Größere Bremse was muss alles geändert werden? (VR6 2.8)

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen!

Ich würde gerne an meinem 2er Golf VR6 gerne ne größere Bremsanlage verbauen.
Scheint ja alles kein Problem zusein. Gibt ja einige Bausätze für Porsche oder was der Teufel auch immer......

Mein Gedanke aber ist:

Ich vergrößere den Bremssattel dadurch vergrößert sich ja auch das Volumen des Bremskolben.
Der Serienhauptbremszylinder ist ja für die VR6 Bremse ausgelegt.
Ist der dann zu klein?

Oder ist mein Gedanke falsch?

Gruss pferddeissler

60 Antworten

Ja wenn ich mehr Spannkraft haben will, dann muss ich weiter treten.

Will ich aber nur die Spannkraft wie vorher haben, dann bleibt der Weg gleich, aber die Kraft ist geringer.

Wenn du so willst, fährt der große RBZ weniger heraus, da der hydraulische Druck geringer ist.

Ich habs durchgerechnet. Hab da spezielle Fachliteratur, weil ich damit im weitesten Sinne auch was zu tun hab. 😉

Bei mehreren Kolben wie z.b. ne 6 Kolbenanlage hast du 6 mal die Lüftspiele zwischen Scheibe und RBZ zu überwinden. Ist ja wohl klar, das da mehr Weg nötig ist, als bei ner normalen Faustsattel. Aber da wird dann auch wieder mehr Flüssigkeit nachlaufen.

Vielleicht reden wir auch nur an einander vorbei, kann auch sein...

also ich geb´s auf:-)

halten wir fest, dass man´s wahrscheiinlich eh nicht merkt und die diksussion von daher wohl über ist:-)

welche firmen gibs eigentlich wo man die Bremsanlagen bekommt??? hab schon gesucht aber nichts ergibiges gefunden...

Versuch mal isa-racing.de oder sandtler.de

Eigentlich bietet fast jeder tuner Bremsanlagen an.

Ähnliche Themen

das problem ist die hinterachse wer dafür welche anbietet....

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Versuch mal isa-racing.de oder sandtler.de

Eigentlich bietet fast jeder tuner Bremsanlagen an.

Laut der sandtler HP kostet ne Golf 3 Bemse min. 2300€, hat da mal wer näher nach gefragt?

user pink im Wobedition bietet ca. 280er Scheiben für hinten an.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


user pink im Wobedition bietet ca. 280er Scheiben für hinten an.

wer bietet was an?

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.



Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


user pink im Wobedition bietet ca. 280er Scheiben für hinten an.
wer bietet was an?

im "Wolfsburg Edition" Forum (google) bietet ein User namens "Pink" Scheiben im Format 279 (glaube das waren 279er) für hinten an.

Allerdings lohnt der Umbau nicht, dafür gibts dort auch einige Alternativvorschläge.

dann schlag mir dei alternativen mal vor bitte...

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


dann schlag mir dei alternativen mal vor bitte...

lesen bildet, schau dich da einfach um.

Da wurden auchschon alle möglichen Vor- und Nachteile durchgekaut, in dem Forum sind einige Kenner dabei, die wenigstens wissen wovon sie reden.

Bleibt nur die Frage ob man hinten so ne große Bremse braucht.

Könnte mir vorstellen das man da am LAB wieder zurückstellt, weil er sonst überbremst.

Ich z.B. hab hinten ca. 400kg. Mit der dynamischen Radlastverteilung vielleicht nur noch 300 oder noch weniger kg. Viel Haftreibungskraft bleibt da nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Bleibt nur die Frage ob man hinten so ne große Bremse braucht.

Könnte mir vorstellen das man da am LAB wieder zurückstellt, weil er sonst überbremst.

Ich z.B. hab hinten ca. 400kg. Mit der dynamischen Radlastverteilung vielleicht nur noch 300 oder noch weniger kg. Viel Haftreibungskraft bleibt da nicht mehr.

Die 279er? scheiben vom User Ping werden auch nur zur zu einem Bruchteil "ausgenutzt", da afaik zukleine Sättel drauf sind & die am HA-Regler ebenfalls heruntergeregelt werden.

Selbst die HA-Anlage vom VR6-Syncro wird stark durch den Bremskraftregler an der HA zurückgeregelt.

Eine größere Bremsanlage an der HA ist grundsätzlich sinnvoll, in meinen (unwissenden) Augen reicht die VR6 syncro(welche Fzg. hatten die noch?) anlage hinten jedoch aus.

Habs mal überflogen. Halte das auch für Quatsch, weil ich ua. auch weiß wie man nen Tangentialkraftdiagramm lesen muss.

Die Leute stehen aber auf "bigger is better", die Masche zieht immer. 😉

Naja Bruchteil würde ich das Ding jetzt nicht nennen. Soll sich jeder selbst ein Bild drüber machen! schaut euch seine Videos an! Beim Tüv ist seine Anlage jedenfalls eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen