Größe der Hardyscheiben

Opel Omega B

Hallo Leute brauche dringend den Durchmesser der Hardy (Gelenkwellen) Scheiben für den 2L 16 V.

Muß die jetzt am WE erneuer da ich zum Tüv muß und bei ebay habe ich keine für den 2L 16 V gefunden, aber mit dem Durchmesser könnte man mir dort im shop weiterhelfen..

Wenn ihr noch andere Abmessungen kennt gebt diese bitte auch mit an.

Will die bei APT bestellen

die sollen leider nicht passen http://cgi.ebay.de/...ryZ61030QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

danke für die hilfe

gruß stefan

26 Antworten

so leute die sachen sind alle verbaut und muß sagen, das das alles echt gut rein ging, bis auf dem lenkzwischenhebel, der war total fest gegammelt...... aber auch der hat nach ner guten std verloren bis er raus war..
also jetzt läuft alles wieder, habe nur festgestellt das ich auch mal die bremsbacken vorne wechseln muß.

und das thema mit dem nockenwellensensor wo ich mich noch nicht richtig rantraue..

jetzt bin ich gespannt wie lange die sachen halten. ersten bericht schreibe ich am monats ende wie es dann aussieht. werde morgen auch noch ein paar fotos machen wie es im eingebauten zustandt aussieht.

Hallo,
also hier gab es ja schon etliche Threats wo es Fürsprecher und eben die andere Fraktion gab, welche so ziemlich alle Teile außer denen von sogenannten "nahmhaften Herstellern" schlecht machen. Bei Ebäh und Co sollte man schon ein wenig auf den Anbieter achten und ggfs einfach mal nachfragen welcher Marke das angebotene E-Teil entstammt, sonst kann man schon reinfallen. Über Q11 Autoteile, ATU und ATP kann ich selbst dagegen nur gutes berichten was die Teile angeht. Habe selbst Querlenker, Spurstangen, Pendelstützen von ATP im (alten) Omega, seid mittlerweile 25TKM, und die Bauteile sind immer noch in Schuß !! Und was soll bei einem Auspuffendtopf von ATU, welcher von Walker oder Bosal ist, schlecht sein ?!
Muss ja aber letztendlich jeder selbst verantworten was er tut

Habe Heute mal die Stabis angeschaut und Foto´s gemacht....

Schreibt mal bitte ob die Risse im Gummi "Normal " sind....

So Fazit nach ca. 10 Monaten und ca 12000Km ..... FINGER WEG VON DEN HARDYSCHEIBEN...

Ich bin auf einen Bühne gefahren um zu gucken ob ich mein Flexrohr schweißen kann. Das geht leider nicht da es am Stahlgeflecht gerissen ist und somit nur ein austausch möglich ist.
Das ist schonmal Scheiße , ABER DER HAMMER

die HADASCHEIBEN sehen aus als wären sie im PANZER im 2.ten WELTKRIEG genutzt worden..
siehe Foto.

So sahen meine alten Scheiben nicht mal annähernd aus. Der ober Hammer..

Ich bin geheilt, wenn Ebay dann nur Markenware. Und nur wenn ich genug Geld spare, da sind 20-30€ bei Teilehändler besser angebracht.

Versuche schon seit einer halben Std ATP zu erreichen was die dazu sagen, aber die tolle Hotline läßt mich eine Warteschleife nach der anderen drehen und zum Schluß fliege ich raus. Super. Und im Verkauf sagt man mir das Sie meine nummer weiter geben und mich anrufen, dauert aber mind. eine Std.
Eher sogar länger , da der Kollege alleine ist und alle anderen im Urlaub sind..

Jetzt mag ich nichtmal das Flexrohr mehr bei 321 bestellen, ob wohl da ja nix verkehrt sein kann..

Meine Koppelstangen sehen ja soweit noch ganz o.k aus, aber auch die werden gegen Markenware getausch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


...Und was soll bei einem Auspuffendtopf von ... Walker oder Bosal ... schlecht sein ?!

Die genannten Hersteller bilden m.E. wohl eher das untere Ende bezüglich Qualität.

Ich habs ja gleich gesagt!!

Die Gummis meiner Koppelstangen sind nach 20000km nicht porös. Sind auch original Opel.😉

Oh habe die Bilder vergessen..

nächste..

Wer billig kauft, kauft meistens zwei mal...
Selbst bei Markenanbietern gibt es die recht preiswert,
da braucht man wirklich nicht wegen zwei €uro weniger zum Chinesen gehen.

Habe mir heute auch das Flexrohr bei der Selbsthilfe Werkstatt gekauft. Habe darauß definitiv gelernt.
Auch wenn andere sagen , ja das taugt was.. Habe immernoch keinen von der PROBLEM Stelle err.

Aber die Hardyscheiben hoffe ich halten noch bis anfang nächsten Monat, weil ich pleite bin und mir Originale hole, nicht nochmal die Scheiße..

Ich finde schon das die mega heftig aussehen. Tüv brauche ich auch im Sommer und neue Sommerreifen..
Man man..

Hi,
danke an den TE, dass man einmal so eine Rückmeldung bekommt, denn häufig ist es ja so wie bei den ebay Bewertungen. Am Anfang ist alles ok, jeder freut sich und findet es gut, etwas gespart zu haben und gibt ein positives Urteil ab. Aber wie man hier wieder sieht, kommt nach einiger Zeit das böse Erwachen nur erfährt es dann keiner mehr.

Gruß Chuck

Danke Chuck, da werde ich noch mehr Bilder reinsetzten am Sa abend oder So , habe auch die Koppelstangen und den Zwischenlenkhebel abgelichtet 😁 , das man das auch mal sieht..

Habe auch nur viel gutes über ATP gelesen und gedacht das die ok sein, weil sie mir auch andere empfolen haben.

Heute kann ich schon einbißchen darüber lachen 😉 , und wenn ich Originale habe werde ich nochmehr lachen können 😁..

_Habe aber noch super Muskelkater , da ich 4 Std für das wechseln vom Flexrohr gebraucht habe, aber da kommen dann die Bilder am WE..

Deine Antwort
Ähnliche Themen