Grill o. Emblem muß nicht zum Tüv.??
hallo,
ich habe eine frage, ich habe ein Grill ohne Emblem mit halbmond gekauft, als es ankam war keine ABE kein teilegutachter dabei, als ich den verkäufer gefragt habe meinte er, ein grill muß nicht eingetragen werden und braucht kein abe da er baugleich wie der original nur halt ohne emblem? und jetzt wollte ich euch fragen ob das wahr ist oder nur händler ausrede.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oliverds
dann fang ich mal an: verschiedene händler, tüv und dekrastellen sowie ein bekannter bei der autobahnpolizei...
Trotzdem glaube ich lieber dem Gesetz, bis Du mir das Gegenteil belegst:
ein Fahrzeugteil, welches Du nachträglich abänderst, austauscht, entfernst oder an Dein Fahrzeug hinzufügst, benötigt ein Prüfzeugnis.
Dies kann eine Teile-BE, eine Teile-BAG, ein Teilegutachten oder eine EG-Typengenehmigung (EWG-BE, EWG-BAG, ECE-BAG) sein (§ 19 III StVZO).
Nur in den Fällen, in denen auf den Fahrzeugteilen eine EG-Typengenehmigung abgedruckt, eingestanzt etc. ist, reicht dieses Prüfzeichen allein für den Nachweis der Vorschriftsmäßigkeit dieses Fahrzeugteils aus (§ 19 IV StVZO).
Aber vielleicht hast Du auch genau das gemeint und wir reden aneinander vorbei... 😉
Mag ja auch sein, dass ich falsch liege. Aber warum legen manche Hersteller dann eine ABE bei, wenn sies garnicht müssen?! Ich mein, bis das Teil ne ABE bekommt wird das Ding ja bestimmt irgendwie getestet und das wird ja bestimmt auch nicht billig sein.
es hat sich mit dem teil erledigt, der untere halbmond passt kein bisschen, ganz zu schweigen vom grll, nur der obere halbmond passt richtig aber nutzt mir auch nicht viel, also ich kann nur von dem hersteller abraten.
Zitat:
Original geschrieben von v5er
Mag ja auch sein, dass ich falsch liege. Aber warum legen manche Hersteller dann eine ABE bei, wenn sies garnicht müssen?! Ich mein, bis das Teil ne ABE bekommt wird das Ding ja bestimmt irgendwie getestet und das wird ja bestimmt auch nicht billig sein.
Richtig, ein Fahrzeugteil wird getestet und erhält erst nach erfolgreicher Prüfung seine Bauartgenehmigung.
Wenn beispielsweise für reihenweise gefertige Fahrzeugteile vom KBA eine ABE erteilt wird, so muss der Hersteller das aufgrund der ABE erteilte Typzeichen auf diesem Fahrzeugteil anbringen (§ 22 II S. 2 StVZO) und ihm zusätzlich einen Abdruck oder eine Ablichtung der ABE beifügen (§ 22 II S. 3 StVZO), damit der Käufer sich sicher sein kann, dass er das erworbene Teil auch verwenden darf.
In einer ABE können jedoch auch Anbauanweisungen stehen, die beachtet werden müssen. Bei einer Kontrolle wäre diese dann dazu da, den vorschriftsmäßigen Anbau eines Fahrzeugteils überprüfen zu können.
Anders verhält es sich bei sog. EG-Typengenehmigungen. Dies sind sozusagen internationale Betriebserlaubnisse bzw. einheitliche Genehmigungen, auf deren Anerkennung sich die meisten Länder verständigt haben. Hier reicht dann wie beschrieben das Typzeichen an sich aus (§ 19 IV StVZO), ohne dass es der Mitführung eines Nachweises bedarf.
Gruß,
JMcClane
Ähnliche Themen
Ich würd das Teil zurück schicken, die Versandkosten wirst du allerdings selber tragen müssen, siehe auch:
http://www.friedrichs-motorsport.de/index.php?...
ja jungs, ihr macht das schon...
hey leute nun meld ich mich auch dazu
hab mir bei ebay einen grill ohne emblem gekauft von jom
ohne abe
es steht nämlich dabei das keine abe benötigt wird da es sich um kein anderes teil handelt. lediglich das emblem fehlt.
also glaube ich das auch was darin stand
alles klar? oder labern hier immernnoch welche scheiße?
hi du..
nein der ist wirklich von JOM
bei meinen scheinwerferblenden war eine abe dabei aber bei jom stand das so wie ich es schon geschrieben habe.
ich fahre nen bora
bei meinem golf3 ist auch ein grill von jom, habe aber eine schriftliche abe mit geschickt bekommen.
sehr komisch
aber was soll ich machen? wenn der tüv was will erzähle ich ihm das so, ansonsten baue ich ebend den alten wieder ran
Zitat:
Original geschrieben von didou
es hat sich mit dem teil erledigt, der untere halbmond passt kein bisschen, ganz zu schweigen vom grll, nur der obere halbmond passt richtig aber nutzt mir auch nicht viel, also ich kann nur von dem hersteller abraten.
Tja, wie ich gesagt habe.
Die verkaufen nur scheiße. Drecksladen ist das!
Bei dir warens 20, bei mir 70€
Aber egal, abwarten was die Dekra über die ABE sagt,und wenn die wirklich gefälscht sein sollte, sind sie dran!
Zitat:
Original geschrieben von rieminie
hey leute nun meld ich mich auch dazu
hab mir bei ebay einen grill ohne emblem gekauft von jom
ohne abe
es steht nämlich dabei das keine abe benötigt wird da es sich um kein anderes teil handelt. lediglich das emblem fehlt.also glaube ich das auch was darin stand
alles klar? oder labern hier immernnoch welche scheiße?
Naja... wem man bei Ebay "glauben" kann, da brauch man glaub ich nicht drüber zu diskutieren 😉
Und um "Scheisse labern" geht es hier sowieso nicht. Es geht einfach nur darum dass es manche Hersteller gibt, die eine ABE mitliefern. Und das muss ja irgendeinen Grund haben, gell?
Man muss sich ja nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil man n JOM-Grill ohne ABE hat 😁
man man man... was man hier alles so liest,
also grundsätzlich ist es so, sobald man etwas verändert muss dieses in schriftlicherform belegt werden, das es den vorschriften entspricht. Gerade bei einem Grill ist es sehr wichtig. Oder wisst ihr aus welchem material der grill ist (jetzt kommt nicht mit kunstoff oder so) da gibbet auch noch zig unterschiede ob der zB. aus POM PE PA PVC ist und jedes dieser Kunstoffarten splittert oder verhält sich im bruchfall anders ! schon nen unterschied ob man einen Fußgänger aufspießt oder ob sich der grill wech biegt !
Auf der sicheren Seite seit ihr wenn ihr ne
ABE
Teilegutachten + Eintragung habt
Ein E prüfzeichen im grill habt
der absolute schwachsinn ist (was auch der Tüv leider auch einträgt)
selbstbaugrill, gerne beim g2 gemacht, mittelstück rauslöten, seitenstück einlöten verspachteln und fertig ist der emblemlose grill ! naja über die neuen "sollbruchstellen" hat da wohl niemand neu drüber nachgedacht !
gruss jens