Grauenhafte Ersatzteilversorgung bei Mercedes-Benz

Mercedes E-Klasse W211

Moin aus Hamburg!

Ich fahre zur Zeit einen E320 cdi V6 aus dem Jahr 2008. Im vergangenen Dezember fuhr Morgens ein anderes Auto bei mir auf. Der Schaden wurde auf ca. 11.000 Euro taxiert. Wiederbeschaffungswert 19.800 Euro. Also wurde das Fahrzeug bei einer Mercedes Fachwerkstatt in Hamburg repariert. Bis auf einige nötige Nacharbeiten wie nicht zurückgestellte ausgelöste Kopfstützen und nicht richtig angepasste Stoßstange ist das auch ganz gut gelungen. Bei dem Unfall wurde unter anderem das rechte Auspuffendrohr beschädigt. Dieses Ersatzteil ist seitdem nicht lieferbar, sodaß ich mit einem verbogenem Endrohr herum fahren muss. Ich habe auch das Kundendienstzentrum in Maastricht kontaktiert. Dort bekam ich die Auskunft das ich auf einen Bescheid meiner Werkstatt warten soll, da man momentan nichts für mich tun kann. Was für eine Arroganz! Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir einen heissen Tip geben wie ich jetzt verfahren sollte. Das war dann wohl mein letzter Benz.

Gruß Nolte

Beste Antwort im Thema

Frage mich ernsthaft wer hier arroganter ist !?!

Ich finde die Ersatzteilversorgung gerade bei Mercedes erstklassig und wenn man bedenkt wie lange die für ein Model Teile liefern ist es bemerkenswert und wenn dann mal ein Teil länger brauch oder wie gesagt wegen Qualitätsmangel gesperrt ist dann kann das nur als Vorteil gewertet werden !!!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Lt Niederlassung in Hamburg sollen alle Bestände gesperrt sein. Angeblich Quallitätsprobleme! Es wird nach einem neuen Lieferanten gesucht.
Aber ich werde die Werkstatt auf den Bestand im GLC hinweisen,

Zum Schaden:

Die 11.000 Euro kommen schon hin. Es musste die Reserveradwanne, und Abschlussblech erneuert werden. Und eben das was man so äußerlich sieht. Spaltmaß an der hinteren rechten Tür passte auch nicht mehr.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 28. April 2016 um 22:02:26 Uhr:


Stimmt die Teilenummer ? Ist der komplette Endtopf, oder ?

Nur die Chromblende müsste doch die Teilenummer A 2114920314 haben.

Könnte dir ggf. mit beiden Teilen weiterhelfen.

Ich habe die Teilenummer aus dem Gutachten entnommen. Ich denke das sollte passen.

Frage mich ernsthaft wer hier arroganter ist !?!

Ich finde die Ersatzteilversorgung gerade bei Mercedes erstklassig und wenn man bedenkt wie lange die für ein Model Teile liefern ist es bemerkenswert und wenn dann mal ein Teil länger brauch oder wie gesagt wegen Qualitätsmangel gesperrt ist dann kann das nur als Vorteil gewertet werden !!!

Zitat:

@ekdahl schrieb am 29. April 2016 um 09:52:43 Uhr:


Frage mich ernsthaft wer hier arroganter ist !?!

Ich finde die Ersatzteilversorgung gerade bei Mercedes erstklassig und wenn man bedenkt wie lange die für ein Model Teile liefern ist es bemerkenswert und wenn dann mal ein Teil länger brauch oder wie gesagt wegen Qualitätsmangel gesperrt ist dann kann das nur als Vorteil gewertet werden !!!

Du hälst mich für arrogant!? Ich bekomme für ein 64.000 Euro Auto nach nicht einmal 8 Jahren keinen Auspuff?

Und welchen Vorteil habe ich jetzt?

Überlege mal !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nolte schrieb am 29. April 2016 um 10:15:01 Uhr:



Zitat:

@ekdahl schrieb am 29. April 2016 um 09:52:43 Uhr:


Frage mich ernsthaft wer hier arroganter ist !?!

Ich finde die Ersatzteilversorgung gerade bei Mercedes erstklassig und wenn man bedenkt wie lange die für ein Model Teile liefern ist es bemerkenswert und wenn dann mal ein Teil länger brauch oder wie gesagt wegen Qualitätsmangel gesperrt ist dann kann das nur als Vorteil gewertet werden !!!

Du hälst mich für arrogant!? Ich bekomme für ein 64.000 Euro Auto nach nicht einmal 8 Jahren keinen Auspuff?

Und welchen Vorteil habe ich jetzt?

Überlege mal !

Ich kann deinen Unmut sehr gut verstehen. Meiner ist jetzt auch (erst) 12 Jahre geworden und viele Teile der Innenausstattung gibt es jedenfalls nicht mehr in Pazifikblau. Wo ich derzeit am basteln bin ist der Kunstoff am Gelenkt des Fond-Monitors den hat es scheinbar nie gegeben, sonder nur den ganzen Arm (Halterung) für insgesamt 380€ ... das für ein 3 € plastikfeil, das bei vielen defekt ist.

Entweder werde ich es mit Plastik-Schweißen + Dremel versuchen wieder herzustellen oder es eben bei einer 3D-Druckerei in aufgeben ...

Ich versehe derzeit auch nicht den großen Vorteil bei Mercedes, wenn so viele Teile nicht zu bekommen sind.
Leitungssatz für Distronic, gibt es auch nicht mehr usw.

Zumal Mercedes sich damit brüstet alle Teile mindestens 15 Jahre vorzuhalten!

Systemseitig sieht es so aus, als wenn die lieferbar sind. Aber genau sieht man das nur wenn man einen Auftrag setzt und mal einen Tag durchlaufen lässt. Sonst ist das nur graue Theorie.

Wäre eine Sperre drauf, würde es einen Code Vermerk geben und nichts zu sehen sein. Aber da ist nichts.

Ich fahre am Montag nochmal zum MB Händler und versuche es zu klären.

11 000 Euro.....wieder mal Betriebsferien! Ich verstehe hier auch einige User nicht! Aber lustig zu lesen.
Übrigens hab ich mit Maastricht sehr gute Erfahrungen gemacht! Das liegt zwar zwölf Jahre zurück, aber die erkundigen sich heute sogar immer mal noch nach meinem Gemütszustand und ob ich MB noch die Treue halte.
Es dauert bei denen ein wenig, aber die tun schon was ! Also aus meiner Erfahrung heraus. Und die Niederlassung Leipzig hatte damals eine auf den Deckel bekommen, wegen schamloser Arroganz. Und ich bin der Letzte, der gleich ein Fass aufmacht!
Noch was: ich hätte nach Gutachten abgerechnet und mir ne Freie gesucht oder die Mühle gleich so vertickt....

Naja "vielleicht" hat er das auch gemacht und sucht nur ein Grund auf Mercedes anzurotzen....

@Nolte Dein Teil ist verfügbar, wenn du es willst schick mir eine PM

Ruf bei dem Auspuffbauer F&F Motorsport in Overath an. Ich war noch letzte Woche da und die haben dort alle Vitrinen voll von solchen Auspuffblenden. Natürlich neu und original MB-Teile. Auf Wunsch hat er auch die selben als Nachbau, in dem Falle ohne AMG Schriftzug.

Er kauft die selber bei Mercedes und kann dir entsprechend eine Rechnung ausstellen.

Wenn du dort nicht kaufen willst, dann frag ihn einfach, welcher MB Händler die Teile vorrätig hat.

Er ist ganz korrekt und wird dir sicherlich helfen.

@Mackhack

Ich komme gerne auf Dein Angebot zurück. Ist er auch Original und kann eine Rechnung ausgestellt werden, sodaß Mercedes ihn bei Dir beziehen kann? Ich habe jetzt allerdings eine Woche Urlaub und mein Sohn ist mit meinem Auto in Polen. Ich habe ihn gebeten dort auch einmal bei MB in Krakau nachzufragen. I

@ Munition76

Ich werde dort auch einmal anfragen. Ich brauche allerdings nicht nur die Blende, sondern auch den Topf mit dem langen Rohr.

@Ekdahl und das Brot

Eure hochqualifizierten Kommentare ignoriere ich besser mal!

Ich fragte deine Teilenummer an. Nicht mehr, nicht weniger. Abholen musst du es selbst da es zu groß und schwer für die Post ist. Wenn du ihn haben willst, und ja Original von MB, alles weitere per PM.

Moin,

die Problematik ist doch das alles was auf Lager liegt totes Kapital ist.

Früher hatten die Hersteller riesen Lager und die Produktion wurde aus diesem Lager versort.

Heutzutage ist das Lager auf der Straße, sprich wenn ein Lieferant seine Ware anliefert wird diese 1h später am Band verbaut.

Oder anderes gesagt Just in Time

Da liegt das eigentliche Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen