Größerer Ascher und Handschuhfach
Hallo, habe mir soeben einen C 200 T K Classic, BJ 2009 gekauft und mir ist aufgefallen, daß der Ascher sowie das Handschuhfach sehr klein ausfallen.
Kann man die beiden Komponenten im Zubehörhandel evtl. größer bekommen?
Und besteht die Möglichkeit, Pompadourtaschen nachträglich anzunähen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
das reserverad war das erste was flog, als ich das auto zu hause hatte.. warum soll ich unnötigen ballast mit mir rumfahren? wenn ich ne panne hab, ruf ich den adac, der hat tire fit dabei und ich habs auch im kofferraum und das wiegt keine 10% vom reserverad..
Wenn es Dir auf einer sardischen Schotterpiste den Reifen zerfetzt, dann kommst Du mit dem ADAC und TireFit nicht wirklich weit.
Ich gebe Dir recht, ich habe in Deutschland auch nur das TireFit dabei und bin ADAC-Mitglied. Aber im Urlaub will ich im Falle eines Falles einfach nur das Rad tauschen und gut ist.
Und ich habe schon zwei solcher Touristen auf einsamen Pisten in Sardinien eingesammelt und ins nächste Dorf mit Werkstatt gebracht.... 🙂
Und nicht vergessen, ein Radkreuz und einen Wagenheber einzupacken.... nur das Rad alleine hilft nicht.
Viel Spaß in Sardinien.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
du wirst lachen, aber den ersten Test, den ich bei modernen Kombis mache, ist ob die hinteren Sitzflächen rausgenommen werden können, da ich diese kaum brauche, da der Kombi für den Radtransport gedacht ist. Kopfstützen hinten fliegen übrigens auch raus:-)Zitat:
Original geschrieben von GTIman
das reserverad war das erste was flog, als ich das auto zu hause hatte.. warum soll ich unnötigen ballast mit mir rumfahren? wenn ich ne panne hab, ruf ich den adac, der hat tire fit dabei und ich habs auch im kofferraum und das wiegt keine 10% vom reserverad..Leider ist das bei den meisten Autos nicht mehr möglich und ich will jetzt gar nicht fragen, wie es beim W204 aussieht mit Sonderlösungen....
nee da lach ich nicht ;-) ich fahr doch nicht unnötigen ballast mit mir rum, schlimmer sind noch die, die sich eine 20kg basskiste in den kofferraum legen.. schonmal an den verbrauch gedacht? außerdem kann ich so die nicht benutzte einkaufstüte und den regenschirm in die reserveradmulde legen, fliegt der mist wenigstens nicht im kofferraum rum..
immer wenn ich ein auto kaufe oder verkaufe freue ich mich über den ganzen platz im kofferraum und den zustand wollte ich jetzt mal erhalten..
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Wäre bei soviel Transportbedarf nicht ein Nutzfahrzeug besser?
Nö, eigentlich suchte ich einen Kompaktklassewagen, wenn möglich neu. Da diese jedoch im Innenraum immer kleiner werden und Sitzflächen nicht mehr entfernt werden können, muss es inzwischen ein Kombi sein. Wenn du diesen noch in nennenswerter Auswahl mit Schiebedach haben willst, bleiben nur BMW und Mercedes. Und statt einem Kompakten habe ich jetzt eine Mittelklasse mit fast 200 PS🙂😕
Bei Nutzfahrzeug oder Dachgepäcktrager hätte ich zusätzlich das Problem, daß die Einfahrt zu unserem Innnehof vielleicht so 2 Meter hoch ist, da hätte es irgendwann geknallt🙄
GTIman, der Verbrauch ist mir relativ egal, ohne Urlaub fahre ich lediglich 7 bis 8000 km im Jahr. Mein alter Wagen hat sich kaputtgestanden; poröse Schläuche und Reifen, etc.
Bei PKW mit Frontantrieb ist fraglich, ob der Gewichtsausglich auch Vorteile bringen kann?
Des Weiteren bin ich Peugeot - Fahrer gewesen, da stellt sich dieses Thema mit der Reserveradmulde gar nicht, wenn du weißt was ich meine🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
das reserverad war das erste was flog, als ich das auto zu hause hatte.. warum soll ich unnötigen ballast mit mir rumfahren? wenn ich ne panne hab, ruf ich den adac, der hat tire fit dabei und ich habs auch im kofferraum und das wiegt keine 10% vom reserverad..
Wenn es Dir auf einer sardischen Schotterpiste den Reifen zerfetzt, dann kommst Du mit dem ADAC und TireFit nicht wirklich weit.
Ich gebe Dir recht, ich habe in Deutschland auch nur das TireFit dabei und bin ADAC-Mitglied. Aber im Urlaub will ich im Falle eines Falles einfach nur das Rad tauschen und gut ist.
Und ich habe schon zwei solcher Touristen auf einsamen Pisten in Sardinien eingesammelt und ins nächste Dorf mit Werkstatt gebracht.... 🙂
Und nicht vergessen, ein Radkreuz und einen Wagenheber einzupacken.... nur das Rad alleine hilft nicht.
Viel Spaß in Sardinien.
Zitat:
Original geschrieben von frosch112000
Wenn es Dir auf einer sardischen Schotterpiste den Reifen zerfetzt, dann kommst Du mit dem ADAC und TireFit nicht wirklich weit.Zitat:
Original geschrieben von GTIman
das reserverad war das erste was flog, als ich das auto zu hause hatte.. warum soll ich unnötigen ballast mit mir rumfahren? wenn ich ne panne hab, ruf ich den adac, der hat tire fit dabei und ich habs auch im kofferraum und das wiegt keine 10% vom reserverad..
Ich gebe Dir recht, ich habe in Deutschland auch nur das TireFit dabei und bin ADAC-Mitglied. Aber im Urlaub will ich im Falle eines Falles einfach nur das Rad tauschen und gut ist.
Und ich habe schon zwei solcher Touristen auf einsamen Pisten in Sardinien eingesammelt und ins nächste Dorf mit Werkstatt gebracht.... 🙂
Und nicht vergessen, ein Radkreuz und einen Wagenheber einzupacken.... nur das Rad alleine hilft nicht.
Viel Spaß in Sardinien.
Hehe, danke für den Tipp. Wollen unter anderem auf den Monte Limbara, mal schauen wie die Pisten sind. Und die italienischen Kapitäne...😰