Grösseres Vorderrad bei der Deluxe?

Harley-Davidson

Hallo
Wollte mal fragen ob das jemand hier gemacht hat? Man sieht im Netz einige mit 21" vorne.
Gibt aber auch 19" soviel ich weiss. Ist das überhaupt eintragbar bei "uns" hier?
Sowas wi im Bild z.B.

Danke
Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab meine Softail Deluxe auch umgebaut/umbauen lassen/ nach dem Chicano/Mexican Style. Alle Teile dazu habe ich selber beschafft! Den Großteil aus den USA. Die Fat Spoke Räder sind vorne 21 und hinten 18 Zoll. WW- Reifen sind von Shinko. Die Kombination fährt sich sehr gut. Habe auch eine gute Adresse hier in BaWü wo man die Bigspoke eingetragen bekommt. Bei Interesse bitte PN.
Gruß
Volker

IMG_20180601_192701.jpg
IMG_20180601_190204.jpg
IMG_20180601_190406.jpg
45 weitere Antworten
45 Antworten

Danke für die Antwort..,....is ein schöner Style

Zitat:

@Volker S. schrieb am 12. Juni 2018 um 19:20:23 Uhr:



Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 12. Juni 2018 um 12:41:26 Uhr:


Dein Bike war nicht zufällig “Picture of the day“ beim TRS Classicbikes beim Andy??

Nein....nicht das ich wüsste!

Weil fast genau das Moped letzt bei meinem Schrauber stand bzw. er in FB ein Bild davon gepostet hat.

Wow, 10 Mille sind aber auch ein Wort zum Sonntag.

Da kauf ich mir ein ganzes Mopped für.

Tja, wer hat der hat😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2018 um 09:08:36 Uhr:


Wow, 10 Mille

Da kauf ich mir ein ganzes Mopped für.

.
Aber kein solches.🙂😉

Ähnliche Themen

Hey Volker,
sehr stimmig gemachtes Bike!
Den Perfektionisten in mir stört nur eines: das Rücklicht...
Das "Fenster" für die Nummernschildbeleuchtung und die kleine Grundplatte für den Nummernschildhalter sehen bei entferntem Nummernschild irgendwie verloren aus. Das Rücklichtgehäuse von Softbrake eliminiert das alles und verwendet das Originalglas, also kein Problem mit Zulassung etc. und kostet nur ein paar Euro. Bei dem von Dir bisher getriebenen Gesamtaufwand ein Witz, aber, wie ich finde, ein wichtiges Detail.

Ciao
Kwik

Zitat:

@fxstshd schrieb am 13. Juni 2018 um 09:27:45 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2018 um 09:08:36 Uhr:


Wow, 10 Mille

Da kauf ich mir ein ganzes Mopped für.

.
Aber kein solches.🙂😉

Aber eines welches mir persönlich noch ein viel größeres Grinsen in die Fresse nagelt😉

Hey Kwik,
Danke für Deine Anregungen....sehe das auch so wie du, aber wenn das Budget mal aufgebraucht ist muss erst neues her! :-)
Ist ja schön das noch Optimierungspotential da ist!
Aktuell hab ich das mit dem Rücklicht so gelöst ( siehe Foto). Die Birne für die Nummernschildbeleuchtung hab ich natürlich raus genommen. ;-)
Gruß
Volker

Screenshot_20180613-102016.jpg

Zitat:

@Volker S. schrieb am 12. Juni 2018 um 20:03:49 Uhr:


Hallo Martin,
die Teile inkl. Umbauarbeiten haben mich knapp etwas übrr 10tsd. gekostet! ;-)

Zuerst einmal Glückwunsch zum schönen Bike und dass du dich traust einen Preis zu benennen. Viele haben damit nähmlich ein Problem und die Schrauberbuden können schön abkassieren. Der Lack ist original? Wenn du schreibst das du viele Teile aus USA hast, dann bestimmt auch preisgünstiger. Also was hat so hohe Kosten verursacht? Die Räder musst du unter 2k bekommen haben, 2 Bremsscheiben, Floorboards, Zusatzlampen, Chrombremssättel, seitlicher KZH, bisschen Chromschnickschnack, nicht zugelassene Tru Duals Auspuffanlage, keine Fenderverlängerung. Alle Teile Plug and Play. Da ist ein Betrag über 10k zu hoch. Hat das Tüven so viel gekostet?

Mich würden auch die jeweiligen Arbeitskosten interessieren. Oder hast du vieles selber machen können?
Ich überlege mir eben die Teile auch drüben zu kaufen und in DE dann umbauen zu lassen.
Bei den Stundenansätzen hier, die mit Gold aufgewogen werden, kann man schon einige hundert wenn nicht Taused sparen.
Gruss

Ja, Tüv ist auch ne guten Frage bei den ganzen Teilen aus US, die haben ja meist weder Gutachten ABE oder sonst was.

Wie lief das?

TÜV gutachten ist toll, muss aber nicht für die Schweiz ok sein.
Hatte das Thema beim Verkehrsamt wegen eines offenen Lufi.
Gutachten vom TÜV an der Maschine. angebaut und das Verkehrsamt sagte NO.
Interessiert uns nicht.
Über Thomas, du kennst die Firma, kam ich an einen LUFI der den Herren bei Verkehrsamt schmeckte und eingetragen wurde.
Also, sei vorsichtig mit Umbau in D, wenn Du das Teil in der Schweiz einlösen willst.
Pepe

So.....haben ja doch einige Interesse an dem ganzen Umbau. Deshalb hier mal Grob eine Zusammenfassung :

Neuteile:
Big Spoke Räder 3,5"x21 und 3,5x18, die Radlager aus den USA habe ich raus gemacht und gute deutsche rein. Spacer anfertigen lassen und verbaut! Neue WW-Reifen in 21 und 18 von Shinko, Neue Bremssättel in Chrom vorne und hinten, neue verchromte Bremsscheiben vorne und hinten, Chrom Pulley mit neuem Riemen, neue verchromte Gabelrohre, neuer Beachbar Lenker, neue Armaturen mit Schalter und Kabelbaum, Skull Rückspiegel, Chrom Griffe, LED Frontscheinwerfer, Screamin Eagle Heavy Breather, Chrom Cover für Heavy Breather, LePera Solo Seat, neuer Tacho, neuer Kupplungszug Edelstahl, neue Gaszüge Edelstahl, Skull Trittbretter und Pedalerie, Tieferlegungssatz vorne und hinten, True Dual Exhaust Krümmeranlage mit Fishtail Endrohre (inkl. ABE) und jede Menge Kleinzeug wie Abdeckungen in Chrom und VA-Schrauben, Muttern usw.
Nicht zu vergessen die ganzen Versandkosten, Zollgebühren und Einfuhrsteuern.

Die Kosten teilen sich zu 60/40 auf. 60%Teile 40% Montage, Gutachten und TÜV Gebühren! Das Bike hat nach dem Umbau neuen TÜV bis 06/2020 bekommen.

So......hoffe das reicht an Informationen! ;-) Kann sein das ich das eine oder andere hier vergessen habe aufzuzählen, deshalb haltet euch mit Kritik zurück!

Also.....wer vor hat so einen Umbau zu machen sucht sich am besten eine Schrauber-Werkstatt seines Vertrauens oder geht zu HD.

Bei HD bekommt ihr wahrscheinlich so einen Umbau nicht, weil da zu viele Fremdteile verbaut sind und wenn doch, dann setzt mal vom Budget locker den doppelten Preis an!

Gruß
Volker

Danke Pepe!
Das weiss ich schon. Darum zuerst abklären. Aber bei Autos weiss ich aus eigener Erfahrung, dass Flegen ABEs eigentlich immer eingetragen werden. Ob's aber bei 2-Rädern auch so ist, muss erst rausfinden. 😉
Der Preisunterschied ist einfach zu gross um darüber hinweg zu sehen. Beide Felgen kommen hier auf ca. 3000-4000 komplett mit Einbau und Eintragung. Wenns mit dem ABE und Eintragung hier klappen würde... 2500-max.3000.
Für die 1000 kann ich noch viele kleine Spielereien kaufen 😉
Gruss

Wollte Dich nur noch einmal alerten (grins)
wenn Du vorher abklären kannst was geht und was nicht, dann aber klar in D machen lassen.
Pepe

@Volker S.
Hast du hinten die Maximalbreite? Was ich so im Netz gefunden habe sind hinten 5.5 x 18"
Geht das so breit mit dem originalen Raflauf? Diese sind von Mammoth.

Deine Antwort
Ähnliche Themen