Grasmatte

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich habe eine kurze Frage: Ich habe letztens in einem Bericht einen Golf gesehen der auf dem Dach und auf der Motorhaube mit einer Grasmatte ausgestattet war. Ist sowas überhaupt erlaubt? Oder muss das evtl. vom TÜV abgenommen werden?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Greetz, Kahless

54 Antworten

!

Voll plöd!
😁
Muss man ja alle 2 wochen rasen mähen 🙂

Auf alle Fälle bombenfest, sonst sagt der TÜV sofort "Nachhause fahren!!!!!"

Zitat:

Original geschrieben von Kahless16781


Was denkt ihr denn wie ich es am besten befestigen sollte? Mit Heisskleber, dopppelseitigem Klebeband oder festtackern? 😁

greetz, Kahless

Ist wohl alles nicht geeignet. Nimm Kontaktkleber, also Pattex in der Dose (Gibt es natürlich auch von anderen Firmen), mit einem Zahnspachtel zu verstreichen.

!

der arme lack 🙁

Rasen / Kleber

Hi,

ich würde auch sagen Bombenfest muss es sein, Silikonkleber oder ähnliches aus der Katusche würde ich wohl nehmen.

Aber der Typ im Baumarkt findets bestimmt auch lustig wenn du den mal fragst 😉

greez
slate
G2/1,3NZ

Meint ihr denn ich sollte das beim TÜV eintragen lassen?
Also ich werde mich wohl am Wochenende der 35. KW dran machen. Ich denke mal ich werde hier dann ein paar bilder rein stellen, damit ihr euch alle mal krank lachen könnt.

Greetz, Kahless

Ich würde das, wie alle speziellen "Umbauten" mal vorher mit dem TÜV abklären. Hinterher bekommst du das Zeug nämlich nur schlecht wieder runter.

Obwohl ich mir wirklich noch nicht vorstellen kann, dass du das deinem Auto wirklich antun willst.

Kauf' dir lieber Schmirgelpapier, ein paar Dosen Lack und pass' deine Tür und deinen Kotflügel an. Kommt sicher besser rüber...

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Kauf' dir lieber Schmirgelpapier, ein paar Dosen Lack und pass' deine Tür und deinen Kotflügel an. Kommt sicher besser rüber...

ich weiss nich so recht... mit schmirgelpapier und ein paar dosen lack ist es ja nicht einfach getan. ich bräuchte ja noch einen einigermaßen staubfreien raum den ich nicht habe dazu. und außerdem habe ich noch so diverse andere stellen die die vom lack nicht mehr so gut sind und gemacht werden sollten. das ganze auto abzuschmiergeln und neu zu lackieren ist mir zuviel aufwand, würde nicht aussehen, und ausserdem kommt der golf in 2 jahren so oder so auf den schrott.

und so hätte ich mit dem gras WIRKLICH mal was aussergewöhnliches was nicht jeder hat. 😁

greetz, Kahless

Da muß man ja einen Haken dranschweißen und immer einen Flaschenzug mitführen - falls man mal bei Regen die Haube öffnen will 😁

also ich hab jetzt gerade noch mal 2 jahre tüv auf meinen golf bekommen und dabei den prüfer gefragt wie das aussieht mit dem grasteppich. er meinte es sei kein problem, es dürfe halt nur keine scharfen kanten entstehen und ich dürfe keine signalfarben verwenden, ansonsten sei die gestaltung meine sache. falls interesse besteht werde ich mein vorgehen bildtechnisch dokumentieren und hier reinstellen.
meldet euch einfach

greetz, Kahless

Na klar!

Wenn Du das wirklich machst, MUSST Du uns mit Bildern versorgen!

Du bist dann der König des GOLFplatzes!

😁
freak1704

Na, da bin ich aber auch mal gespannt drauf 😁 Absolut sinnfrei und wahrscheinlich auch nicht jedermanns Geschmack, aber sicher lustig anzuschauen 🙂

omg, wenn man diesen thread durchliest, kommt man ja gar nicht mehr aus dem lachen raus.

aber mit bildern versorgen MUSST du uns wirklich, das ist dann deine pflicht als ehrenvoller mt-member 😉 aber mach auch ein bild, wie der vorher aussah.

Ich überleg auch gerade, anstatt dieser BRA Steinschlagmasken, vorn das Stück Motorhaube mit Grasteppich zu bespannen.
Dann wird jeden Fahrt eine Fahrt ins Grüne😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Ich überleg auch gerade, anstatt dieser BRA Steinschlagmasken, vorn das Stück Motorhaube mit Grasteppich zu bespannen.
Dann wird jeden Fahrt eine Fahrt ins Grüne......

Bei dir hätte ich jetzt eher an Latex oder Lackleder gedacht 😁 😁

Naja, auf die Grasbilder bin ich echt gespannt. Ist ja schon unüblich 😁

Deine Antwort