Grösserer Tank für X1 18i sinnvoll?
Hi!
An die 18i Fahrer: Habt ihr den grösseren Tank als Sonderausstattung bestellt?
Wie sind die Reichweite so?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wir haben hier Leute im Forum die werden nervös wenn dir Tanknadel 1 Liter Abweichung hat, Leute die müssen unbedingt 1000 km mit einer Tankfüllung fahren können und Leute denen ist das alles egal.
Falls sich jemand angesprochen fühlt .... No offense...
Das musst du wirklich mit dir und deinen persönlichen Präferenzen aus machen.
54 Antworten
Dazu müsste man die Daten statistisch analysieren. Wenn die meisten 18i Fahrer eher in der Stadt unterwegs sind und die 2.0i Käufer evtl mehr AB Anteil haben, könnte ich es mir erklären...
Nein, so komisch ist das nicht. Im NEFZ / WLTP sind die Motoren im Verbrauch fast identisch, in der Realität geben die Leute aber mehr Gas. Hier ist dann der Drehmomentstärkere Motor im Vorteil - weil er weniger Drehzahl braucht für die gleiche Leistung.
Beispiel, der 18i mit max 220nm braucht für 50 PS 1600 U/min. Der 20i mit max 280nm braucht für 50 PS nur 1250 U/min. Der Dreizylinder braucht mit weniger Hubraum bei gleicher Drehzahl weniger Sprit, aber je nach Differenz eventuell trotzdem mehr als ein Drehmomentstärkerer Vierzylinder.
Am besten sieht man es bei gleichem Motor. Der 20i brauch im NEFZ schon etwas mehr Sprit als der 30i.
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 3. Februar 2018 um 15:55:38 Uhr:
Zitat:
@doomsday2004 schrieb am 3. Februar 2018 um 15:49:20 Uhr:
🙂)) zumal das finanzielle „ Risiko“ überschaubar istWird auf Dauer aber bei jedem tanken teurer, das sollte man nicht vergessen wenn man den großen Tank ordert! ;–)
??
Wenn der Tank größer ist, passt natürlich beim Volltanken mehr Benzin rein wodurch sich der Preis erhöht im Vergleich zum normalen Tank
Ähnliche Themen
Und wenn man gerne im billigeren Ausland tankt, der Klima-Gretel zum Trotz, dann lohnt sich ein größerer Tank allemal.
Nimmt den grossen Tank mit solange es noch geht.
Schaut zu Daimler. Da wird die neue c klasse mit 45 liter inkl Reserve als Diesel verkauft. Option nicht mehr vorhanden. Begründung er verbraucht nicht mehr so viel)
Das ist kein Grund in meinen Augen. , ..Es ist mehr Freiheit besonders im Urlaub. Es geht mehr um Komfort.
Grosser Tank heisst nicht mehr Verbrauch. Im g31 habe ich 5.2 Liter erster tank gehabt (ab Werk kann man nicht manipulieren) bei einem Tankvolumen von knapp 70 Liter und 2200 kg und xdrive !
Mann sollte den f48 auch nicht mit einem flachen 5er limusine/touring vergleichen. (cw wert viel höher etc)
Will damit nur sagen die wollen uns die elektro Reichweite step by step als normal verkaufen.
BMW erst vor ein paar Tagen gesagt mehr als 600 km will man gar nicht mehr in Zukunft mit den i Modellen...
Einschränkung der Mobilität. Hoffe die Grünen gewinnen net.
den Mehrpreis für den größeren Tank habe ich sicher längst raus, weil ich flexibler entscheiden kann, wann ich tanke. Die günstigeren Tageszeiten und die billige Supermarkt-Tanke würde ich bei kleinerem Tank nicht jedes Mal schaffen.
Hey IHR,ich habe den grösseren Tank und bin froh das der eingebaut war. Ich hatte den x1 gebraucht gekauft und habe den Tank beim 1.x tanken zu spüren bekommen. Der „Nachteil“ ist bei mir,die 1000km ewig zu schaffen. Wenn ich ehrlich bin liegt DAS wohl in der Zukunft,da man doch noch ziemlich normal fahren möchte (also nicht ständig ECO PRO Einstellung)Trotzdem war ich nie n lahme Ente,Kick down war mir nicht fremd !! mit fGr. r. …vom norden
Unbedingt mit "größerem" Tank nehmen. Es ist sowieso höchst fragwürdig, einen Tank mit 60 l als "größer" zu bezeichnen und dafür auch noch einen Aufpreis zu nehmen.