Grand C4 picasso Verbrauch

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Und hallo nochmal...Wie ist der Verbrauch bei euch?Wenn ich volltanke schafft mein Diesel knapp 700 km.Kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Physio1975 schrieb am 24. Jan. 2017 um 14:20:01 Uhr:


Und hallo nochmal...Wie ist der Verbrauch bei euch?Wenn ich volltanke schafft mein Diesel knapp 700 km.Kann das sein?

Las dich nicht verrückt machen von dei wenig verbrauchen. Das ist alles stark vom fahrprofil abhängig. Auserdem jetzt bei Kälte habe ich locker 1liter mehr Verbrauch.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Was soll das bild sagen? Wenn du die letzten 100km 85 auf der Landstraße gefahren bist steht das da, und?
3,5l geht nur auf Landstraße mit 80 bis 90. Aber nicht Vollbeladen mit dachbox mit 120 auf der Autobahn. Nie,geht nicht.
Aber ist mir egal, wenns so ist Gratulation.

Man sollte sich die beitrage erstmal richtig durchlesen, bevor man etwas schreibt!!!

Wer hat denn von einer dachbox geschrieben oder von voll beladen?
Wer voll beladen oder mit einer dachbox fährt sollte wissen das der Verbrauch da deutlich höher ist!

Zitat:

@foxymail schrieb am 23. Feb. 2017 um 08:59:12 Uhr:


die 3,5 hab ich auf der Fahrt nach Italien geschafft, Auto interessanterweise Vollbeladen Dachbox, aber immer um 120 dahingerollt ohne Stau.

Hallo Andy,

Vielleicht selber, besser lesen?

Zitat:

@johny36 schrieb am 23. Februar 2017 um 20:36:29 Uhr:


Was soll das bild sagen? Wenn du die letzten 100km 85 auf der Landstraße gefahren bist steht das da, und?
3,5l geht nur auf Landstraße mit 80 bis 90. Aber nicht Vollbeladen mit dachbox mit 120 auf der Autobahn. Nie,geht nicht.
Aber ist mir egal, wenns so ist Gratulation.

hat uns selber gewundert und gefreut, vielleicht wars ja auch mit Rückenwind und man muß dabei bedenken, daß es doch viel Berg runter geht - nach Italien... sind immerhin knapp 500 Höhenmeter...

Ähnliche Themen

Das kann man sogar ausrechnen 🙂 Mal angenommen, der Dicke war mit gesamt so 350, 400 kg beladen. Dann wog er grob 2 Tonnen. 2.000 kg *9,81 m/s² * 500 m macht 2,7 kWh Lageenergie. Die wird, bis auf die Reibung, komplett in Bewegungsenergie, also Runterrauschen zur Adria, umgesetzt. Das entspricht grob 1/4l Diesel. Bei konstant 120 km/h würde der Motor nicht im optimalen Bereich arbeiten, also nehme ich einfach mal 30% Wirkungsgrad an. Dann braucht es so 0,8l Diesel, um genau so viel Energie über die Kurbelwelle zu übertragen. Man kann das noch weiter ausschmücken, indem man z.B. den Wirkungsgrad des Getriebes berücksichtigt, aber das erspare ich mir.
Aus den 3,5l werden also 4,3. Das klingt für mich nicht mal so unrealistisch.

Das glaubst du wohl nicht selbst. .
Außerdem hast du den luftwiederstand von der box vergessen. Und der klima und radio und reifen usw.
Wenn noch ein wenig rechnen läuft der diesel aus den tank.
Ich nehme an das das als witz gedacht war @ramimo

Das ist ja das Lustige an der Sache: Ich brauche dazu keinen Glauben. Sondern schlicht Physik und Mathematik.
Natürlich kann man meinen, dass Berechnungen, ermittelte Werte wie Brennwert oder die Erdbeschleunigung doch eher flexibel sind. Ist ja nicht verboten.

Hallo hier,
ich habe mein Grand HD Blue 150 PS jetzt 3 Jahre und mein durchschnittsverbrauch liegt bei 5,2 bis 5,3 l je 10000 km laut Bordcomputer (kommt mit den getankten Litern hin). Ich fahre zu 80 % allein und Hälfte Landstraße und Stadtverkehr. Meine Fahrweise ist zügig und vorausschauend. Diesen Winter habe ich mit 5,5 l Durchschnittsverbrauch geschafft. Fahre seit 8 Jahren den C4 Grand und habe immer 900 km geschafft, auch mit 150 bis 160 km/h auf der Autobahn (jedoch keine sehr große Steigungen).
Ich habe auch schon mitbekommen, dass mein Momentanverbrauch nach einen Werkstattbesuch immer um fast 1 Liter angestiegen war.
Auch schaue ich oft zur Anzeige und die Senkung um 2 km/h macht schon mal 0,5 l Verbrauch aus. Bei erlaubten 50 km/h fahre ich zwischen 54 und 58 km/h.

Zur Zeit bin ich ca. 51.000 km gefahren und die letzten 7.800 km lag der Verbrauch bei 5,2 l.

Wie schon geschrieben, kann man die einzelnen Verbräuche pro Strecke in der App - sofern sie funktioniert 🙂 - gut verfolgen. Da stehen schon mal 13 l/100km, wenn man nur zum Bäcker fährt. Insgesamt bin ich zufrieden. Motor 2.0 BluHDI mit 150 PS Automatik Start/Stopp. Habe zwei Jahre lang den Gesamtverbrauch pro Jahr gemessen. Bei ca. 10Tkm/Jahr an Fahrleistung ergeben sich ca. 6,2 l Verbrauch im Schnitt inkl. Sommer und Winter. Fahrprofil gemischt, Autobahn vielleicht ca. 30%. Fahrgeschwindigkeit, wie vorgegeben bzw. 130 bis 160, wenn erlaubt. Viel Kurzstrecke, wie Stadt u.ä. dabei.
Mein Vorgänger Peugeot 307SW mit 2.0 HDI, 136PS verbrauchte im Schnitt ca. 6,5l

5,4 l auf 100km im Schnitt. Vorausschauende Fahrweise.Viel Pendelstrecke mit ca. 15km dabei. 15-16.000 km Jahresfahrleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen