Grand CMax : Unterschied Kofferraum 5 und 7 Sitze
Hallo,
Da ich einen großen Familien Van suche habe ich mir den Grand Cmax angesehen.
Im ADAC Testbericht war ich von dem hohen Kofferraum (915 mm) beeindruckt gewesen. Der Mazda 5 hat nur 760 mm. Als ich dann den Grand mit 7 sitzen mir angesehen kam mir der Kofferraum von der Höhe kleiner vor als der Mazda. Gibt es irgendwo Werte für den Kofferraum für 5 und 7 Sitzer im Vergleich?
Danke
Oliver
27 Antworten
Dachhoch ohne 2. Sitzreihe soll der GCM nur 600 l haben?
Oder habe ich hier etwas missverstanden? Für mich wäre dachhoch Kofferraum bis 2.Sitzreihe des 5 Sitzer Grand im Vergleich zum Kompakten der wichtige Wert - am besten noch mit den nach vorne geschobenen Sitzen der 2. Reihe (die dann für Kinder noch mehr als ausreichend Beinfreiheit bieten - so hat man eine vergleichbare 2. Sitzreihe zum Kompakten)! Also eine typische Urlaubsfahrt mit Gepäcknetz hinter der 2. Reihe, so dass man auch schön bis oben beladen kann.
Nein,
der "normale" Kofferraum beim Grand ohne die 3. Reihe hat ohne Notrad 600 Liter, bei dachhoher Beladung hinter der 2. Sitzreihe 880 Liter.
Maximale Beladung bis zu den Vordersitzen sind 1867 Liter.
Hallo, kann mir jemand die genauen Masse vom Kofferraum des Grand C-Max geben.
Ich brauche die nutzbare breite in cm, Ladelänge bis zur hinteren Sitzbank, bis zu den aufgeklappten Sitzen, bei ausgebauten Sitzen.
Kann ich einen Holzplatte 100x180 cm liegend in den Kofferraum laden wenn die hinteren Sitze draußen sind?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort
Gruß
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Masse vom Kofferraum Grand C-Max' überführt.]
18 Kästen Bier, ohne die Sitze umzuklappen, meiner hat aber ein vollwertiges Ersatzrad drunter, plus Werkzeug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Masse vom Kofferraum Grand C-Max' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe vor einiger Zeit mal knappe 100cm Breite bei meinem zwischen den Radhäusern gemessen und nach einem Ikea- Einkauf leider erfolglos versucht auszunutzen... Von der Länge her kann ich keine genaue Angabe machen, ich kann jedenfalls nicht ausgestreckt drinnen schlafen (bin 179cm groß). Grand CMax mit 7 Sitzen, also nix ausgebaut, sondern um- und eingeklappt und mit höherem Laderaumboden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Masse vom Kofferraum Grand C-Max' überführt.]
Masse und Maße, neue deutsche Rechtschreibung??
Der 5-Sitzer hat eigentlich eine tiefe Mulde als Ladefläche mit einer Gummiwanne drin. Ich habe bei mir den Boden angeglichen, passt genau ein Richtiges Reserverad drunter und Werkzeug.
Somit habe ich keine Ladekante mehr, die Sitze hatte ich noch nicht draußen oder umgeklappt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Masse vom Kofferraum Grand C-Max' überführt.]
Zitat:
@Franken-Puma schrieb am 20. April 2019 um 16:01:30 Uhr:
Hallo, kann mir jemand die genauen Masse vom Kofferraum des Grand C-Max geben.
Ich brauche die nutzbare breite in cm, Ladelänge bis zur hinteren Sitzbank, bis zu den aufgeklappten Sitzen, bei ausgebauten Sitzen.
Kann ich einen Holzplatte 100x180 cm liegend in den Kofferraum laden wenn die hinteren Sitze draußen sind?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort
Gruß
Peter
Habe den Grand Cmax nicht mehr, kann jedoch aus dem Gedächtnis sagen, dass bei meinem Wagen der innere Abstand zwischen den Radkästen ca. 1,01 - 1,02 cm betrug (ich habe mehrfach 1-m-Lange Betonrandsteine transportiert. Die passten noch gerade quer rein).
Die Tiefe von 1,80 Meter hängt von der Position des Fahrer- / Beifahrersitzes ab, also wie weit die Sitze nach vorne / hinten geschoben sind bzw. in welchem Winkel die Sitzlehne eingestellt ist.
1,8 Meter gingen bei meiner Sitzeinstellung noch so gerade eben.
Dabei habe ich dann den mittleren Sitz im rechten versenkt und die Sitze "zusammengefaltet". So entsteht natürlich eine hohe Rampe. Daher ggf. im Kofferraum unterfüttern.
Auf der anderen Seite gewinnt man durch "die Rampe" nochmal zusätzliche Länge.
Auch habe ich xfach 2 Meter lange und 60 cm breite GKP-Platten transportiert durch verschieben des Beifahrersitzes nach ganz vorne (da hätte dann natürlich niemand mehr Sitzen können).
Ich hatte den 5sitzer GCM ohne Reserverad - also ganz tiefer Kofferraum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Masse vom Kofferraum Grand C-Max' überführt.]
Hallo zusammen,
ich suche für die Zukunft eine Alternative/Nachfolger für unseren Meriva A.
Ist der Grand C-Max denn immer mit 7Sitzen zu haben ?
Wir haben 2 Kinder und benötigen die zwei zusätzlichen Sitze daher nicht wollen aber auf der andren Seite nicht auf die komfortablen Schiebetüren verzichten...
Gruß
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 1. Mai 2019 um 20:00:57 Uhr:
Den Grand gab es auch mit 5 Sitzen.
Vielen Dank für die Info.
Wenn ich ab Baujahr 2015/2016 suche finde ich dann auch welche ? Oder anders gefragt in welchem Zeitraum gab es den Grand auch nur als 5 Sitzer ?
Beim 5sitzer gibt es unterschiedlich hohe Laderäume, abhängig davon ob man das Reifenrep.-Set, oder ein Not-Reserverad oder ein vollwertiges Reserverad hat. Ohne Reserverad ist der Ladeboden sehr tief. Dafür hat man maximalen Stauraum.