Grill schwarz lackieren
moin,
ich will bei meinem single frame grill das verchromte gerne in schwarz haben.
ich würde das gerne selber machen.
habt ihr vorschläge wie ich das am besten anstelle.?
mfg
Beste Antwort im Thema
Was haltet Ihr zwei beide eigentlich davon,wenn Ihr heiratet und Euren Chat bei Euch behaltet ?
Wird jetzt langsam zu aufdringlich,.meine Meinung jedenfalls !
Macht halt mal nen Threat für die Götter der Sprühdosen auf und wir schliesen das hier jetzt mal,..
115 Antworten
Hab schon öfter davon gehört, dass einige sich den chromrahmen, wie die zierleisten und die dachreling folieren lassen haben.
folieren?
das auch nicht schlecht.
weil amateurhaft lackieren sieht müll aus.
und mir den grill in schwarz zu kaufen und dann 180 euro hinzulegen.
Lackier das doch eben! Füller, bisschen Schleifpapier, Farbe und Klarlack matt!
Selbst ich als totaler Laie, bekomme das mit den Spraydosen, die es heutzutage auf dem Markt gibt ,so hin, das du es nicht unterscheiden kannst ob das vom Lackierer ist oder selfe make mit der Sprühdose.
Das ganze sogar so, dass es Autobahn fest ist (3-mal Klarlack und die Steine prallen ab wie Flummis)!
Müssen Kunststoffe nicht vorher getempert werden?
Ähnliche Themen
lackiert habe ich das noch nicht oft aber in welcher reihenfolge macht man das denn?
schleifen füllern schleifen lacken?
-schleifen (220,320 oder 400 je nach Oberfläche)
-mit Bremsenreiniger reinigen (auf einen Lappen und einmal kurz drüber putzen)
-füllern
-schleifen (400 oder 600)
-mit Bremsenreiniger reinigen (auf einen Lappen und einmal kurz drüber putzen)
-lackieren(immer in Kreuzgang) 3-5 Minuten ablüften und weiter bis der gewünschte Farbton erreicht ist
-Klarlack (sofort nachdem die Grundfarbe lackiert wurde ca.7-10 Minuten) direkt Klarlack drauf (auch wieder im Kreuzgang) in 3 Schichten. Zwischen jeder Sicht immer 3-5 Minuten ablüften lassen.
Wichtig immer über die Enden des Bauteils drüber lackieren, also darüber hinaus laufen lassen so, dass wenn man den Düsenknopf los lässt nicht mehr über dem Bauteil ist. Immer nass in nass lackieren damit sich die schichten Lackfarbe/Klarlack zu einer verbinden.
Das hält bei mir schon seit 40.000 km
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
-schleifen (220,320 oder 400 je nach Oberfläche)
-mit Bremsenreiniger reinigen (auf einen Lappen und einmal kurz drüber putzen)
-füllern
-schleifen (400 oder 600)
-mit Bremsenreiniger reinigen (auf einen Lappen und einmal kurz drüber putzen)
-lackieren(immer in Kreuzgang) 3-5 Minuten ablüften und weiter bis der gewünschte Farbton erreicht ist
-Klarlack (sofort nachdem die Grundfarbe lackiert wurde ca.7-10 Minuten) direkt Klarlack drauf (auch wieder im Kreuzgang) in 3 Schichten. Zwischen jeder Sicht immer 3-5 Minuten ablüften lassen.Das hält bei mir schon seit 40.000 km
ein bild wäre cool von deinem
Lass das Lieber mit dem Lacken, das ist nur Schmu. Und viel Arbeit. 😛
User X-Joe.Black-X hat einige Chromteile mit Folie Überzogen, sieht ganz Ordentlich aus, über den Vorteil von Folie brauch man nicht Diskutieren.
Guck dir mal ein bißchen die Bilder an, insbesondere den Grill auf Großansicht.
Habe letztens mein Felgendeckel lackiert, hier ein Bild! Der Grill bekommt am WE ne neue Farbe ich warte noch auf die Lackdosen (Ist ein Sonderlack von der quattro GmbH der in Dose abgefüllt wird). Wenn ich fertig bin poste ich mal ein Bild vom neuen Grilldesign.
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Das hält bei mir schon seit 40.000 km
Wieviel Fährst du im Jahr, und wie Oft Besuchst du die Waschanlage 😕
____________________________________________________________
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
welche folie nimmt man denn da?
Matt Schwarz 😁
Mußt mal in der Bucht suchen, oder Google Füttern.
Kannst auch mal in diesem Shop ein Bißchen Stöbern.
Warte mal ab, ich Denke der ein oder andere wird hier noch was zu dem Thema Schreiben, oder einfach mal die Sufu nutzen, gibt ja einiges dazu!
Ich fahre spätestens jede 2 Woche in die Waschanlage! im Jahr fahre ich so um die ~25.000 km.
Damit es auf dem Plastik hält dafür nimmt man ja den Füller. 😉