd zu erzielen sind. Daher stehen auch soviele VW-Häuser vor der Pleite. Ist auch ein aktueller Bericht in der Auto Bild.
Irgendwann platzt diese Leasingblase halt mal, ist bei BMW auch nicht viel anders gewesen. Die haben bzw. probieren es aktuell wieder, mit billig Leasingraten BMW´s in den Markt zu drücken. Das hat BMW schonmal böse bei der Rentabilität bereut und nun halt wieder.
Ist schon ein verrückter Automarkt geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen