Größere Bremse was muss alles geändert werden? (VR6 2.8)

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen!

Ich würde gerne an meinem 2er Golf VR6 gerne ne größere Bremsanlage verbauen.
Scheint ja alles kein Problem zusein. Gibt ja einige Bausätze für Porsche oder was der Teufel auch immer......

Mein Gedanke aber ist:

Ich vergrößere den Bremssattel dadurch vergrößert sich ja auch das Volumen des Bremskolben.
Der Serienhauptbremszylinder ist ja für die VR6 Bremse ausgelegt.
Ist der dann zu klein?

Oder ist mein Gedanke falsch?

Gruss pferddeissler

60 Antworten

Mich überzeugt das nicht.

Mehr als blockieren geht nicht und das schaffe ich auch mit ner Serienbremse.
Bleibt die bessere Kühlung und Optik.

da muss ich dir mal 100%ig zustimmen;-)

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Mich überzeugt das nicht.

Mehr als blockieren geht nicht und das schaffe ich auch mit ner Serienbremse.
Bleibt die bessere Kühlung und Optik.

Damit sind wir nicht die einzigen.

Das es besser bremsen wird als Serie ist vlt noch klar, aber die Zweifel die da geäußert werden/wurden sind teilw. nicht ganz unlogisch 😉

PS: das hier meinte ich mit "bruchteil". (bild ist nicht von mir, hab ich da gefunden!)

Zitat:

Original geschrieben von muh2510


da muss ich dir mal 100%ig zustimmen;-)

Na wenigstens diesmal. 😉

Zitat:

PS: das hier meinte ich mit "bruchteil". (bild ist nicht von mir, hab ich da gefunden!)

Gibts denn Bremsenprüfstandswerte von dieser Bremse?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VRTom



Zitat:

PS: das hier meinte ich mit "bruchteil". (bild ist nicht von mir, hab ich da gefunden!)

Gibts denn Bremsenprüfstandswerte von dieser Bremse?

Das ist die Bremse von Pink.

Nen Prüfstandsbericht gibts glaub ich auf der 1. oder 2. Threadseite da..

Hab denen mal meine Sicht der Dinge erzählt.

Mal sehen wie das ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


PS: das hier meinte ich mit "bruchteil". (bild ist nicht von mir, hab ich da gefunden!)

Denk dir den Bremsbelag nochmal dazu dann ist der Rand nimmer so groß. Ob da nun aber ein Rand entsteht oder nicht ist ja auch erstmal völlig egal, da dieser bei JEDER Scheibe irgendwann entsteht. Gut man verschenkt Bremsleistung aber es gibt halt nix grösseres im Moment das passt.

Der Belag steht bei den Sätteln aber nicht sehr weit über den Haltern.
ich werds mal "vor ort" mitverfolgen 🙂

i know. Aber es wirkt dann nicht mehr so gravierend. Seine Anlage muss sich ja demnächst auch im Rennsport beweisen. Vielleicht gibt es dazu ja auch mal ein Feedback. Bis der Eddi seine Anlage am Laufen hat, wirds ja noch dauern.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Denk dir den Bremsbelag nochmal dazu dann ist der Rand nimmer so groß. Ob da nun aber ein Rand entsteht oder nicht ist ja auch erstmal völlig egal, da dieser bei JEDER Scheibe irgendwann entsteht. Gut man verschenkt Bremsleistung aber es gibt halt nix grösseres im Moment das passt.

Das Moment ist aber nicht größer wie er behauptet!

Er regelt ja am LAB zurück, die Spannkraft wird wieder weniger.

Was bleibt: das Produkt aus Kraft und Scheibenradius bleibt gleich.

Er meint jetzt weil er den Radius erhöht und nicht die Spannkraft ändert das was. 🙄

Glaube er hatte auch hinten 1,6KN pro Seite gemessen. Ganz normale Werte wie ich meine.

Sagen wir der Golf 2 hat aufm Prüfstand hinten 350kg Achslast. Da könnte ich mit 100%iger Abbremsung, also wenn ich die gesamte Achslast in Bremskraft umwandeln kann ( µ =1 ), ca. 1,7KN pro Rad hinten umsetzen!

Was zeigt uns das? Die Physik kann man nicht umgehen!

jetzt hab ich nur diskosionen gehört die mir net weiterhelfen ich hab den thraed extra rausgenommen weil ich nicht extra wegen meiner frage zur HA machen wollte ich möchte nur wissen ob man die HA umrüsten sollte wenn ja womit und wenn nicht welche bremscheiben sind zu empfelen ganb beim golf auch 2 unterschiedliche bremsscheiben hinten? (größen) wenn ja hab ich die alte

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


jetzt hab ich nur diskosionen gehört die mir net weiterhelfen

Warum das nicht?

Aus welchem Grund meinst du denn, brauchst du hinten ne andere Bremse?

mein ich ja garnicht.... hab nur nen Kit gesucht wo allet drinne ist ... Vorne fäält 70% der bremskraft an^^

Für hinten gibts nichts, jedenfalls soweit mir bekannt.

Für vorne gibts was Komplettes, allerdings ca. 2500€ 😕
Musst mal die links durchgucken die ich dir schon hingeschrieben hab.

Ich weiß ja nicht was du vor hast, aber möglicherweise reicht auch ne S3 Bremse. Fahr ich ja auch.

Mit Serien VAG Teilen soll auch die 256er gehen - den Stress mit dem Eintragen geb ich mir aber nicht. Daher kann ich auch zu den dort verbauten Teilen nichts sagen und die Anlage vom Synchro passt natürlich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen