Grip=0

Opel Astra G

Hallo wollte mal fragen, ob jemand von euch das selbe Problem hat wie ich.
Also bei uns sind die Bundesstraßen komplett vereist...ich fahre deshalb meistens nicht schneller als 40. Zudem merke ich wie mein Wagen schlingert. Also mal gar keine Bodenhaftung hat. Bremsen geht gar nicht! Es greift sofort das ABS ein. Habe meine Winterreifen mal überprüft wegen dem Profil, aber die sehen aus wie neu. Könnte es sein das dies an meinem Sportfahrwerk liegt??? Das ist ja mal etwas härter als das Serienfahrwerk. Ich habe nämlich das gefühl das es anderen Verkehrsteilnehmern nicht so geht wie mir?!?!?!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Tony

Beste Antwort im Thema

Na was bin ich froh nen 1.8er zu ham, der fährt bei Schnee äußerst passabel.🙄

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Warum vom Bremspedal gehen wenn das ABS regelt?

weil das ABS nur vor sich hinregelt und der letze grip auch noch flöten geht... zumindest kann ich dann besser verzögern... beim anfahren schalt ich TC auch aus um vom fleck zu kommen... ist ja zum geradeausfahren echt nützlich aber hält beim losfahren doch eher auf 😉

Es gibt diese Momente da zweifel ich an den Leuten... dieser gehört definitiv dazu

Zitat:

Original geschrieben von Marc 22


Das ist normal beim Astra g das er schlecht bei Schnee fährt, also der x16szr.
Habe erst einen Skoda gefahren, der hatt besseren Grip, hatt ja auch so ein Programm drin damit die Räder nicht durchdrehen.

Mein ABS kommt auch gleich wenn ich auf Schnee fahre und bremse, das ist nun egal was für Reifen drauf sind ist alles der gleiche Mist.

Ist halt so beim Astra G, der möchte nicht gebremst werden, der muss immer fahren.😁😁

Was hat denn das mit dem Motor oder Auto zu tun?? (außer vielleicht wenn unterschiedliche Achsen angetrieben werden?)

Da beherrscht wohl eher jemand sein Auto nicht oder hat generell kein Gefühl fürs Autofahren.

Mein Astra hat mich bisher zuverlässig durch Regen, Schnee oder Eis gebracht und das mehrere (zehn)tausend Kilometer.

Würde Dir da ein ADAC-Sicherheittraining ans Herz legen, wenn Du mit dem Auto nicht zurecht kommt.

Moin!
Hast die Smileys nicht gesehen?🙄
Dat war nen Joke!😁
Mfg Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Namor



Da beherrscht wohl eher jemand sein Auto nicht oder hat generell kein Gefühl fürs Autofahren.

Mein Astra hat mich bisher zuverlässig durch Regen, Schnee oder Eis gebracht und das mehrere (zehn)tausend Kilometer.

Würde Dir da ein ADAC-Sicherheittraining ans Herz legen, wenn Du mit dem Auto nicht zurecht kommt.

Keine Sorge...ein Sicherheitstraining brauch ich nicht. Beherrsche mein Auto schon ganz gut!

@ Fischmanni: Meine Winterreifen sind von Champiro GT. Sind bestimmt auch günstige.
@ Thana: Laufrichtung stimmt😉

Danke an alle die "ernst gemeinte" Kommentare abgegeben haben.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Zwegat



Zitat:

Original geschrieben von Namor


@ Fischmanni: Meine Winterreifen sind von Champiro GT. Sind bestimmt auch günstige.

Danke an alle die "ernst gemeinte" Kommentare abgegeben haben.

Hallo

Bitte bitte, die Frage hat sich dann auch geklärt, die Reifen sind nicht nur günstig, sondern diversen Tests zu Folge auch grottenschlecht.

*hust*
http://www.testberichte.de/.../...piro_wt_plus_195_65_r15t_p84543.html

und warscheilich auch noch DOT 1401 oder sowas 😁

Reifen wechseln auf Michelin, Vredestein, Goodyear, Conti oder ähnliches und schon hast du mehr Grip😁

Zitat:

Original geschrieben von thana



wenn das abs regelt einfach mal kurz von der bremse gehen und erneut bremsen das hilft schonmal bei eis auf der strasse.

Mir kommt es auch oft so vor, daß das Auto bei aktivem ABS ohne spürbare Bremswirkung weiter rollt, und das auch bei nur 10-20kmh und Schneebelag.

Ich fühle mich wesentlich sicherer und komme "anscheinend" schneller zum stehen (vorallem bei Schnee), wenn ich eine flotte Stotterbremse (ca. 2x pro Sek.) anwende.

Da merkt man jedesmal einen kleinen Ruck.

Lieber kurz und etwas kräftig, als länger und nur leicht.

Gruß

Da muss ich einigen meiner Vorredner recht geben. Der Astra fährst sich schlecht bei Eis und Schnee und ich fahre keine billig Reifen. Da lies sich mein Vectra B definitiv besser fahren.

Gruß
Markus

ich kann keinesfalls behaupten, dass der Astra im Winter schwierig zu fahren ist. Meiner lässt sich auf Schnee narrensicher fahren und ist, sollte mal das Heck ausbrechen, mit nem kurzen Gegenlenker wieder sicher fangbar. Sowohl mit den 195er Firestone Winterhawk als auch mit den derzeit montierten 205er Conti Wintercontact war ich immer bestens unterwegs. Und bei uns in Bayern gibts reichlich Schnee.

Zum ABS: da sich bei Fahrzeugen ohne ABS beim Bremsen auf Schnee ein Keil vor die Räder schiebt, kann der Bremsweg dort kürzer sein. Aber lieber etwas mehr Bremsweg und dabei noch voll lenkbar🙂

Wer pauschal behauptet, der G führe sich "schlecht" bei Eis und Schnee, hat entweder keine Ahnung oder will keine haben.

Grundsätzlich ist das Fahrwerk des G gutmütig und leicht zu handhaben. Mit gescheiten Reifen drauf, liegt der G auch bei Eis und Schnee bestens und ist i.d.R. leicht beherrschbar. Ein typischer Fronttriebler halt. Den G mit tendenziell schwereren/größeren Autos zu vergleichen, bringt wenig. Je mehr Masse ein Auto hat und je länger der Radstand ist, um so ruhiger fährt es sich nun mal bei rutschigen Bedingungen.

Ich fahre im G bei den derzeitigen Bedingungen oft Kreise um andere Autos, inkl. einiger Angsthasen in ihren Poser-Allradlern.

Wer es selber nicht hinbekommt, sollte u.U. mal über seinen Fahrstil nachdenken oder Reifen und sonstige Technik seines Autos checken.

Koreaner

Ich hatte bloß geschrieben das es sich schlecht fährt, und das mit den Motor ist quatsch stimmt.

Ich hab ja bloß die 175er drauf, ist das auch eine Ursache??

Jain, im Grunde sagt man, um so schmaler die reifen im Winter sind, um so besser kommt man durch Schnee/Matsch. Durch die schmaleren reifen hast du jedoch Komfort Einbußen. Ich kann mich im übrigen auch nicht beklagen mit meinem Astra. Lässt sich auch bei diesen schlechten Wetter sehr sehr gut Fahren.

Es muss natürlich auch die Bereifung stimmen. Habe letztens erst einen Nagelneuen teuren Mercedes gesehen, und der scheint mit Sommerreifen unterwegs gewesen zu sein. Soll bedeuten, wenn die Bereifung nicht stimmt, lässt sich jedes Auto schlecht Fahren

MFG Devil

Zitat:

Original geschrieben von Koreaner


Wer pauschal behauptet, der G führe sich "schlecht" bei Eis und Schnee, hat entweder keine Ahnung oder will keine haben.

Grundsätzlich ist das Fahrwerk des G gutmütig und leicht zu handhaben. Mit gescheiten Reifen drauf, liegt der G auch bei Eis und Schnee bestens und ist i.d.R. leicht beherrschbar. Ein typischer Fronttriebler halt. Den G mit tendenziell schwereren/größeren Autos zu vergleichen, bringt wenig. Je mehr Masse ein Auto hat und je länger der Radstand ist, um so ruhiger fährt es sich nun mal bei rutschigen Bedingungen.

Ich fahre im G bei den derzeitigen Bedingungen oft Kreise um andere Autos, inkl. einiger Angsthasen in ihren Poser-Allradlern.

Wer es selber nicht hinbekommt, sollte u.U. mal über seinen Fahrstil nachdenken oder Reifen und sonstige Technik seines Autos checken.

Koreaner

Ich würde nicht behaupten dass ich keine Ahnung habe oder nicht fahren kann.

Zudem ist mein Auto in technisch Einwandfreiem Zustand und ich fahre auch keine billig Reifen, aber er ist trotzdem sehr schwammig und neigt zum extremen übersteuern.

Deine Antwort