Grösserer Tank für X1 18i sinnvoll?

BMW X1 F48

Hi!

An die 18i Fahrer: Habt ihr den grösseren Tank als Sonderausstattung bestellt?

Wie sind die Reichweite so?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wir haben hier Leute im Forum die werden nervös wenn dir Tanknadel 1 Liter Abweichung hat, Leute die müssen unbedingt 1000 km mit einer Tankfüllung fahren können und Leute denen ist das alles egal.
Falls sich jemand angesprochen fühlt .... No offense...

Das musst du wirklich mit dir und deinen persönlichen Präferenzen aus machen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich kann auch nicht sagen dass der 18i viel schluckt

Das war auch ironisch gemeint vom Harald.

Ok, das hatte ich dann wohl überlesen 😁

Ich denke es wird wohl der große Tank.

10.5l - 11l finde ich jetzt auch nicht wenig. Habe zwar erst 1200km drauf, wohne in S und fahre täglich zur Arbeit 8km mit ca 20-25 Ampeln

Ähnliche Themen

In welchem Programm fährst du?

@ davor: und wenn Du mal früher schaltest? 😉

Spaß beiseite: ja. Der Verbrauch ist schon hoch, aber wenn du wirklich nur in der (hügeligen) Stadt im Stop and go fährst, nachvollziehbar. Wir brauchen mit dem 2.0i S drive 7.4 l im Schnitt, da sind aber auch gemütliche AB Touren dabei. Die heutigen Ottos sind gerade im Teillastbereich sparsam, sobald man aber die Leistung stärker fordert, geht auch der Verbrauch hoch. Laut Freunden kann auch Aral Ultimate helfen, ich habe es aber aus Kostengründen nie ausprobiert

Die 7,4 l Super im s Drive 20 i kann ich bestätigen. Fahre 90% im Comfortmodus.

Michael,

Aral Ultimate hilft da leider nicht weiter, ich tanke es beim 6er und Z4 nur wegen den Injektoren, da Reinigungsadditive dabei sind, die mich interessieren, aber beim Spritverbrauch hat es sich leider nicht positiv ausgewirkt. Diesel Ultimate lässt wenigstens den Antrieb weicher und ruhiger werden, aber auch keine Ersparnisse.
Und davor78 Verbrauch ist ja fast schon auf der Höhe meines Durchschnittsverbrauchs beim M40i, also schon heftig.

VG

Hi auf jeden Fall den großen Tank der Mini meiner Frau hat 45 L da muss man echt oft nachtanken das nervt vor allem bei weiteren Fahrten
Gruß

Mit Super Plus kannste natürlich nur dort Sprit sparen, wo bei Super 95 die Klopfregelung eingreift. Also vor allem unter hoher Last. Wenn man einfach nur normal durch die Gegend gondelt, bringt das nix.

Was de facto Sprit spart in der Stadt, ist Drehzahl durch Drehmoment zu ersetzen. Deswegen braucht der 30i im WLTP Test in der Stadt weniger Sprit als der 20i.

Ein gefühlvoller rechter Fuß bringt auch einiges

Ist Automatik. Fahre meistens comfort, da ich meine das Eco bringt mir bei so vielen Ampeln nicht viel. Habe zwar Durchschnittsverbrauch von 8.3l, aber die letzten 300km 10.5 nur in der Stadt

Ach gerade in der Stadt ist es doch ganz sinnvoll mit der Segelfunktion sofern man das Fahrzeug segeln lässt. Einmal beschleunigt und dann schön bis zur nächsten Ampel segeln.

Sieht man wunderbar wie die Drehzahl runter geht.

Also ich hab ja auch länger in Stuttgart gewohnt und bin jeden Morgen reingefahren. Den Verbrauch konnte ich deutlich senken dadurch dass ich weggezogen bin 😁

LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen