Gravierende Unterschiede zw. Yamaha Aerox R und Yamaha JogRR
Hi,
ich wollte mal fragen ob es gravierende Unterschiede zwischen dem Aerox und dem JogRR gibt. Da ja in beiden der selbe Motor verbaut ist dachte ich mir das es eigentlich kaum Unterschiede geben dürfte.
Und wenn wir schon dabei sind: Hat jemand Erfahrung mit dem neuen CPI GTR Race?
24 Antworten
Mir fällt gerade ein Schreibfehler auf...in der letzten Antwort meinte ich nicht DT, sondern DD.
Der Ludix ist halt überhaupt nicht vergleichbar. Das ist sicherlich kein schlechter Roller, aber er ist nur begrenzt Alltagstauglich und generell ist Peugeot nicht gerade der Qualitätshersteller schlechthin.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Mir fällt gerade ein Schreibfehler auf...in der letzten Antwort meinte ich nicht DT, sondern DD.Der Ludix ist halt überhaupt nicht vergleichbar. Das ist sicherlich kein schlechter Roller, aber er ist nur begrenzt Alltagstauglich und generell ist Peugeot nicht gerade der Qualitätshersteller schlechthin.
Gerade von Peugeot dachte ich das man Qualität erwarten kann. Gut, der V-Clic wird zwar afair im selben Werk wie die anderen Chinakracher gefertigt aber an sonsten hab ich noch nie was böses drüber gehört. Was gibts denn sonst an Alternativen bis 2000€?
Nicht viele...für was neues ausgefallenes sind 2000€ eigentlich schlicht und einfach zu wenig.
Peugeot ist qualitativ kein totales Desaster, aber mit Ruhm bekleckern die sich definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Nicht viele...für was neues ausgefallenes sind 2000€ eigentlich schlicht und einfach zu wenig.Peugeot ist qualitativ kein totales Desaster, aber mit Ruhm bekleckern die sich definitiv nicht.
Ab wie viel würde es denn losgehn? Ab 2400€ gibts ja den Aerox und ab 2100€ den Speedy AC.
Ähnliche Themen
Gilera Runner: ca 2500€
Gilera DNA: ca 3000€
Peugeot Jetforce: ca 2200 (aber dafür technisch nicht mit zB einem Aerox zu vergleichen)
Der halbwegs erschwingliche Rest sieht halt alles mehr oder weniger wie ein ganz normaler, schnöder Roller aus.
Eventuell gibt es da jedoch noch eine letzte Alternative: Was sagst du denn zB zum Beta Ark? Der sieht ein wenig "enduromäßig" aus und kostet als AC 1900€.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Gilera Runner: ca 2500€
Gilera DNA: ca 3000€
Peugeot Jetforce: ca 2200 (aber dafür technisch nicht mit zB einem Aerox zu vergleichen)Der halbwegs erschwingliche Rest sieht halt alles mehr oder weniger wie ein ganz normaler, schnöder Roller aus. Was sagst du denn zB zum Beta Ark? Der sieht ein wenig "enduromäßig" aus.
Hrm... Naja, erinnert mich an den TPH und den TKR. Aber nich unbedingt schlecht. Obwohl sich Beta wie ne chinesische Kopierfirma anhört...
Beta ist das genaue Gegenteil eines Billigherstellers...das ist ein kleiner, aber feiner Hersteller aus Norditalien, der normalerweise eher kleine Geländemotorräder herstellt.
Der Ark hat den liegenden Minarelli-Motor und eine superfeine Verarbeitung...
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Beta ist das genaue Gegenteil eines Billigherstellers...das ist ein kleiner, aber feiner Hersteller aus Norditalien, der normalerweise eher kleine Geländemotorräder herstellt.
Der Ark hat den liegenden Minarelli-Motor und eine superfeine Verarbeitung...
Hört sich nich schlecht an. Aber wo gibts Händler? Hier aufm Hunsrück auf jeden Fall net. Und ich will nich unbedingt die Katze im Sack kaufen.
Wo es bei dir in der Gegend Händler gibt, weiß ich natürlich nicht.
Hier ist weit und breit auch keiner, wenn man mal von einem großen Hondahändler absieht, der nebenher auch immer noch 1-2 Betaroller da stehen hat und die halbherzig als Zubrot vertickt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Wo es bei dir in der Gegend Händler gibt, weiß ich natürlich nicht.Hier ist weit und breit auch keiner, wenn man mal von einem großen Hondahändler absieht, der nebenher auch immer noch 1-2 Betaroller da stehen hat und die halbherzig als Zubrot vertickt. 😉
Schade... Wirds wohl doch beim GTR bleiben.