Gratulation Alonso und Kimi.

Das war schon eine bombastische Leistung von Alonso.
Der Champion hat Nerven aus Drahtseilen, wenn er mit einem aerodynamisch stark eingeschränktem Auto noch so eine Runde in den Asphalt brennt.
(Nicht zu vergessen die Einführungsrunde)
Und das alles mit einem unterlegenem Auto!

Kimi hat auch erneut seine Extraklasse bewiesen. Der Schpeed ist noch lange nicht da, aber den Fahrerfaktor hat man deutlich gesehen.

Schade, das Massa auf seiner schnelleren Runde aufgehalten wurde, denn dadurch wurde die teaminterne Rangordnung verändert.

128 Antworten

@Broti

In Ungarn sind alle Michelin Fahrzeuge Kreise um die Bridgestone Teams gefahren, nicht nur Alonso.
Da gabs einen klaren Reifenvorteil für Michelin im Regen.

Und? Wäre im letzten Rennen kein SC auf die Strecke gekommen wäre MS Kreise um Alonso gefahen.

MFG

ECOTEC

Genau so sieht es aus!

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Die Strafe gegen Michael in Monaco und Ungarn vergessen wir auch mal ganz schnell.

die auch vollkommen berechtigt und per videobeweis vollkommen nachvollziehbar war - wenn jemand in seiner letzten qualirunde einfach irgendwo parkt während millionen fernsehzuschauer dabei sind - selbst schuld.

die erste strafe für alonso halte ich zwar für überzogen (die für schumi in dem rennen ebenso), die zweite war allerdings lächerlich und wurde ja nicht nur vom ferrari-propaganda-sender rtl als "skandalurteil" bezeichnet. das urteil von monaco geht dagegen vollends in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Im Gegenteil, MS hat doch selber Punkte in Australien, der Türkei und Ungarn hergeschenkt.

alonso hat auch genug punkte verschenkt. die 10 in ungarn, einen podiumsplatz jetzt in monza (wer weiß was von startplatz 5 möglich gewesen wäre) und und und

also sag mir bitte mal: wieso ist dann schumi der übergott und alonso kann nichts?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


...alonso hat auch genug punkte verschenkt. die 10 in ungarn, einen podiumsplatz jetzt in monza (wer weiß was von startplatz 5 möglich gewesen wäre) und und und

Hat er etwa vergessen während des Rennen ins T-Car zu wechseln 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


einen podiumsplatz jetzt in monza (wer weiß was von startplatz 5 möglich gewesen wäre) und und und

Hmpf?

Der Motorplatzer wäre also von Startplatz 5 aus nicht passiert? Interessant...

Ansonsten gebe ich dir Recht, das rumgehacke auf den Fahrern ist lächerlich!
Nicht mal die Teamchefs wissen genau, wie wer im Vergleich zum anderen einzustufen ist. Alonso ist gut, er hatte nur noch nicht soviel Gelegenheit, das zu zeigen. Raikönnen hat auch mehr mit technischen Problemen zu kämpfen gehabt als mit Gegnern. Beide können ab nächster Saison zeigen, was sie drauf haben. Raikönnen hats evtl. etwas leichter, andererseits glaube ich, dass MCL nächstes Jahr auch wieder zuverlässiger sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Der Motorplatzer wäre also von Startplatz 5 aus nicht passiert? Interessant...

fragen wir doch jemanden, der es wissen muss:

Zitat:

Frage: "Wie hast du dich bei diesem Motorschaden beim Ferrari-Heimrennen gefühlt?"
Alonso: "Ich musste den Motor mehr quälen als gewöhnlich, um vom zehnten Platz aus nach vorn zu kommen. So etwas passiert. Ich hoffe, dass die, die sich darüber heute gefreut haben, noch gut schlafen können."

seiner meinung nach: ja. und er hat unendlich mehr ahnung als wir beide zusammen.

aber ja, ich freue mich auf nächstes jahr. aber wenn der mclaren dann läuft, dann hat alonso ja nur wieder glück - es ist halt immer dasselbe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


fragen wir doch jemanden, der es wissen muss:

😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber ja, ich freue mich auf nächstes jahr. aber wenn der mclaren dann läuft, dann hat alonso ja nur wieder glück - es ist halt immer dasselbe 😉

Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass es einen Dreikampf geben wird, evtl. sogar einen Vierkampf mit BMW.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Hmpf?
Der Motorplatzer wäre also von Startplatz 5 aus nicht passiert? Interessant...

Man kann es zwar bestimmt nicht mit Gewissheit sagen, aber Fakt ist, dass man, will man auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke, auf der Überholen doch eher schwer ist, von einem 10. Startplatz in Richtung Treppchen fahren, mehr Drehzahl freigeben muss als vom 5. Platz aus. Denn die Lücke, die zwischen den ersten drei und einem nach dem Start meinetwegen achten Platz entsteht, wird ja erstmal größer, je länger man sich durch die Plätze 8 bis 4 kämpfen muss und dann muss sie erst noch geschlossen werden. Dadurch wiederum riskiert man eher einen Motorschaden.

Freilich kann man sich jetzt streiten, ob es unbedingt nötig gewesen wäre, die Drehzahl so weit zu erhöhen, aber wir wissen alle, dass man in der F1 oftmals nur überholen kann, wenn man ein sehr großes Plus dem zu überholenden gegenüber hat.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@Broti

In Ungarn sind alle Michelin Fahrzeuge Kreise um die Bridgestone Teams gefahren, nicht nur Alonso.
Da gabs einen klaren Reifenvorteil für Michelin im Regen.

Und? Wäre im letzten Rennen kein SC auf die Strecke gekommen wäre MS Kreise um Alonso gefahen.

MFG

ECOTEC

Alonso war aber auch zu weiten Teilen des Rennens der schnellste Michelin-Pilot. Darum gings aber weniger.

Fakt ist, dass MSC schon überrundet war und sich durch das SC zurückrunden konnte. Und das war in Istanbul nicht der Fall.

Diese hätte-wäre-wenn-Diskussionen mag ich insgesamt nicht, jedoch wollte ich lars klarmachen, dass MSC in Ungarn nicht wie von ihm erwähnt der Pechvogel war, sondern eigentlich noch Glück hatte mit den Punkten überhaupt was zu tun zu haben...

Deine Motorschaden Theorie passt aber auch nicht.

Alonsos Motor ist in einer Phase passiert wo noch kein anderer Fahrer die Drehzahl drosseln konnte, dies geschah um einiges Später.

Alonso wäre der Motor so oder so hochgegangen. Ihm ist übrigends ein Kolben verreckt.

MFG

ECOTEC

Ihr habt doch alle keine Ahnung, das ganze ist eine große Verschwörung, alle Fahrzeuge werden von Ausserirdischen ferngesteuert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Alonso wäre der Motor so oder so hochgegangen. Ihm ist übrigends ein Kolben verreckt.

alonso sagt das gegenteil - und wer weiß es wohl besser - du oder er?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


alonso sagt das gegenteil - und wer weiß es wohl besser - du oder er?

Das sagt er nur, um der FIA ein schlechtes Gewissen zu bereiten. Der Motor war fehlerhaft und hätte so oder so evtl. erst im nächsten Rennen das zeitliche gesegnet.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Das sagt er nur, um der FIA ein schlechtes Gewissen zu bereiten. Der Motor war fehlerhaft und hätte so oder so evtl. erst im nächsten Rennen das zeitliche gesegnet.

Du forderst immer Beweise, zum Beispiel für den Vorsatz des Parkmanövers in der Rascasse.

Jetzt beweis du doch mal, das Alonso der FIA ein schlechtes Gewissen bereiten will.

Du glaubst auch nur was dir in den Kram passt, nicht wahr ?

Da er zugegebenermaßen den Motor überdreht hat weil er ja durch die Strafe mehr pushen musste um vorzukommen weiß ich nicht warum die FIA daran Schuld sein soll.

Ob sein Motor unter lockeren Bedingungen beim Start von Startplatz 5 gehalten hätte ist natürlich nicht fraglich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Du forderst immer Beweise, zum Beispiel für den Vorsatz des Parkmanövers in der Rascasse.

Jetzt beweis du doch mal, das Alonso der FIA ein schlechtes Gewissen bereiten will.

Du glaubst auch nur was dir in den Kram passt, nicht wahr ?

Das muß nicht so sein, ist nur meine Meinung. Der Motor war fehlerhaft oder warum geht er sonst hoch? Er hat ihn mit Sicherheit nicht überdreht, denn er hätte ihn auch in Shanghai noch fahren müssen.

Zu Rascasse: Jetzt weißt du was so Telemetriedaten beweisen, nämlich nicht immer 100 %. Oder wie sind die Stewards auf das seltsame Ergebnis mit Alonso gekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen