Größere Bremsanlage VA

BMW 3er E92

Hallo,

möcht evtl nur an der VA größere Bremsanlage.
Hab momentan VA 330mm und HA 336mm. (sieht irgendwie blöd aus)

Welche Möglichkeiten gibt es da, welche zusätzlichen Kosten kommen auf mich zu wenn ich z.B. auf die 345mm v. 330/335er umrüste?
Werd auf jeden Fall warten bis die aktuellen Scheiben/Klötze am Ende sind, da würden nur die Teile auch schon ca. 300 Euro kosten.

Oder Alternativ Zubehör, was gibts da Gutes. (Auf jeden Fall sollte Bremsscheibe > 336mm sein und Bremssattel in Schwarz).

MFG

18 Antworten

Frage deinen Bekannten doch mal bei Gelegenheit, warum BMW keine Performance Bremse für den 335i anbietet. Damit wäre man endlich das Nassbremsproblem los...

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Frage deinen Bekannten doch mal bei Gelegenheit, warum BMW keine Performance Bremse für den 335i anbietet. Damit wäre man endlich das Nassbremsproblem los...

ja mach ich. ja stimmt auch ein Vorteil der PP. Muß jetzt nur noch alles klären ob das alles klappt lt. meinem 🙂 ist bei der PP - Anlage ein Teilegutachten mit bei. Also muss die Anlage eingetragen werden und ob der TÜV mir nur die VA einträgt weiß ich noch nicht sicher..

Hallo Jungs, hat denn bis heute jemand berichten können, ob man die Performance Bremse nur an der VA am 330d
E90 mit den 330 mm Scheiben eingetragen bekommt? Stehe vor der gleichen Problematik, bedanke mich für jede hilfreiche Antwort. Der "nette" Themenersteller wollte sich selber nicht zu Wort melden.

Wie wäre es denn die Bremssättel vom 335 zu kaufen, die passen plug and play und dann die größeren Bremsscheiben vom 335i/d zu verwenden? Hier im Forum bietet jemand beide Sättel für 300€ an.
Ich habe mich entschieden Tarox F2000 und EBC Yellowstuff zu montieren. Ist wie WurfAnker werfen, wenn du bei >200 voll reinsteigst😁
Kalt bremsen se wie normale, aber schon nach den ersten vernichteten 20km/h bei dem Tempo sind sie so warm, dass sie noch bissiger werden und bei Bedarf tapfer bis zum Stillstand verzögern.
Man kann das auch kombinieren, also große Scheiben von Tarox nehmen und die größeren Bremssättel. Die Reibfläche ist noch ein paar mm breiter und die Scheibendicke ist mit 30mm <-vs-> 24mm besonders beeindruckend. Das bekommt man alles problemlos eingetragen. Es gibt ja 325d mit größeren Scheiben, sogenannte Behördenfahrzeuge. Bzw. wenn die Scheiben unauffällig sind, die 335-Bremse fällt dem TÜV-Mann gar nicht auf. 2009 wurde der 330d kurzzeitig standartmäßig mit der großen Bremse ausgeliefert.
Irgendwie ist es bestimmt auch möglich eine FestsattelBremse nur vorn eintragen zu lassen, aber wie programmiert man das oder muss es sein oder nicht?
P.S. nach dem Foto habe ich die schiefe Halteklammer am Belag gerade gedrückt😉

Tarox F2000
EBC Yellowstuff
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen