Grande Punto kauf
Hallo Fiat Leute,
ich möchte für meine Tochter einen Grande Punto Young kaufen,(neu).
!,2 l 69 PS.
Habe gelesen,es soll der schon länger gebaute !,2 l FIRE Motor sein.
Hat dieser Punto Motor eigentlich auch diesen Krims Krams wie Nockenversteller,
Variable Ventilsteuerung?
Glaube nicht.
Ich frage deshalb,weil ich mit meinem aktuellem Fahrzeug Nissan Tino schon
einige Probleme damit hatte.
Für eine aufklärende Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Jan.
23 Antworten
Na dann muß ich mir diesen 1,4er mal genauer ansehen,der alte 1,2er denn kenne ich von
früher,(FireMotor) im UNO.
War ein gutes Auto,aber Rooooossst.
Jan.
Fire Motor 1,2 8v nimm den 69 PS sind ausreichend. Da kannst du nichts falsch machen ist ein frei Läufer. 1,4 8v 77 PS da merkst du den Unterschied kaum Mann sagt der 1,2 8 v ist spritzigere von den beiden. 1,4 16 v hat 95 PS hat Hydrostößel und braucht Drehzahl damit er in Gänge kommt der macht dann richtig Spaß . Lg demus
Der 1,1 8v , 1,2 8v ja ist ein Freiläufen. Der 1,2 16 v -1,4 16v nicht.Beim 1,4 8 v weis ich es nicht . Am verdichtungs Verhältnis hat sich nichts gändert.
Ähnliche Themen
Wer hat nun Recht? Ich gehe vom letzten Puntomodell aus, 1,2 l mit 69 Ps.
Freiläufer oder nicht Freiläufer.
Gibt es sowas heutzutage überhaupt noch?
Habe früher mal bei FIAT gearbeitet,zu Zeiten des 128,der hatte keine V-förmige Ventilanordnung,
sondern parallel nebeneinanderstehende.
Wenn da der Zahnriemen gerissen ist,was öfters vorkam,gab es verbogene Ventile.
Wie ich nun erfahren habe,kommt ein neues Puntomodell raus.
Ob es da noch den 1,2 l mit 69 PS gibt?
Oder den 1,4er 8V, 77 PS?
Jan.
Deine technischen Fragen kann ich dir nicht beantworten, der Wagen ist seit 2006 am Markt und ausgereift. Ich frage immer wieder andere Puntofahrer wie sie zufrieden sind und großteils sind sie das, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und der Punto ist in meinem Land sicher so häufig im Straßenbild zu sehen wie ein Golf.
Im Augenblick gibt es auch 4 Jahre Garantie auf Motor und Elektronik - immerhin, wobei gebraucht würde ich gar kein Auto mehr kaufen, die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer Wagen was hat ist deutlich geringer, ich finde es sehr schade, dass der Punto so untergegangen ist in den Foren, vor 10 Jahren sah das deutlich anders aus, heute bekommt man kaum mehr eine Antwort, mein Gott so ein veraltetes Auto, aber ich kann nur sagen, mein Punto kostet mit der Ausstattung rund 7.000 Euro weniger als ein Polo und es soll mir keiner sagen, dass VW wirklich bessere Autos baut, ich habe über 20 Jahre VW-Golf und Polos gehabt, mit den Puntos hatte ich weniger Probleme!
Wobei es gibt ja auch andere schöne günstige und vemutlich auch gute Autos wie den Kia Seed oder den Hyundai I30, wobei gefahren bin ich die noch nicht, der Punto ist halt leicht zu fahren, kein Luxuswagen, aber die Basics erfüllt er und hat eine tolle Straßenlage, LG Kevin
Hallo, genau so sind auch meine Vorstellungen über den Punto.
Er gefällt mir einfach,ich bräuchte keinen Nachfolger ,der ja demnächst auf den Markt kommen soll.
Eine Asiaten habe ich zur Zeit, Nissan Almera.
Der ist zwar ok,aber wenn man Ersatzteile braucht,die haben horrende Preise.
Deswegen kauf ich keinen mehr.
Opel Corsa war auch in meiner näheren Auswahl,aber die sind auch sehr anfällig.
Und Opel ist nun bei Peugeot,kann nicht gut sein,oder besser werden.
Ich werde es mit dem Punto versuchen.
Jan.
Ich möchte Kevin in dem Punkt widersprechen, dass ich mir NIEMALS nochmal einen Neuwagen kaufen werde!
Der Wertverlust kommt auf die monatlichen Kosten einfach mindestens nochmal drauf! Auch in Euro und nicht nur in Prozent!
Ich habe einen 1,4 Multiair, knapp fünf Jahre alt mit knapp 70tkm gekauft! Das Auto hat alles was ich brauche, geht mit 135 PS wirklich gut und ich wüsste nicht, durch was ich ihn ersetzen sollte!
Leider war jetzt die Multiair-Einheit defekt, was nur von FCA gemacht werden kann und Schlappe 1.300 Euro gekostet hat!
Aber Shit Happens und ich werde trotzdem, mit diesem Auto günstiger und mit mehr Spaß unterwegs sein, als mit einem 90-PS-Polo oder A1 oder Corsa oder wharever... 😉